• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Neue Festplatte für MacBook Pro

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Guten Abend,

ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Festplatte für meinen MacBook Pro (Mid 2010) da mir die 250 GB langsam zu knapp werden.

Ich dachte an eine 500 oder 750 GB Platte mit 7200 rpm (merkt man den Unterschied zu 5200 stark? Nun habe ich aber gesehen dass manche Festplatten im MacBook Probleme machen (zu groß etc).

Könnt ihr mir eine gute Platte empfehlen?

Mfg

Master123of
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.182
Western Digital Caviar Black WD7500BPKT wenn es schnell sein soll. Funktioniert super und ist die schnellste mechanische Platte. (Mein MBP ist das 15" MBP2010 i7)

Auf keinen Fall die Caviar Blue 1TB. Deren Probleme liegen jedoch nicht an ihrer Größe.

Apple verbaute standardmäßig die Seagate ST9500420ASG.

Bei so ziemlich allen Platten, unabhängig von Hersteller und Modell stößt man auf recht große Fertigungstoleranzen hinsichtlich Lautstärke und Vibrationen. Wenn Du lärmempfindlich sein solltest, kauf mit Rückgaberecht und probiere, ich habe mich mit dem Rauschen der erstgenannten WD arrangiert (es ist immer noch nur bei sehr leisem Umfeld nur dann zu hören, wenn man genau drauf achtet).
Ja, man merkt den Geschwindigkeitsunterschied deutlich - die Festplatte (egal, welche) ist die mit Abstand langsamste Komponente in einem Computer. Deswegen spürt man jedes Quäntchen mehr Leistung sofort und deswegen ist im Augenblick von Quirks mit der Technik abgesehen auch eine SSD diesbezüglich das Nonplusultra.
 
Zuletzt bearbeitet:

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Danke für die Antwort. Werde mir die Caviar Black WD7500BPKT besorgen denke ich.

Eine SSD kommt für mich nicht in Frage, viel zu teuer :(
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Apple verbaute standardmäßig die ***.
Ganz genau, irgendwas.

Wobei die Formulierung "Apple verbaut(e)" vollkommen an des Pudels Kern vorbei zielt. Apple lässt verbauen, von Foxconn und die verbauen das was gerade am günstigsten am Spotmarkt zu haben ist. Vollkommen egal was für Benchmarks oder was auch immer dafür oder dagegen sprächen. 0.02 Cent weniger pro Platte, bei der Abnahme von sechs Containern läppert sich das.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Okay, habe mir die empfohlene Platte bestellt. Was muss ich beachten? Habe Dokumente, Musik und Bilder gesichert.

1. Mit dem Tool von Apple einen Lion installationsstick erstellen
2. Neue Fesplatte einbauen (wie muss ich sie formatieren und WIE kann ich sie formatieren?
3. Stick einstecken
5. installieren
6. Fertig?
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Und Du bist dir sicher, dass du die Platte selbst einbauen willst?
Wenn ich deine Fragen so lese die du hast, dann würde ich lieber einen Kumpel fragen, der schon mal an einem solchen Gerät geschraubt hat.

Ist nicht böse gemeint. Nur wenn man noch nie sich mit der Thematik beschäftigt hat, dann tut man sich vielleicht schwer, wenn man direkt in die Praxis geht. Deswegen mein Tip: Hol dir ein Kumpel oder Kumpeline die das schon mal gemacht haben und schau dabei zu. Dann kannst du auch noch was lernen und bist vielleicht ein bißchen sicherer unterwegs.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.182
lass das in der Klammer deiner Beschreibung einfach weg, dann passt die Anleitung.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Danke für die Antworten, nicht falsch verstehen, unter Windows habe ich das schon sehr oft gemacht, wollte nur wissen ob es da irgendwelche besonderheiten wie eine bestimmte taste zum booten von usb oder eine bestimmte Formatierung gibt, das einbauen stellt kein Problem dar :)