- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Die Gerüchte rund um ein von Apple produziertes Fernsehgerät halten weiter an. Die neuesten Hinweise auf derartige Bemühungen der Marke aus Cupertino liefert der US-Branchendienst Cnet. Unter Berufung auf die Aussagen des Analysten Gene Munster von Piper Jaffray, berichtet Cnet, dass Apple sich bei einem großen Hersteller von TV-Komponenten über die Produkteigenschaften von dessen Displays erkundigt habe. Für Munster und seine Kollegen ein klares Indiz für Apples Pläne, in den TV-Markt einzusteigen. [PRBREAK][/PRBREAK]
Ein Treffen in Asien Anfang dieses Jahres würde darauf hindeuten, dass Apple nach einer geeigneten Möglichkeit suche, um LCD-Displays in der Größenordnung von 3,5 bis zu 55 Zoll herzustellen. Außerdem behauptet Munster unter Berufung auf eine Quelle, die eng mit einem asiatischen Hersteller vertraut ist, dass Apple die Arbeit an Prototypen bereits seit September letzten Jahres aufgenommen habe. Wie üblich bei derartigen Gerüchten aus Branchenkreisen, empfiehlt es sich allerdings immer eine gesunde Portion Skepsis an den Tag zu legen.
Via Guilherme Schasiepen
Ein Treffen in Asien Anfang dieses Jahres würde darauf hindeuten, dass Apple nach einer geeigneten Möglichkeit suche, um LCD-Displays in der Größenordnung von 3,5 bis zu 55 Zoll herzustellen. Außerdem behauptet Munster unter Berufung auf eine Quelle, die eng mit einem asiatischen Hersteller vertraut ist, dass Apple die Arbeit an Prototypen bereits seit September letzten Jahres aufgenommen habe. Wie üblich bei derartigen Gerüchten aus Branchenkreisen, empfiehlt es sich allerdings immer eine gesunde Portion Skepsis an den Tag zu legen.
Via Guilherme Schasiepen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: