• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neuer Flash Player 11.3 mit Hintergrundupdate

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
thu_adobe-flash.pngMit einem Update des Flash Players beschreitet Adobe in Zukunft neue Wege: Sicherheitsaktualisierungen, die vormals die Erlaubnis des Nutzers vor der Installation erforderten, können nun optional im Hintergrund vollautomatisch bezogen werden. Nach Einwilligung prüft der Flash Player täglich, ob Aktualisierungen vorhanden sind. Falls ja, werden diese sofort und ohne Umwege geladen und installiert. Falls ihr bei der Installation von 11.3 vor wenigen Tagen irrtümlich die Erlaubnis gegeben habt, könnt ihr die Einstellungen in den Mac OS X Systemeinstellungen jederzeit verändern. Version 11.3 wurde außerdem an Apples kommendes Gatekeeper-Feature angepasst und funktioniert bereits mit OS X 10.8 Mountain Lion.[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Khriz

Erdapfel
Registriert
11.06.12
Beiträge
3
Hallo Apfelgemeinde ;)

ich hab das Update auf meinem Mac mini durchgeführt und habe immer noch das selbe Problem wie vorher. Auf Youtube wird mir bei vielen Videos angezeigt "Video derzeit nicht verfügbar" :mad: habt ihr vielleicht ne Idee woran es liegen könnte?
P.S Die neue Hintergrundupdatefunktion ist echt toll. :)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.506
Das hat wohl nichts mit Flash zu tun, sondern damit, dass das Video nicht verfügbar ist.

Sparantwort? :-D

Soll keineswegs so gemeint sein:

es hat mit gelöschten oder in D geblockten Videos zu tun, in fast allen Fällen wegen Urheberrechtsverletzungen (z.B. Hinterlegung mit Musik, ohne dass der Urheber Erlaubnis gab).

Genauso oft ist in D derzeit möglich, dass eine Sperre wegen des Streits zwischen GEMA und Youtube erfolgte. Sogar iTunes Match war gefährdet, dort gab es eine Einigung (die bei GEMA - Youtube noch nicht erfolgte).

http://www.apfeltalk.de/forum/content/2927-itunesgemavereinbarung.html
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.506
BTW:

ein Autoupdate bei Adobe Flash ist mir alles andere als sympatisch.

Wenn sich da jemand reinklinkt bzw. den Mechanismus korrumpiert - nicht auszudenken, was man sich da unbeabsichtigt runterladen kann.

Ich mache das schön weiter von Hand.
 

Mitglied 129448

Gast
Wenn sich da jemand reinklinkt bzw. den Mechanismus korrumpiert - nicht auszudenken, was man sich da unbeabsichtigt runterladen kann.
Das ist wesentlich unwahrscheinlicher als sich dank einer alten Softwareversion zu infizieren sobald deren Lücke aktiv ausgenutzt wird. Und jetzt bitte keinen Verweis auf "Flame"!




- Gesendet per Tapatalk -
 

Khriz

Erdapfel
Registriert
11.06.12
Beiträge
3
Das hat wohl nichts mit Flash zu tun, sondern damit, dass das Video nicht verfügbar ist.

Sparantwort? :-D

Soll keineswegs so gemeint sein:

es hat mit gelöschten oder in D geblockten Videos zu tun, in fast allen Fällen wegen Urheberrechtsverletzungen (z.B. Hinterlegung mit Musik, ohne dass der Urheber Erlaubnis gab).

Genauso oft ist in D derzeit möglich, dass eine Sperre wegen des Streits zwischen GEMA und Youtube erfolgte. Sogar iTunes Match war gefährdet, dort gab es eine Einigung (die bei GEMA - Youtube noch nicht erfolgte).

http://www.apfeltalk.de/forum/content/2927-itunesgemavereinbarung.html

Das hatte Ich mir auch schon gedacht, nur funktioniert das Video komischerweise unter Windows... Deswegen kann es nicht daran liegen das das Video gesperrt wurde.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.506
Dann liegt es aber eher an Erweiterungen oder sonstigen Einstellungen bei Dir selbst.

Nutzt Du Safari? Dann gehe mal unter Einstellungen - erweitert - und schalte Erweiterungen aus. Ergebnis?

Nutzt Du zudem Plugins, welche?

Falls nicht Safari, welcher Browser? Welche Erweiterungen?
 

Khriz

Erdapfel
Registriert
11.06.12
Beiträge
3
Vielen Dank. Das Problem hat sich so eben gelöst. Es lag nicht an den Erweiterungen, sondern an den Plugins, diese waren nicht aktiviert. Danke für den Denkanstoss. Ich muss mich auch erst ein wenig in das Betriebssystem reinfuchsen, da Ich meinen Mac erst seit kurzem besitze ;)
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
ein Autoupdate bei Adobe Flash ist mir alles andere als sympatisch.

Das AutoUpdate ist IMHO ein dringend benötigtes Feature. Schon jetzt gibt es in den Systemeinstellungen eine Möglichkeit, automatisch Updates zu installieren - welche scheinbar nicht funktioniert. Und der Button "jetzt überprüfen" ist ein schlechter Witz, da lediglich ne Webseite aufgerufen wird.

Daher gut dass das jetzt tatsächlich automatisch funktioniert. Und ein Autoupdater kann IMHO immer noch am besten überprüfen, das er wirklich ein richtiges Update von der richtigen Quelle runterläd. Der Anwender, der Flash manuell updaten will und schnell mal Flash Player in Google eingibt, erwischt da durchaus schon mal schnell gefälschte Versionen.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ich weiß auch nicht, was ich von dem autoupdate halten soll... einerseits ist es gut, weil man nicht täglich mit den neuen Updates genervt wird, andernseits will ich das aber auch nicht :D
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Un wo bekommt man das 11.3 update her??
Laut Webseite ist 11.2 aktuell.

Gruß Meru
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
andernseits will ich das aber auch nicht :D
IMHO sollte sowas ein normaler (Privat-)Nutzer gar nicht entscheiden (dürfen). Extrem sicherheitsrelevante Updates wie des Flash-Players müssen einfach automatisch installiert werden. Lediglich größere Firmen müssen / sollten solche Updates evt. vor dem Einspielen prüfen. Aber der Privatanwender macht dies eben nicht und vergisst sie dann einfach.

Un wo bekommt man das 11.3 update her??
Laut Webseite ist 11.2 aktuell.
Einfach auf die Downloadseite gehen und runterladen - dort gibts schon die neue Version.