- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.858
Hallo,
inwieweit kann es Probleme bei einen MBP late 2008 (Lion + Boot-ROM-Version: MBP51.007E.B05 SMC-Version: 1.41f2) und den neuen Festplatten mit eingebauten Beschleunigungssensoren und Sektorgröße 4 Kilobyte geben?
Inwieweit können sich die Beschleunigungssensoren der Festplatte und die des MBP's ins Gehege kommen?
Ich habe da eventuell eine Samsung HN-M101MBB im Auge.
Einen Test darüber habe ich u.a. hier gefunden
http://www.pcwelt.de/produkte/Samsu...M101MBB-2-5-Zoll-Festplatte-Test-3265935.html
Die Platte kostete zum Testzeitpunkt 75 € (Liste 95 €) - derzeit um die 105 €
Der Höhenflug der Festplatten Preise scheint abgeflacht ... kommt vielleicht bald ein Sinkflug?
Meine 250er Hitachi ist beinahe randvoll und es ist kaum mehr etwas zu Löschen - in realtiv kurzer Zeit muss ich eine neue mit 750GB bis 1TB einbauen.
inwieweit kann es Probleme bei einen MBP late 2008 (Lion + Boot-ROM-Version: MBP51.007E.B05 SMC-Version: 1.41f2) und den neuen Festplatten mit eingebauten Beschleunigungssensoren und Sektorgröße 4 Kilobyte geben?
Inwieweit können sich die Beschleunigungssensoren der Festplatte und die des MBP's ins Gehege kommen?
Ich habe da eventuell eine Samsung HN-M101MBB im Auge.
Einen Test darüber habe ich u.a. hier gefunden
http://www.pcwelt.de/produkte/Samsu...M101MBB-2-5-Zoll-Festplatte-Test-3265935.html
Die Platte kostete zum Testzeitpunkt 75 € (Liste 95 €) - derzeit um die 105 €
Der Höhenflug der Festplatten Preise scheint abgeflacht ... kommt vielleicht bald ein Sinkflug?
Meine 250er Hitachi ist beinahe randvoll und es ist kaum mehr etwas zu Löschen - in realtiv kurzer Zeit muss ich eine neue mit 750GB bis 1TB einbauen.