• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neuer LaTeX-Editor OcTeX

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Nachdem ich meine LaTeX-Dokumente bisher in TeXShop und TeXMaker geschrieben habe, bin ich gestern auf ein weiteres Programm gestoßen, das vielversprechend aussieht: OcTeX



Das Programm vereint Editor, Vorschau und Log in einem Fenster, ist übersichtlich aufgebaut und frei wie Freibier. Die Trennlinien zwischen den Fenster-Bereichen können nach Belieben verschoben werden -- allerdings fehlt die Möglichkeit, ihre Position dauerhaft zu speichern (hier kann man sich aber mit dem Interface Builder von XCode weiterhelfen).

Hier geht's zum Download (gezipptes dmg, 641KB)
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Sieht nett aus, ich werde den gleich mal ausprobieren. :D
 
Cannot launch TeX command : launch path not accessible

heißt es immer bei mir. Was bedeutet das?
 
Hab dieses OcTeX grad kurz getestet. Ich seh eigentlich keinen Vorteil gegenüger TeXShop.
 
Ach Danke.

Wieder neues Spielzeug :-D
 
TexShop, wenn du das meinst?
Funktioniert TeXShop bei dir?
Wenn ja, sieh in den TeXShop-Einstellungen unter Programme nach dem Feld "(pdf)TeX (Standard: /usr/texbin)" und kopier diese Zeile.
In OcTeX dann in den Einstellungen unter "Path to TeX distro" einfügen.
 
Funktioniert TeXShop bei dir?
Wenn ja, sieh in den TeXShop-Einstellungen unter Programme nach dem Feld "(pdf)TeX (Standard: /usr/texbin)" und kopier diese Zeile.
In OcTeX dann in den Einstellungen unter "Path to TeX distro" einfügen.

Ja, das funktioniert einwandfrei. Unter Programmen steht das erwähnte Feld nicht. In den Einstellungen unter OcTex nur das hier:

billede1qw7.png
 
Das Feld in TeXShop sieht bei mir so aus:
bild1ki7.png


Jenes Feld welches du in OcTeX gefunden hast ist das richtige. Hier musst du den Pfad einfügen.
 
  • Like
Reaktionen: Baumkänguruh
Sieht wohl so aus. ich habe auch als letzte Version die 1.3.4 gefunden, von Sep. 07. Die Webseite sagt ja auch nichts mehr aus.
 
Verflixt.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem tollen LaTeX-Editor, der ungefähr die Features von Scrivener bietet. Der Umweg bei Scrivener über MMD ist mir zu riskant und zudem fehlt Scrivener die Grafikunterstützung.