- Registriert
- 29.10.13
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Community
Meine interne HDD hat kürzlich den Löffel abgegeben, besser gesagt, manchmal wird sie beim booten erkannt, manchmal auch nicht. Ich habe zudem festgestellt, das die kaputte HDD quasi in einer gewissen Position "noch funktioniert". Mit Position meine ich tatsächlich die physische Position.
So konnte ich mit der eingebauten HDD booten und die neu gekaufte Samsung SSD 840 Pro mit 256 GB via USB Adapter anschliessen.
Mithilfe von Carbon Copy Cloner habe ich dann eine Kopie der HDD auf die SDD gemacht. Danach habe ich die HDD ausgebaut und anstelle die SSD eingebaut.
Bei booten bekomme ich leider nur den blinkenden Ordner mit dem Fragezeichen. Wenn ich jedoch die SSD wie USB Adapter anschliessen und das Macbook Pro neu starte kann ich ohne Probleme booten. Nur intern angschlossen wird sie nicht erkannt.
Habt ihr mir irgentwelche Tipps/Hinweise? Habe ich evtl. einen Schritt übersprungen? Könnte es sein, dass die Kabel resp. Anschlüsse kaputt sind?
Hier noch meine Angaben:
- Macbook Pro late 2011
- HDD 500 GB
- SSD Samsung 840 Pro 256 GB (1 Partionin und mit GUID-Partitionstabelle)
Ich habe bereits versucht die NVRAM zurückzusetzen (Befehlstaste-Wahltaste-P-R gedrückt beim booten), ohne Erfolg.
Auch die Befehlstase beim booten gedrückt halten um dann die Festplatte auszuwähle = ohne Erfolg. Die Festplatte wird nicht erkannt.
Gibt es noch etwas, dass ich probieren könnte? Irgentwie habe ich das Gefühl, dass die Kabel hinüber sind.
Gruss
SuisseP
Meine interne HDD hat kürzlich den Löffel abgegeben, besser gesagt, manchmal wird sie beim booten erkannt, manchmal auch nicht. Ich habe zudem festgestellt, das die kaputte HDD quasi in einer gewissen Position "noch funktioniert". Mit Position meine ich tatsächlich die physische Position.
So konnte ich mit der eingebauten HDD booten und die neu gekaufte Samsung SSD 840 Pro mit 256 GB via USB Adapter anschliessen.
Mithilfe von Carbon Copy Cloner habe ich dann eine Kopie der HDD auf die SDD gemacht. Danach habe ich die HDD ausgebaut und anstelle die SSD eingebaut.
Bei booten bekomme ich leider nur den blinkenden Ordner mit dem Fragezeichen. Wenn ich jedoch die SSD wie USB Adapter anschliessen und das Macbook Pro neu starte kann ich ohne Probleme booten. Nur intern angschlossen wird sie nicht erkannt.
Habt ihr mir irgentwelche Tipps/Hinweise? Habe ich evtl. einen Schritt übersprungen? Könnte es sein, dass die Kabel resp. Anschlüsse kaputt sind?
Hier noch meine Angaben:
- Macbook Pro late 2011
- HDD 500 GB
- SSD Samsung 840 Pro 256 GB (1 Partionin und mit GUID-Partitionstabelle)
Ich habe bereits versucht die NVRAM zurückzusetzen (Befehlstaste-Wahltaste-P-R gedrückt beim booten), ohne Erfolg.
Auch die Befehlstase beim booten gedrückt halten um dann die Festplatte auszuwähle = ohne Erfolg. Die Festplatte wird nicht erkannt.
Gibt es noch etwas, dass ich probieren könnte? Irgentwie habe ich das Gefühl, dass die Kabel hinüber sind.
Gruss
SuisseP