- Registriert
- 18.09.19
- Beiträge
- 765
Hallo Zusammen,
Wir haben bei uns im Haus schon länger die Vodafone Station stehen (Dachgeschoss da ist auch mein Büro) jetzt wo jeder im Homeoffice ist bin ich am überlegen das ganze etwas zu erweitern da der Wlan Empfang im Keller/Wohnzimmer (da sitzt der zweite Nutzer) nicht gerade prickelnd ist.
Hab also von oben ein LAN Kabel von der Vodafone Station nach unten gelegt ca. 20m lang und dort mit einem Wlan Router verbunden. Diesen hier (hatte ich noch liegen) läuft auch alles soweit nur ist das ganze trotzdem nicht wirklich schnell. Ich habe für den Router einen eigenen Namen und ein Passwort vergeben.
Ich habe eine 400 zu 20 Leitung davon kommen per Wlan so 80 zu 15 an aber nur wenn man direkt nebendran ist. Wodurch Downloads leider unmöglich lange dauern und bestimmt noch viel weniger ankommt.
Direkt am LAN Kabel selbst ist die Geschwindigkeit Top und auch wenn ich das Notebook per LAN mit dem neuen Router verbinde nur das mit dem WLAN will irgendwie nicht so wirklich.
Jetzte habe ich von den Wifi Standards gelesen im Zusammenhang mit 2.4 und 5 GHZ und blick da nicht so ganz durch.
Welchen Router könnte ich mir holen damit ich per WLAN dieselben Geschwindigkeiten wie mit der Vodafone Homestation erreiche ?
Mein Budget läge so bei 80-100-Euro
Danke euch natürlich für Tipps und vielleicht handhabt das jemand so ähnlich oder anders bitte gerne berichten was ihr anders machen würdet und ob das überhaupt Sinn macht so wie ich das vorhabe.
Schönen Sonntag allen und einen schönen 4.Advent
Wir haben bei uns im Haus schon länger die Vodafone Station stehen (Dachgeschoss da ist auch mein Büro) jetzt wo jeder im Homeoffice ist bin ich am überlegen das ganze etwas zu erweitern da der Wlan Empfang im Keller/Wohnzimmer (da sitzt der zweite Nutzer) nicht gerade prickelnd ist.
Hab also von oben ein LAN Kabel von der Vodafone Station nach unten gelegt ca. 20m lang und dort mit einem Wlan Router verbunden. Diesen hier (hatte ich noch liegen) läuft auch alles soweit nur ist das ganze trotzdem nicht wirklich schnell. Ich habe für den Router einen eigenen Namen und ein Passwort vergeben.
Ich habe eine 400 zu 20 Leitung davon kommen per Wlan so 80 zu 15 an aber nur wenn man direkt nebendran ist. Wodurch Downloads leider unmöglich lange dauern und bestimmt noch viel weniger ankommt.
Direkt am LAN Kabel selbst ist die Geschwindigkeit Top und auch wenn ich das Notebook per LAN mit dem neuen Router verbinde nur das mit dem WLAN will irgendwie nicht so wirklich.
Jetzte habe ich von den Wifi Standards gelesen im Zusammenhang mit 2.4 und 5 GHZ und blick da nicht so ganz durch.
Welchen Router könnte ich mir holen damit ich per WLAN dieselben Geschwindigkeiten wie mit der Vodafone Homestation erreiche ?
Mein Budget läge so bei 80-100-Euro
Danke euch natürlich für Tipps und vielleicht handhabt das jemand so ähnlich oder anders bitte gerne berichten was ihr anders machen würdet und ob das überhaupt Sinn macht so wie ich das vorhabe.
Schönen Sonntag allen und einen schönen 4.Advent