• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neue Festplatte + Mountain Lion neu installieren und ein Haufen Fragen

AddaLarina

Gloster
Registriert
28.05.11
Beiträge
61
Hallo!

Ich habe mir Mitte 2011 meinen iMac 27" gekauft.
Da ich leidenschaftlich gerne Sims 3 spiele und es mir irgendwie nicht möglich ist dieses Spiel halbwegs stabil auf diesem Gerät zum Laufen zu bringen und der iMach generell sehr sehr langsam ist - ja langsamer als meine alte Windowskrücke, ich ihn auch schon bei der Reparatur hatte, dachte ich mir, ich wechsle jetzt mal auf eine SSD Festplatte und entrümple durch eine Neuinstallation des OS X gleich mal den iMac.

Wie sichere ich am iMach am besten alle meine Dateien und Fotos und vor allem die Frage aller Fragen, wie setzt man bitteschön einen iMac neu auf. Beim Kauf war natürlich eine CD mit dem Betriebssystem dabei. Ist es einfach so wie bei Windows, Festplatte rein - PC aufdrehen - CD ins Laufwerk und alles rennt voll automatisch???

Es tut mir echt leid euch mit diesen banalen Fragen zu quälen, aber ich möchte endlich einen halbwegs schnellen Computer haben, auf dem ich auch noch problemlos und ohne ständige Abstürze spielen kann.

Prozessor: 3.1 GHz Intel Core i5
Speicher: 4 GB 133 MHz DDR3
Grafik: AMD Radeon HD 6970 2048 MB
Software: OX X 10.8.2 (12C60)
Achja, von 1 TB sind noch 780 GB freier Festplattenspeicher, also an zu wenig Platz liegts auch nicht.

 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,


1) iMach ist eine Art Kosename, weil er eben nicht überschall (=Mach) -schnell läuft?

2) Ein i5 sollte schnell genug sein, allenfalls könnte man ihm mehr RAM spendieren.

3) "natürlich eine CD mit dem BS dabei" war das letzte Mal mit Snow Leopard (10.6.), also wird der iMac wohl noch damit ausgeliefert worden sein, da du aber 10.8. (Mountain Lion) angibst, solltst du also schon 2 Upgrades (>Lion, > Mountain Lion) ausgeführt haben und von daher wissen, dass BS und persönliche Daten strikt getrennt sind?

4) Backups - idealerweise mit Time Machine- sind reichlich vorhanden, ja? - ein TM-Backup ließe sich ja komfortabel wieder herstellen

5) Als Nicht-Gamer kenne ich die Anforderungen von SimS nicht, generell habe ich mir aber sagen und schreiben lassen, dass ein Mac für manche Spiele nicht ideal sei- allerdings könntest du ja rein für Spielzwecke auch ein Windows per Bootcamp auf deinem iMac installieren.

Ich zweifle, ob ein Neu Aufsetzen Abhilfe der gefühlten Trägheit brächte, die SSD vielleicht- meist liegen Probleme nicht am System selbst, sondern an Einstellungen des Benutzers, plug-ins, Tools, verbogenen plists usw.
 

Exolio

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.10.12
Beiträge
394
Also normalerweise sollte Sims 3 sehr gut auf dem System spielbar sein. Hatte aber mal gelesen dass man dieses Spiel lieber per Bootcamp und Windows spielen sollte da es dort allgemein besser läuft.
 

AddaLarina

Gloster
Registriert
28.05.11
Beiträge
61
Danke schonmal für die Hilfreichen Antworten, das sich Sims3 und TimeMachine überhaupt gar nicht vertragen, habe ich diese deaktiviert. Es bricht mir aber sicherlich kein Bein, wenn ich sie vor dem Festplattentausch wieder aktiviere und synchronisiere. Naja, ich hab jetzt mal alle wichtigen Daten weggesichert und bin schon sehr gespannt wie wohl so ein iMac von innen aussehen mag. Mein Mann will sich unbedingt die neue SSD von Samsung kaufen und ich bekomme das Vorgängermodell. Sagt mal ist eigentlich ausreichend Platz, damit ich meine alte Platte im iMac behalten kann und die SSD als reine Bootplatte verwende?
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Ähm, in Time Machine ließen sich die Ordner und Dateien von dem Spiel ja auch vom Backup ausnehmen...

Zu Hardwarefragen eines iMacs kann ich als reiner MBP-Nutzer nichts beitragen- wie man von Time Machine-Backups wiederherstellt, läßt sich auf Apple-Support und zahlreichen blogs und Tutorials nachschlagen.

Die System-DVD ist Snow Leopard, ja?

Wenn du von der das System neu installierst- musst du, wenn gewünscht, eben wieder auf Lion und/oder Mountain Lion upgraden, wenn du nur deine Daten sicherst, dann natürlich auch alle Programme etc. neu installieren, usw.

Ich wiederhole meine Vermutung, dass das "Lahmen" systemfremde Gründe hat, über die Meldungen in der Konsole vielleicht aufklären könnten...

SSD nur als Bootplatte...?...ich würde es umgekehrt machen, du willst ja Beschleunigung bei den Anwendungen, nicht beim Systemstart, den man doch ohnedies nicht dauernd machen muss -schlafen legen reicht doch auch?
 

AddaLarina

Gloster
Registriert
28.05.11
Beiträge
61
Das Lahmen hatte ich von Anfang an!
Ich muss leider Microsoft Office verwenden und das ist das einzige Programm, dass ich neben meinem Lieblingsspiel Die Sims 3 installiert habe.
Ansonsten laufen als Virenschutz: Avira und Adobe Reader wird regelmäßig upgedatet um PDF's lesen zu können, achja und VLC habe ich noch installiert. Aber sonst rein garnix
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Avira ist der letzte Dreck.

ansonsten hier eine Liste( unvollstänig)was den Mac beim Start, während des Betriebs oder beim herunterfahren verlangsamen kann.


--Zeigen denn die LogDateien Auffälliges(Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort das Konsolen, bzw. Systemlog oder du startest den Rechner in den verbosemode (cmd+v beim Start gedrückt halten, dann wird dir Bein Start und auch beim herunterfahren bis zu einem bestimmten Punkt die abgearbeiteten Prozesse auf dem Schirm angezeigt).
--Hast du noch einen vergessenen Druckjob am Laufen?( im Browser deiner Wahl 127.0.0.1:631 eingeben, dort kannst du die druckjobs einsehen)
--Hast du NTFS Treiber installiert oder auch Parallels oder andere virtuelle Maschinen?
--Hast du externe Geräte angeschlossen?
--Hast du Änderungen an den Netzwerken vorgenommen?
--Hast du sonstige Plugins installiert, für zum Beispiel für Browser?
--Nutzt du Timemachine?
--Nutzt du Systemverschlimmbesserungstools ala Onyx, CleanMyMac MacKeeper? ( Schaden mehr als das sie nutzen)
--Nutzt du zum uninstall von Programmen Tools wie AppCleaner, CleanMyMac, oder
ähnliches? ( übersehen häufig Reste von Programmen und gerade diese übersehenen Reste stören dann von fall zu fall den betrieb des Rechners, von derartigen Tools sollte man Abstand nehmen)
--Hast du Virenscanner installiert? Avast und kaspersky verursachen unter Lion und Mountain Lion verstärkt Verzögerungen
--mail führt ab und an zu ausschaltproblemen, ebenso wie Timemachine
--Bluetooth Geräte oder Airport können auch verzögern?
--USB Hub angeschlossen?
--verstelltes Startvolumen, hier könnte es helfen, das Startvolumen in Systemeinstellungen/startvolumen neu einzustellen und/oder ein pram reset( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Neustart so lange gedrückt halten, bis der Gong 2x gongte
--Hast du schon die Festplatte überprüft, zugriffsrechte und Dateisystem ( Volumen überprüfen), auch fehlerhafte zugriffsrechte oder dein Defektes Dateisystem könnten den Start verzögern.
--auch ein hardwaretest könnte Aufschluss geben, ob vielleicht dort ein Fehler zu finden ist.
--fehlerhafter RAM könnte auch zu Problemen führen, hier hilft der hardwaretest oder der MemTest möglichst extern ausgeführt und in Loops ausführen.
--Unter Lion zum Beispiel können auch, wenn eingestellt ist, das die zustände der einzelnen Programme gesichert werden, um beim nächsten Start mit aufgestartet zu werden, diese speichervorgange etwas dauern.
--Hast du das System neuinstalliert oder hast du den Rechner in den SafeMode gestartet gehabt, denn nach einem neuinstall oder Start in den Safemode dauern die ersten neuen Starts/Ausschaltvorgänge etwas länger, bis alle Caches wieder aufgebat sind.
--Hast du vielleicht immer ein bestimmtes Programm offen, das den Ruhezustand verhindert, Photoshop zeigt ab und an ein derartiges verhalten und Firefox zum Beispiel auch.
--ein Start in den Safemode könnte auch helfen, dabei werden bestimmte Caches gelöscht und bei den folgenden neustarts( die können dann etwas länger dauern siehe oben) neu angelegt.
--auch ein smc reset könnte Besserung bringen, https://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
--hast du zusätzliche Schriften installiert?
--welcher hibernatemodus ist eingeschaltet, je nach betriebsystemversion und rechnertypen könnten unterschiedliche hibernatemodi zu Verzögerungen führen, zum Beispiel MacBook Airs haben den hibernatemodus 25, der mit 10.6. x eingeführt wurde voreingestellt und hier wird bereits mit dem in den Ruhezustand versetzen ins sleepimage geschrieben und das kann dauern und verzögern, welche Einstellungen zur zeit aktiv sind, kann man mit der Eingabe pmset -g herausfinden i