• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neuen Mac kaufen oder nicht?!

silencio

Macoun
Registriert
28.10.08
Beiträge
116
Hallo,

ich habe einen iMac 24 early 2009, sprich Intel Core 2 Duo Prozessor mit 2,8 Ghz, 4 GB Ram, ATI Radeon 2600 pro....

Bisher habe ich meinem Mac lediglich zum Arbeiten genutzt, wofür er vollkommen ausreicht. Nun bin ich jedoch auf den Geschmack von X-Plane 9 gekommen. Vor ca. 3 Monaten habe ich es mir aus den Staaten kommen lassen. In der Zwischenzeit habe ich sogar ein Steuerhorn :-D

Das Problem: Wenn ich die Grafikeinstellungen hochschraube, habe ich Standbilder auf dem Monitor.

Nun überlege ich mir, ob ich mir einen neuen iMac holen soll. Und wenn, welchen? Das aktuelle "kleine" 27" Modell (2,7 Ghz)? Oder vielleicht sogar noch den Vorgänger, den es bei Amazon ja noch recht günstig zu erstehen gibt? Oder muss es sogar der "große" iMac sein?

Oder ist es ratsam, auf das Nachfolgermodell zu warten, dass ja wo möglich einen Touchscreen bekommt?

In erster Linie geht es mir um das flüssige Spielen von X-Plane mit höherer Auflösung und höheren Details.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 1500,- - 1600,- Euro ausgeben...

Gruß Stefan
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Also für X-Plane kann ich nur den Kauf eines PCs empfehlen. Diese bieten mehr Leistung für weniger Geld, die Grafiktreiber für Windows sind besser auf Spiele ausgerichtet und, was ich für besonders wichtig erachte: Man kann, ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt, mehrere Grafikkarten und Monitore betreiben und sich so ein richtiges Cockpit bauen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Was willst Du bitte mit einem Touchscreen im Tisch iMac? Lässt Du den Bildschirm in den Schreibtisch ein?! Egal ob normales Notebook oder Stand PC... Du musst ständig die Hand ausstrecken um den Touchscreen zu benutzen. Und das machst Du mal 5min am Stück mit ausgestrecktem Arm.... oder Du musst Dich nach vorne beugen und ständig den Ellenbogen auflegen... Touch Panele sind in Handys, Tablets und Pads absolut angebracht - aber in Standrechnern? Völlig unbrauchbar.

Zu Deine rFrage... MBP 2010 i7 2,66GHz und nVidia GT330M Grafikkarte und jetzt MBP 2011 i7 2,2GHz Quad... bei beiden läuft auch am externen Display X-Plane super. Zwischen Deinem 2009er Modell mit dem C2D und vor allem der alten aTI und den heutigen liegen Welten. Wenn Du den neuen iMac auch noch kaufst - das rennt absolut super. Keine Angst.
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Wenn du wirklich flüssig spielen willst kommst du wie mein Vorredner schon gesagt hat nicht an einem PC vorbei. Die Leistung die du da für das Geld bekommst ist um ein vielfaches höher als bei einem Mac für das Geld. Da gibt es gar keine Diskussion. In den Macs sind aufgrund von verfügbarem Bauraum und vor allem der Problematik der enormen Wärmeentwicklung die so eine fullsize Grafikkarte heutzutage hat nur abgespeckte mobile Chips verbaut. Die können selbstverständlich mit den Boliden ihrer Eltern nicht mithalten.

In diesem Sinne --> Wenn es dir um Leistung geht, kauf dir einen PC. Am besten du schraubst diesen selbst zusammen, dann weist du auch was drin steckt. Habe ich bevor ich zum Mac gekommen bin auch immer so gemacht. Ein PC von der Stange hat immer irgendwelche minderwertigen Komponenten verbaut.
 

silencio

Macoun
Registriert
28.10.08
Beiträge
116
Also für X-Plane kann ich nur den Kauf eines PCs empfehlen. Diese bieten mehr Leistung für weniger Geld, die Grafiktreiber für Windows sind besser auf Spiele ausgerichtet und, was ich für besonders wichtig erachte: Man kann, ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt, mehrere Grafikkarten und Monitore betreiben und sich so ein richtiges Cockpit bauen.

Ja, dass ein Windows Rechner für Spiele grundsätzlich die bessere Wahl ist, das weiß ich wohl. Allerdings habe ich mich von diesem tollen Microsoft System 2009 verabschiedet und möchte es eigentlich auch nicht wieder nutzen.

Von daher kommt ein solcher PC für mich nicht in Frage. Das die Hardware billiger ist, weiß ich natürlich auch. Wenn ich anfange, mehrere Monitor an meinen Mac / PC anzuschließen, dreht meine Frau mir sowieso den Hals um. Ihr nimmt ja der 24" Mac schon zuviel Platz weg :p

Es bleibt also bei der Frage, die ich gepostet habe, Windows Maschine fällt raus...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Habe ich die nicht beantwortet? Ich spiele recht "professionell" X-Plane auf einem 2010er und 2011er MBP an einem externen 24" bzw 27" ACD flüssig - dann packen das die neuen aktuellen iMacs locker.... oder schreib ich chinesisch...?
 

silencio

Macoun
Registriert
28.10.08
Beiträge
116
Habe ich die nicht beantwortet? Ich spiele recht "professionell" X-Plane auf einem 2010er und 2011er MBP an einem externen 24" bzw 27" ACD flüssig - dann packen das die neuen aktuellen iMacs locker.... oder schreib ich chinesisch...?

Hey, nee, nee, ist schon deutsch... Allerdings kam Dein Post, als ich meinen gerade geschrieben habe...

Thx! Dann müsste es der "kleine" iMac für runde 1600,- Euronen ja auch tun :)

Gruß Stefan