• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Firmware für das MacBook

Also auch wenn's nicht der richtige Thread ist ... Ich bin mit coreduotemp überhaupt nicht zufrieden
Ich bekomme da Temperaturen so um die 35°C +/- 5°C angezeigt. Ich mein ... wäre ja schön, wenn's stimmen würde. Aber ich kann mir das schwer vorstellen!!
Hat da vielleicht jemand eine Erklärung? ... Oder habe ich vielleicht doch das einzig richtig funktionierende MB gebaut bekommen ;-)

Grüße,
goody
 
Nach kurzer Laufzeit habe ich auch 35°C. Wenn man allerdings länger dran arbeitet steigt die Temperatur doch schon schnell wieder auf 50° und mehr.
 
hallo.
ich werde mit der firmware noch warten; bisher läuft es sehr gut und weshalb sollte man ein update aufspielen, wenn es läuft! das gleiche mit einem biosupdate? rätzsel....:-/

Genau. Und die Kuh im MB ist eigentlich ganz nett. Ich mag Kühe. Bin halt vom Land. Solange das MB nicht nach Alp riecht, bin ich zufrieden. :)
 
Nach kurzer Laufzeit habe ich auch 35°C. Wenn man allerdings länger dran arbeitet steigt die Temperatur doch schon schnell wieder auf 50° und mehr.

Ja, bei mir aber nicht... sitze jetzt seit zwei Stunden am MB und habe immer noch 17° C... also BITTE!! ich habe jetzt schon mal auf der HP vom CDT Team nachgeschaut. Das ist wohl ein Intel Fehler. ein Neustart beseitigt es ... stimmt auch. Ich habe aber keinen Bock immer zwei mal zu starten, damit auch ICH richtige Tempanzeigen bekomme. Hat hier im forum noch jemand dieses Problem?
 
Also ich bin auch sehr unzufrieden mit dem Firmware Update. Vorher war alles wunderbar, der Lüfter war so gut wie nie an und mir war das Macbook auch nicht zu heiß.
Dann hab ich das Update installiert. Gestern war noch Ruhe, aber seit heute morgen läuft der Lüfter durch – und zwar laut!
Da hab ich dann jetzt mal das CoreDuoTemp installiert und der sagt mir so 70° (fühlt sich aber nicht so an) im Schnitt. Ich mache nix und die Kiste läuft laut CDT auch ständig mit 2GHz.

Ich hoffe es wird nachgebessert.

… oder wie kann man wieder downgraden?
 
bin mit dem firmware update voll zufrieden.

bei mir läuft der lüfter im normalen internet/office betrieb nur unhörbar und das macbook is angenehm warm. :-)
 
So, bei mir ist erstmal alles wieder in Ordnung. Der Lüfter lief dauernd, weil Windows Sharing aktiv war, welches 50% CPU Last verursacht. Wenn dies ausgeschaltet ist, läuft der Lüfter nicht und die Temperatur ist derzeit bei 56°C.
 
So, bei mir ist erstmal alles wieder in Ordnung. Der Lüfter lief dauernd, weil Windows Sharing aktiv war, welches 50% CPU Last verursacht. Wenn dies ausgeschaltet ist, läuft der Lüfter nicht und die Temperatur ist derzeit bei 56°C.

krass. sollte sich mein macbook auch mal wieder bei mir blicken lassen (es macht gerade urlaub in england wobei ich eigentlich arbeiten müßte..) dann werd ich das mal anschaun. soweit ich mich allerdings erinnern kann hatte beim mir das "Sharing" überhauptkeine CPU last gebracht. kann mich aber auch irren, mein weißer freund ist ja nun schon gut 2 wochen auf tour.:angry:
 
Hmm, also ich hatte das gefühl, das update hat bei mir gar nichts bewirkt! Stand ja dabei, dass die Lüfter dann erstmal voll durchdrehen nach dem Neustart. Aber da rührte isch gar nix. Hab dann gedacht, ich hab was falsch gemacht, aber dann wurde mir angezeigt, dass das Update schon drauf ist... sehr komisch....