• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

neues MacBook 13'' ist lauter als MacBook 13'' late 2008 - kann das sein?

leooo

Bismarckapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
77
Guten Morgen,

ich habe jetzt seit einer Woche ein neues MacBook 13'' 2,4 Ghz 8GB RAM 500GB HD, davor hatte ich eines der ersten Unibody MacBooks 13'', welches ich Ende 2008 gekauft habe.

Nun habe ich festgestellt, das das neue MacBook sobald man es anschaltet ein leises Grundrauschen hat, ich nehme an das es der Lüfter ist oder doch die Festplatte? Wenn man genau hinhört kommt das Rauschen aus der Gegend rechts neben dem Trackpad, wenn ich au die Stelle leichten Druck ausübe, wird es auch geringfügig leiser.

Meine Frage an Euch, die auch gerade ein neues MacBook 13'' gekauft haben ist daher, ob dieses Grundrauschen "normal" ist, oder ob ich doch damit zum Apple Händler rennen soll.

Nicht das der mich für total bekloppt hält. Es ist nur so, das das alte MacBook definitiv leiser war vom "Grundgeräusch", hab das gestern extra nochmal getestet. Und sicherlich kennt Ihr das, wenn einem das erst Mal aufgefallen ist, dann hört man das immer.


Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen.


PS: Wenn ich das alte Windows Laptop von meinem Dad höre, dann kann ich eigentlich nicht meckern, beid em braucht man Ohropax um konzentriert zu arbeiten.
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Ist die Platte. Da musst du mit leben. Oder du baust ne SSD ein.
 

leooo

Bismarckapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
77
oh man das ja echt schade das die platten lauter geworden sind...dann muss ich mich da wohl mit abfinden, obwohl ich das nicht wirklich zufriedenstellend finde. eigentlich will man ja wenn man ein neues kauft zumindest das es den gleichen geräuschpegel hat wie das alte.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wegen einer "zu lauten" Festplatte wirst Du die Rechenkiste nicht umtauschen können ;)
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
"Zu laut" ist auch immer eine subjektive Sache. Bei meinem MBP 13" von 2010 höre ich gar nichts von der Platte, nur die Lüfter machen sich bei Belastung bemerkbar. Ich bin sehr zufrieden und werde daher höchstens gegen eine SSD tauschen, wenn meine HDD voll oder zu langsam wird.
 

leooo

Bismarckapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
77
klar ist "zu laut" subjektiv und daher kann ich ja auch nur mit meinem alten MacBook aus 2008 einen vergleich ziehen und dessen platte war/ist definitiv leiser...

dann warte ich eben bis die SSD's erschwinglicher werden ;o)
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
So unglaublich teuer sind die Teile auch wieder nicht mehr, immerhin dabei auch deutlich schneller. 64 oder 128GB sind imo erschwinglich, alles drüber nach wie vor viel zu teuer. Eine leisere Festplatte wäre eine Alternative (da gibt es ja durchaus auch Unterschiede), aber bei den aktuellen HD Kursen würde ich gleich zur SSD greifen, wenn ich auf 500GB angewiesen bin.

Habe ein baugleiches MBP Late 2009 13" mit einem Kollegen, einziger Unterschied ist die Platte (Samsung vs. WD), letztere ist leiser (beide 500GB, 5400U/min)... Ob es lieber eine lahme, dafür leisere (5400) oder schnelle und hörber lautere (7200) sein darf ist eine Frage der Priorität.