• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Live Tool !?

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
Alter Schinken ;)

Reactable ist richtig gut (ohne es benützt zu haben, einmal gesehen Live), die Software ist prinzipiell auch frei verfügbar, wer es sich bauen will kann es sich bauen. Sieht auch Super aus und kann OSC und alles! Naja sagen wir es so, ich kann es nicht schlechtreden, ich will das haben :-).

Man muss sich damit halt von seinem Mainstream Musiksoftware wie Logic oder Ableton Live (wieso die kein OSC eingebaut haben… ) trennen und auf Max/MSP, pd, Supercollider oder Reaktor umsteigen, aber dann sind so Sachen schon möglich. Wobei natürlich mit diesesm auch das ganze dann auf Midi umgewrappt werden kann und somit in Logic und Co eingesetzt werden kann.

Die Sache ist nett. Und Anfassbar, etc. nur wird hier der kommerzielle Erfolg eher in Multitouch Oberflächen wie z.B. den Jazzmutant Lemur liegen. Einfacher für den User aufzubauen. Trotzdem wie schon gesagt meinen höchsten Respekt. *will Finger drauf haben*
 
hast du ne ahnung wie das funktioniert, sieht ja sehr futuristisch aus ... ;-)
 
ich kannte das video schon sehr sehr krasse geschichte finde ich aber skeptisch bin ich schon ob das die zukunft der musik ist ;)
 
Du hast da (soweit ich weiß) nen Halbdurchlässigen Tisch, unten drunter ist sowohl eine Videokamera als auch ein Beamerm dazu noch einen PC oder Mac der die Software reacTIVision laufen lässt.

reactivision03.png

http://mtg.upf.edu/reactable/?software (hier kann man auch mehr dazu lesen oder sich die Software besorgen.) ;)

Im Grunde hast du dann so Bauklötzchen mit so eindeutigen Mustern drauf, die Software analyisiert das Bild und bestimmt Lage und Drehung der Klötzchen, daraus werden dann OSC (Open Sound Controll) Messages erzeugt die dann an An Tools wie Max/MSP, Supercollider, pd, Reaktor bzw. an andere Programmiersprachen, etc. geschickt werden (oder wohl auch per Midi, aber langweilig ;) )

Interssant wäre natülich andererseits die Sache als Tool um Ableton Live anzutriggern =).

Wenn alles klappt will ich mich mit ein paar Kumpels mal an so ein Reactable Projekt ranmachen, aber wahrscheinlich wird mal wieder nichts draus.

Fabolizer: Als ob Musik nur eine Zukunft hätte, aber ich denke es ist doch ein Teil einer Zukunft ;) Ich glaub jedenfalls das man mit so einem Gerät und einer Flasche Rotwein und 2 Freunden viel Spaß haben kann!