• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

neues ipad entlädt 35% in 6 Tagen, altes ipad entlädt 30% in 75 Tagen

ip3

Golden Delicious
Registriert
14.10.20
Beiträge
11
Hallo,
ja, seit einiger Zeit (fast 2 Jahre ) habe ich ja mein ipad 3 ... (gebraucht gekauft im Nov 2020 - und da war das ja schon 7-8 Jahre alt.(2012))
Ich hab mir letztes Jahr noch ein ipad Air 4 gekauft (700 € + 120€ Stift v2), damit ich darauf schreiben konnte.

Wenn ich mein Ipad Air 4 auflade, muß ich es jenachdem, alle paar Tage nach dem Aufladen wieder Aufladen.
Einfach so.
Es wird einfach leer. Einfach so. Durch's Herumliegen.
Hab vor 6 Tagen auf 100% aufegladen.
hab 3x kurz angemacht (oben Taste gedrückt), um den Batteriestatus zu checken.
Heute sind noch 65% drauf.

Hatte keine Zeit und Notwendigkeit, darauf zu schreiben. lag rum.
WLAN und Bluetooth (für den Stift) hatte ich seit Aufladen nicht mehr an.


Mein ipad 3 zeigt momentan den Akkuzustand (health) und Benutzung erst wieder an, wenn es vollständig geladen habe(n werde).
Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich es vollständig geladen habe. Vielleicht zuletzt auch nur +/- 80%. Ich weiß es nicht mehr. (so lange ist da schon her. Bestimmt aber vor 8 Wochen schon oder länger. ...)
Momentan ist es noch zu 55% geladen. Hatte nur zwischendurch mal ein PDF etwas durchgeblättert.


Wenn ich mein ipad Air 4 mit dem Stift (Bluetooth an; Goodnotes 5) nutze, (Helligkeit auf 1/4, gerade eben noch erkennbar; 10-20 Fotos gemacht und eingefügt) ist das u.U. abends nur noch 50-40% voll.
Aber es wird wie gesagt auch bei "in der Ecke liegen" leer.

Das war schon von Kauf (neu) an so. (1 Jahr alt) Also nicht durch meine unsachgemäße Nutzung.
Man sagt zwar immer generell: Akku zwischen 20 und 80% halten - ist aber in der Praxis auch gar nicht so einfach (v.a. gibt es wohl keine App, die mir anzeigt, wie es lange noch zum Laden dauert, oder? (unter Android gibt es sowas) Oder doch?

Hat jemand eine Idee, warum?
Das ipad 3 nach Wochen noch halbvoll.
Das ipad Air 4 hatte ich vor Wochen auch mal 3-4 Wochen gar nicht genutzt. Akku war dann natürlich auch auf 0%.

Derzeit wie gesagt auf 65% runter in 6 Tagen (von 100% Aufladung).

Wie kommt es, daß das alte gebraucht gekaufte ipad 3 (von dem man eigentlich annehmen könnte, daß der Akku nach 10 Jahren mau wäre) nur alle paar Monate mal geladen werden muß und das 1 Jahr alte neu gekaufte ipad Air 4 nach ner Woche nix tun schon 35% weniger hat?

Hier zeigt die Verbrauchs-Anzeige nur "Einstellungen/Kontrollzentrum" 2 min. und "HomeScreen" 2 Minuten.
()Beim ipad3 muß ich erst demnächst auf 100% aufladen, damit er den Verbrauch anzeigen kann.

Klar, das neue ipad air 4 hat den tollen neuen M1 Chip.
Ja, toll. und was macht der so beim Chillen? der A5x beim ipad 3 hat damals doch sicher äquivalent viel Energie verbraucht.

Kann ich irgendwie nochmehr anzeigen lassen, was im Hintergrund den Strom so wegzieht, daß man fast zugucken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Der Akkuverbrauch vom iPad Air 4 ist nicht das Problem, sondern der vom iPad. Wenn der so lange durchhält, kann irgendwas nicht stimmen 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Idontlikeusernames

Idontlikeusernames

Eifeler Rambour
Registriert
26.09.18
Beiträge
590
Andere frage: wofür benötigt man ein iPad, wenn es offensichtlich sowieso nicht benutzt wird? Man kauft sich so ein Gerät ja um es zu benutzen und nicht, dass es dann rum liegt und im Standby darauf wartet bis es leer ist um es dann wieder aufzuladen 😂😂😂

Abgesehen davon braucht mir wirklich niemand, absolut niemand sagen dass auch nur irgendein iPad, das es jemals auf dem Markt gab, ohne aufladen auch nur ansatzweise 75 Tage im Standby überlebt hat.

Also ich kann mich erinnern, dass Apple bei den MacBooks mal damit geworben hat, dass diese 30 Tage im Standby halten (also von 100% auf 0%). Und das werden schon Labor Messungen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Hans55

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Zum einen, 75 Tage halte ich für sehr optimistisch, mein ältestes iPad mini hält zwischen 4-5 Wochen.
Mein iPad Pro nicht mal eine Woche.
Zum anderen, die aktuellen iPadOS brauchen erheblich mehr Akku im Hintergrund.
Wenn du den Flugzeugmodus rein machst, sollte sich die Laufzeit schon um einiges verbessern.

IMG_0017.PNG
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Idontlikeusernames

Eifeler Rambour
Registriert
26.09.18
Beiträge
590
Zum einen, 75 Tage halte ich für sehr optimistisch, mein ältestes iPad mini hält zwischen 4-5 Wochen.
Mein iPad Pro nicht mal eine Woche.
Zum anderen, die aktuellen iPadOS brauchen erheblich mehr Akku im Hintergrund.
Wenn du den Flugzeugmodus rein machst, sollte sich die Laufzeit schon um einiges verbessern.

Anhang anzeigen 187718
75 Tage sind im übrigen mehr als 8 Wochen. Und jetzt nochmal: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein iPad gibt, das in mehr als 8 Wochen nur 30% seines Akkus verbraucht ;)

Aber diese Zahlen sind sowieso völlig irrelevant, weil das Gerät kauft man sich ja, um es zu benutzen und nicht, dass es im Flugmodus in der Ecke rum liegt.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Die Laufzeiten hat er sicherlich was optimistisch eingeschätzt, aber im Verhältnis sind die wirklich drastisch schlechter geworden bei den iPads.
Wie er es nutzen will, nachdem er es gekauft hat, bleibt ihm wohl immer noch selber überlassen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
Die Laufzeiten hat er sicherlich was optimistisch eingeschätzt, aber im Verhältnis sind die wirklich drastisch schlechter geworden bei den iPads.
Wie er es nutzen will, nachdem er es gekauft hat, bleibt ihm wohl immer noch selber überlassen.

mag sein, aber es ändert ja nichts an den technischen Rahmenbedingungen.

Ich schalte das iPad aus, wenn ich es nicht brauche - dann hat man mit der Standbylaufzeit keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Hans55

Librar

Transparent von Croncels
Registriert
27.03.19
Beiträge
308
Ich schalte das iPad aus, wenn ich es nicht brauche - dann hat man mit der Standbylaufzeit keine Probleme.
Das wäre mir zu kompliziert. Der riesige Vorteil des iPad besteht für mich auch darin, dass es sofort verfügbar ist.
Das Hochfahren nach dem Ausschalten braucht ja doch schon seine Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
das klingt jetzt wahnsinnig ;) aber ja. Wobei der Punkt gerade ist, dass ich das eine eben so selten nutze, dass es dafür der zeitsparendere Kompromiss ist.
 

ip3

Golden Delicious
Registriert
14.10.20
Beiträge
11
Guten Morgen,

oh, mit so viel Reaktion hab ich nicht gerechnet.

Also das ipad Air 4 brauchte ich, weil ich auf dem 3 glaub ich nicht schreiben kann, mit dem Pencil1. Das braucht glaub ich ipad air 2 oder sowas. Mindestens.
das ipad 3 hatte ich vor 2 Jahren gekauft, um PDFs zu lesen.

Und den 13 Pol-Stecker, oder welcher der breite da ist, ist mindestens über 8 Wochen verschwunden, seitdem mir meine Mutter 1x die Putze auf's Zimmer gehetzt hat. und die alles weggeräumt hat.
(nein, nein, sah weder chaotisch oder dreckig aus - wie man aus dem Satz schließen könnte. Gab auch nix für die zu tun. (nur das gute Gefühl für Mama: Da war mal jemand.) Aber seitdem ist das Kabel weg(geräumt, hoff ich) - und ich hab es seitdem auch nicht mehr gebraucht/gesucht. Ohne das Spezialsteckerkabel kann ich es auch nicht laden.)
Muß ich mal gleich in den DVD-Schrank gucken. Vielleicht hat sie es da hin gepackt.

Ob da jemand nen neuen Akku in das ipad3 verbaut hat - keine Ahnung. Sieht bis auf 2 (Stoß)Macken (Ecken) und ein paa leichte Dellen (Rückseite) optisch ganz normal aus. Bin ja auch kein Händler/ Appletechniker.

Das Ipad Air 4 für 800 € hab ich mir zum Schreiben geholt, aber in den letzten 2 Wochen wegen Bildschirmarbeit am Windows-PC nicht mehr gebraucht - darum lag das im Standby.
Ich kam abends erst spät wieder. Die Arbeit/Tätigkeit war in den letzten 2 Wochen ganz anders. Keine hanschriftlichen Notizen/ Berichte.
Ich nutzt das ja nicht, um Filme oder AppleTV zu gucken, oder Fotos zu machen und zu bewundern, wie andere.
Da nehm ich das nicht täglich in die Hand, um es zu streicheln.


Und die PDFs hab ich auf dem ipad3 auch schon durchgelesen/gearbeitet.
Also lagen da beide fast 2 Wochen. Das ipad3 eben noch länger. Ehrlich!

Naja, aber - was zum #!?$=% laufen da im Hintergrund vom ios14 für wichtige Prozesse, die man weder sieht noch abschalten kann, die so viel verbrauchen?
Welche mehr, als beim ipad3? (das ipad3 hat ios 9.3.5)
Ok, das ipad 3 hat nur 1GB RAM Arbeitsspeicher, 16 GB intern verbaut.
ipadAir4 256 GB, Arbeitsspeicher ? 1,5 oder 2?

Wie kann das einfach mehr Energie im Standby verbrauchen?
Heruntergefahren hab ich die noch nie. Immer oben rechts auf den Button - sind sofort verfügbar.
Das Air 4 war mal einmal so leer (0%), daß ich es danach neu Starten/Booten mußte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
iPad OS 14? Da kann ich nur nur wärmstens empfehlen, mal die Updates nachzuholen ✌🏼
Ich verstehe die ganze Aufregung ehrlichgesagt nicht, dein iPad Air 4 verhält sich vollkommen normal. Klar, mag vielleicht etwas enttäuschend sein, dass die Laufzeit im Vergleich zum älteren iPad zu schwächeln scheint, aber du gewöhnst dich besser daran, denn im Grunde lässt sich nicht viel daran ändern, abgesehen vielleicht vom Flugmodus.
 

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Ich habe mir ein Ipad Air 5 geholt um ein Pro 10,5 aus 2017 zu ersetzen...
das kommt nach 570 Ladezyklen noch auf ca. 6,5h Wlan-Zeit.

Etwas baff war ich dann das das Air 5 von 2022 nach 26 Ladezyklen nicht mal diese Zeiten schaffte.
Vorall zu Beginn geht es Air sehr schnell von 100% auf 90-80% runter.

Das ist das Laufzeitschwächste Ipad was ich je hatte.
Mein Pro 11 2021 kommt 2-3 Std weiter.

Hinzukommt das das Display ein klarer Rückschritt ist, weniger hell, draussen sehr spürbar, das Weiss wirkt flau dagegen (Truetone etc alles gleich eingestellt ) und kein Promotion (aber das wusste ich vorher).

Bin enttäuscht!