- Registriert
- 09.06.13
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem guten alten MacBook Pro sehr zufrieden, dennoch möchte ich jetzt eine 1TB Festplatte einbauen und habe mich zugleich gefragt, welche Wahl die richtige wäre. Trotz zahlreicher Beiträge und Berichte die man im Internet zum Thema Geschwindigkeitsverbesserung finden kann, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es mir nun tatsächlich etwas bringt, wenn die neue Festplatte eine möglichst hohe Drehzahl (z. B. 7200 rpm statt 5400 rpm) oder mehr Cache hat. Ob es nun SATA I, II oder III ist dürfte ja auch keine Rolle spielen, da das MacBook nur SATA I unterstützt (falls ich mich nicht komplett täusche).
Grundsätzliche wäre eine leichte Erhöhung der Geschwindigkeit / Zugriffszeit etc. wünschenswert, da ich öfters Audiodateien bearbeite und Mehrspurmitschnitte mache.
Gibt es da Erfahrungen von eurer Seite aus und kann mir jemand vielleicht sogar eine Festplatte vorschlagen?
Viele Dank im Voraus,
Frank
ich bin mit meinem guten alten MacBook Pro sehr zufrieden, dennoch möchte ich jetzt eine 1TB Festplatte einbauen und habe mich zugleich gefragt, welche Wahl die richtige wäre. Trotz zahlreicher Beiträge und Berichte die man im Internet zum Thema Geschwindigkeitsverbesserung finden kann, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es mir nun tatsächlich etwas bringt, wenn die neue Festplatte eine möglichst hohe Drehzahl (z. B. 7200 rpm statt 5400 rpm) oder mehr Cache hat. Ob es nun SATA I, II oder III ist dürfte ja auch keine Rolle spielen, da das MacBook nur SATA I unterstützt (falls ich mich nicht komplett täusche).
Grundsätzliche wäre eine leichte Erhöhung der Geschwindigkeit / Zugriffszeit etc. wünschenswert, da ich öfters Audiodateien bearbeite und Mehrspurmitschnitte mache.
Gibt es da Erfahrungen von eurer Seite aus und kann mir jemand vielleicht sogar eine Festplatte vorschlagen?
Viele Dank im Voraus,
Frank