• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Macbook Air vs. Macbook Pro 2016

Registriert
10.01.16
Beiträge
109
Hallo miteinander,

wir stehen für unseren Sohn vor der Wahl zwischen einem

- Macbook Air M1 13'
- Apple Macbook Pro 2016 (refurbished) 13,3'

beide 8 GB Ram, 256 SD HD. Preislich bewegen sich beide Angebote bei rund 1100 EUR.

Anwendungsgebiete sind überwiegend Surfen, Office-Anwendungen und Streaming. Gelegentlich Foto-Bearbeitung, selten Videoschnitt.

Welches der beiden Geräte ist besser bzw. für dieses Profil sinnvoller? Gibt es vielleicht eine Faustregel à la "Pro 2017 entspricht einem Air 2020"?

Oder: sind ein Pro und ein Air grundsätzlich zwei völlig verschiedene Kategorien?

Danke vorab für die Unterstützung!
 
  • Like
Reaktionen: louie.30
Grundsätzlich ist der M1 ein sehr guter Chip welcher für die Aufgabengebiete ausreichen dürfte, aber man schränkt sich was Ökosystem angeht stark ein.

Wird Windows in irgendeiner Form benötigt bzw. könnte es zukünftig für z.B. Schule/Uni/Ausbildung benötigt werden?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
wir stehen für unseren Sohn vor der Wahl zwischen einem

- Macbook Air M1 13'
- Apple Macbook Pro 2016 (refurbished) 13,3'

beide 8 GB Ram, 256 SD HD. Preislich bewegen sich beide Angebote bei rund 1100 EUR.

Anwendungsgebiete sind überwiegend Surfen, Office-Anwendungen und Streaming. Gelegentlich Foto-Bearbeitung, selten Videoschnitt.

Welches der beiden Geräte ist besser bzw. für dieses Profil sinnvoller?
Macbook Air M1 13", ohne Zögern. Das bessere Gerät, leiser, leistungsfähiger, moderner und günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Grundsätzlich ist der M1 ein sehr guter Chip welcher für die Aufgabengebiete ausreichen dürfte, aber man schränkt sich was Ökosystem angeht stark ein.

Wird Windows in irgendeiner Form benötigt bzw. könnte es zukünftig für z.B. Schule/Uni/Ausbildung benötigt werden?
Nein, es ist nicht absehbar, dass Windows auf absehbare Zeit zwingend benötigt wird.
 
Keine Frage das neue M1!

Wenn man nicht Windows braucht, auf SW angewiesen ist, die noch nicht mit Big Sur oder M1 laufen oder zwingend 2 externe Monitore braucht (obwohl es hier auch Lösungen gibt), würde ich NUR einen neuen M1 in Betracht ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Nehmt das MB Air - wenn ihr auf Windows verzichten könnt und es preislich keine Rolle spielen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. Was mir jetzt nach der Durchsicht der Spezifikationen des airs nicht ganz klar ist: sehe ich das richtig, dass dieses keinen HDMI-Anschluss hat? Wir würden das Gerät gerne - zumindest gelegentlich - an einen Monitor anschließen.
 
Das Zauberwort heißt hier Thunderbolt bzw. USB-C. Dabei handelt es sich um einen multifunktionalen Anschluss, der auch als Monitorausgang genutzt werden kann. Entweder zu kaufst einen Monitor mit passenden Anschluss (was dann ggf. auch das Ladekabel für das Air hinfällig werden lässt) oder du nimmst einen USB-C Hub bzw. ein Thunderbolt Dock, welches dir einen HDMI Ausgang bietet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: patricks141178