• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neue Ausstattung(Bildschirm, Tastatur/Maus,..) für MBP 13" bis max. 400€ gesucht!!!

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und hab nun endlich wieder Geld um meinen Arbeitsplatz auszubauen! Ein MBP besitze ich bereits und diese soll nun, damit ich zuhause besser arbeiten kann, um Bildschirm, Tastatur/Maus, externe Festplatten und einen 2. Router erweitert werden! Wobei der 2. Router nicht mit in das Budget von 400€ einbezogen wird!

Was ich mir vorgestellt habe ist:

Bildschirm :

-mind. 24" gerne aber auch größer bis max. 27"
-max. 60 cm Höhe mit Fuß
-optisch einigermaßen passend zum MBP und schlicht gehalten ( kein leuchtender Rand, etc.)
-zum Spielen von Egoshootern unter Bootcamp geeignet
-zum Filme Schauen auf große Distanz geeignet ( 3-4m), auch für mich mit -1 Dioptrien
-Hdmi-Anschluss, da später noch ein MacMini folgen soll
-Ton brauche ich nicht, da alles über meine Anlage läuft!!
-optional mit intergriertem Tv-Tuner, ist aber eher zweitrangig


Tastatur/Maus :

hier bin ich mir noch nicht sicher, ob diese kabellos sein sollen, oder über Funk laufen sollen.
Was meint ihr, was für mein Anwendungsgebiet besser geeignet ist? Welcher würdet ihr mir da empfehlen?


externe Festplatten :

Sie soll/en für Timemachine und Dateiablage(iTunes-Bibliothek) genutzt werden. Reicht ihr eine oder sollten es doch lieber zwei sein. da ich gelesen habe, dass TM gern eine eigene Platte für sich alleine hat!
Wie groß sollte die Platte für TM sein und welche Platten könnt ihr mir empfehlen?


Router :
-Funktionen der AP Extreme (DualChannel-Wlan, n-Standart, integrierte Switch, optional Gastnetzwerk, ...)
-billiger



Das ganze(den Router ausgenommen!) sollte max. nicht mehr als 400€ kosten, gerne auch weniger, dann muss ich nicht so lange auf den MacMini sparen =)


Schonmal vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße, k00n!

Ps.: Für Rückfragen steh ich euch selbstverständlich zur Verfügung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
also al bildschirm kann ich dir den
Samsung P2450H der hat HDMI und 24"

Maus Tastatur, würde ich prinzipiell sagen apple Wireless und Magic Trackpad, aber da du auch spielen willst würde ich dann doch lieber eine normale Maus nehmen, aber auf keinen fall eine windows Tastatur weil da die tastenbelegung ander ist.

als maus würde ich die Logitech V470 empfehlen aber die hat halt keine touch funktionen

externe Festplatte kann ich die Die http://www.amazon.de/Western-Digita...1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1288949122&sr=1-3 empfehlen mit 2TB und die partitionierst du dann einfach für Time Machine und den rest.


meine Rechnung:

Display: 195€
Tastatur: 70€
Festplatte: 100€
Maus: 30€
= 395

da würde sich vielleicht noch ein Magic trackpad ausgehen und die "echte" maus nur zum spielen.

EDIT: einen Bildschirm mit integriertem TV Tuner gibt es meines wissens nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

salatkopf

Empire
Registriert
23.04.08
Beiträge
84
Kauf dir zum Spielen aber auf keinen Fall DIe Magic Mouse von Apple. Damit kannst du das Zocken vergessen! Weil die hat nur eine Taste. Somit geht zum Beispiel in CS Zoomen und Schießen gleichzeitig überhaupt nicht. Außerdem ist da die Mausbeschleunigung schrecklich. Ich würde dir auch zur einer Logitech raten.
Oder: Ich hab eine Maus von A4 tech für 14 € vor einigen Jahren gekauft und bin damit bis hetue auch sehr zufrieden!

Achja: Die wireless Apple tastatur kann ich auch empfehlen. Aber denk daran das links unten in der Ecke die FN Taste ist und ctrl rechts daneben. Da muss man sich umgewöhnen da, wieder am Beispiel von CS, Ducken nicht auf FN gelegt werden kann.


Gruß
 

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Hey,

ich danke euch beiden schonmal für eure Antworten!

Wegen der maus und der Tastatur: Spürt man denn irgendeine Verzögerung oder ähnliches, wenn man eine Wireless Maus oder Tastatur besitzt? Das wäre ja vorallem bei schnellen Spielen nicht gerade von Vorteil! Und wie schaut es mit dem Umstecken aus? Wenn ich die Tastatur nicht mehr am MBP, sondern an dem hoffentlich bald folgendem MacMini benutzen will? Wobei , wenn ich den Mini habe, ich eigentlich nicht beide gleichzeitig anhaben werde und das MBP nur noch aufm Bett und auf Reisen benutzen werde und dort dann keine Tastatur oder Maus brauche. Frage selber beantwortet!!!
Als Maus hab ich selber bis vor kurzem eine einfache Lasermaus von Logitech gehabt, die hält jetzt schon seit 5 Jahren und ich war eigentlich immer zufrieden mit ihr!
Multitouch auf der Maus muss nicht sein, ich denke, dass mir dort Maustasten und Funktionstasten reichen werden!

Wegen der Festplatte: Ist das kein Problem, wenn man TM und Datenlagerung auf einer Festplatte betreibt? Also für meine Daten brauche ich im Moment max. 500 GB. Wenn TM jetzt nicht die übrigen 1,5 TB braucht, sind die 2 TB denke ich zu groß für mich! Wie viel Gb benötigt TM für ca. 1 BackUp die Woche? Und von der größer her, wären mir 2,5" auch lieber, bzw. ohne externe Stromversorgung, da das ein zusätzliches Kabel bedeutet und weniger auf dem Schreibtisch nunmal mehr ist =). Oder haben die 2,5" Platten irgendwelche Nachteile, von denen ich noch nichts weiß? Vielleicht sind sie langsamer, da sie den Storm nur über den USB-Stecker bekommen?

So, jetzt zu meinem Hauptanliegen, dem Display! Also der von dir vorgeschlagene Samsung gefällt mir wirklich gut! Allerdings weiß ich noch nicht so recht, welche Größe ich will. Das gleiche Modell gibt es ja auch in der 27" Variante und auch von Asus gibt es schöne Modelle im 26 und 27" Bereich! Allerdings sind diese dann auch 100€ teurer als die 24"-Modelle , was das Budget für die übrigen Sachen deutlich senken würde!
Ein Punkt wäre noch die Höhe der Bildschirme. Insgesamt, als mit Fuß, sollte der Bildschirm nicht höher als 60 cm sein! Zur Not würde das auch noch passen, aber dann müsste ich meinen Schreibtisch tiefer legen oder mein Regal höher!
Hier der Bildschirm mit Tv-Tuner!

Jetzt zu dem Punkt den ich in meinem vorherigen Post vergessen hab, dem Router:
Er sollte eigentlich genau das können, was die Airport Extreme kann ( DualChannel-Wlan, n-Standart, integrierte Switch, optional Gastnetzwerk, ...) nur sollte er billiger sein.

So, ich hoffe, dass ich meinen Post oben noch editieren kann um die weiteren Vorraussetzungen zu ergänzen!

Ich freue mich auf weitere Antworten, k00n!
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
also bei der tastatur und maus merkt man keine verzögerung, bluetooth ist einfach zu schnell.

Und stecker hast du dann sowiso keine und der MacMini hat auch Bluetooht also kann man es ohne probleme auf beiden betreiben.

Displays, also von dem Preis/Leistungs verhältnis wird nichts über den samsung gehen, und vorallem da du auch HDMI Willst sonst gäbe es von HP sehr schöne die aussehen wie das Cinema Display.

Und 1.5TB hat man schneller voll als du denkst, da TimeMachine ja immer ein backup von kompletten system (oder später vielleicht sogar 2) macht, sprich es wird jedes mal die komplette festplatte gespeichert.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Und 1.5TB hat man schneller voll als du denkst, da TimeMachine ja immer ein backup von kompletten system (oder später vielleicht sogar 2) macht, sprich es wird jedes mal die komplette festplatte gespeichert.

Nein. Einfach gesagt speichert es nur die Änderungen.
"(..)Time Machine bei jedem inkrementellen Backup nicht nur die geänderten Dateien speichert, sondern auch für ungeänderte Dateien einen neuen Hardlink setzt. Dadurch erscheint im Finder jedes Backup-Set wie ein vollständig gespiegelter Datenbestand. Durch diesen Mechanismus entfällt auch die Notwendigkeit einer separaten Katalog-Datei, die über die Backups Buch führt. Ein kleiner Nachteil dieser Methode ist, dass jedem Backup ein relativ aufwendiger Dateivergleich vorausgehen muss (der aber nicht weiter stört, da er im Hintergrund abläuft)."

400 Euro dürfte für deinen Wunsch ausreichen:
Wobei ich dir die kabelgebundene Appletastatur, eine Logitechmaus & ein Samsung Monitor empfehle.
Später kann ich noch mehr schreiben, grad eben keine Zeit o_O
 

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Jo, deine Meinung und Vorschlägen würden mich interessieren und natürlich auch die von allen anderen! Nur her damit!
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Dann fangen wir mal mit dem Teuersten an:

Bildschirm Samsung Monitor
Es ist zwar nur ein 23" und passt nicht in deine 24-27", aber dafür ein sehr guter Monitor mit LED-Backlight, hdmi-Eingang (du kannst deine Anlage an den Soundausgang am Monitor anstecken; dadurch entfällt das an- und abstecken), Umgebungslichtsensor und weiteren Vorzügen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B00388Y7I2

Tastatur und Maus
Kabelgebundene Tastatur von Apple, ich find sie genial. Sie hat auch 2 USB-Anschlüsse.
http://store.apple.com/de/product/MB110Z/A?fnode=MTY1NDA1Mg&mco=MTMzNzcxOTE
Logitech MX518, sehr gute Maus. Jeder hat andere Hände, also solltest du bisschen rumprobieren.
http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B0015R8M7U

Gesamtpreis bis jetzt bei knapp 350 Euro

Festplatte
Dazu weiß ich leider noch zu wenig. Ob es eine 3,5" oder 2,5" sein soll? Mit Firewire 800?
Wenn ich die übrigen Sachen berücksichtige ist bei einem 400 Euro Budget noch eine 1TB USB Festplatte drin.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Würde ebenfalls zu einer Apple-Tastatur raten.
Wenn es kabelgebunden wird, würde ich mir über einen Hub gedanken machen, damit du nicht immer mehrere Kabel ein- und austecken musst.

Auch wenn aufgrund des Gewichtes nicht DIE perfekte Maus für jedermann zum Spielen (ich mag gern leichte Mäuse), würde ich eine Logitech MX Revolution bzw. deren Nachfolger empfehlen. Bei der HDD reichen im prinzip auch USB-Geräte, FW ist natürlich schneller. Für den Fall, dass du die einen Hub zulegst, ist USB natürlich praktischer. Auch würde ich dann zu einer 3,5Zoll HDD greifen. Einerseits gibt es keine wirklich großen (>1TB) 2,5" Platten, andererseits sind 3,5"-HDDs deutlich günstiger zu haben. Mit einer günstigen WD Elements solltest du nichts falsch machen.

Monitor: http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/start.html
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
-mind. 24" gerne aber auch größer bis max. 27"
-zum Filme Schauen auf große Distanz geeignet ( 3-4m), auch für mich mit -1 Dioptrien

Das wird selbst mit 27" keinen großen Spaß machen, sofern Du ein Gerät in der Größe für 300 € findest. ;) 4m sind schon eine sehr große Entfernung für so kleine Bilddiagonalen. Also entweder Brille aufsetzen oder größeren TV holen. q:

Grundsätzlich würde ich die Priorität auf einen guten Panel legen. TN ist leider nicht so das Wahre.

Ansonsten sind Funkmäuse/-Tastaturen völlig in Ordnung, und die Verzögerungen zu vernachlässigen, auch wenn selbsternannte Pro-Gamer auch gern an ihren Kabeln festhalten. ;)

Logitech wäre da für mich die erste Anlaufstelle, kenn die Performance Mouse MX und die diNovo Edge aus eigener Erfahrung und war lange Zeit sehr zufrieden damit, auch wenn letzteres schon relativ „alt“ ist aber am Zweit-Rechner immer noch gute Dienste erweist und dank zeitlosen Design auch nach wie vor sehr edel wirkt. Ich glaube Logitech hat auch spezielle Mac-Tastaturen, welche ich natürlich in Deinem Fall bevorzugen würde. Mittlerweile nutze ich das Wireless Keyboard und das Magic Trackpad. Magic Mouse ist zwar auch vorhanden, aber Trackpad wird eigentlich immer bevorzugt. Also pauschal würde ich sagen, wenn man viel zockt dann lieber eine Logitech-Combo, will man es eher Apple-like, samt Multi-Touch Gesten und Co., dann auf jeden Fall auch die Apple Hardware.
Grundsätzlich rate ich ganz klar zu Funk, Kabel stören meistens nur und bieten nicht umbedingt einen Mehrwert. (Außer vielleicht die genannten USB Anschlüsse, aber meistens verfügt ja der Monitor ohnehin schon über ein HUB.)

Bei externen Festplatten (sowie bei internen) habe ich mit Western Digital nur sehr gute Erfahrungen gemacht. LaCie Festplatten gefallen mir vom Design sehr gut, ob sie allerdings auch was taugen kann ich nicht sagen. ;) Verfügt Dein MBP über FireWire? Dann würde ich darauf achten, dass die Festplatte es auch tut.

Die AirPort Extreme ist für das was sie bietet eigentlich garnicht mal so teuer. Hatte zuvor lange Zeit die „Business“-Geräte von NetGear genutzt, da ich von den meisten 08/15-Consumer-Routern ziemlich genervt war. Mit AP hab ich es dann doch mal wieder riskiert und wurde nicht enttäuscht. Aber vielleicht hat da jemand anderes einen guten Vorschlag.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Ich glaube ich hab jetzt den idealen TFT für dich gefunden sogar mit DVB-T

KLICK

Der BenQ ML2441 verfügt über einen eingebauten DVB-T-Tuner. Sie können mit ihm also ohne zusätzliche Geräte direkt fernsehen. Sollten Sie keinen DVB-T-Empfang haben, können Sie einfach Ihr Antennenkabel in den analogen TV-Tuner des LGs stecken. Doch das Display bietet noch mehr Anschlussmöglichkeiten: Sie können es zum Beispiel auch mit einer Spielekonsole verbinden. Die integrierten Lautsprecher sind kaum zu sehen, liefern aber einen guten Ton ab. Mit seiner eleganten Optik ist der ML4221 nicht sofort als Monitor zu erkennen und kann somit auch als kleines TV-Gerät durchgehen. Eine wichtige Zugabe: Für die TV-Steuerung von der Couch aus legt BenQ eine Fernbedienung bei.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Alles sinnvolle wurde hier schon gesagt, kommen wir zu den komischen Dingen des Lebens…
Tastatur/Maus:

hier bin ich mir noch nicht sicher, ob diese kabellos sein sollen, oder über Funk laufen sollen.
Bin ich der einzige den es amüsiert, dass er sich nicht sicher ist, ob die Tatstatur und Maus "kein Kabel" oder Funk haben sollen?
Infrarot-Tastaturen gibt es eigentlich kaum noch und sämtliche anderen Kabellosen Varianten sind Funk. Anders herum gibt es eigentlich auch keine Tastatur die sich mit FUnk verbindet und trotzdem ein Kabel hat… Korrigiert mich falls ich mich irre.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Ich denke er hat sich verschrieben, aber jeder weiß was er meint, deswegen bessert ihn keiner aus.
 

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Geht es nur mir so, oder gehen euch mit der Zeit auch die Leute auf die Nerven, die auf jedem Rechtschreibfehler oder Wortfehler, obwohl sie genau wissen wie es eigentlich gemeint ist, rumhacken und die Threads vollspammen!

Falls dein Post ernst gemeint ist: Mir stellte sich die Fragen, ob Maus und Tastatur kabelgebunden oder über Funk/Bluetooth/Infarot ( was weiß ich, ich kenn mich da nicht so gut aus.) laufen soll! Sry für den Wortfehler!!


Und jetzt für den Rest, der meinen Thread dankbarer Weise ernstgenommen hat:

Beim Bildschirm tendiere ich im Moment ziehmlich stark zu diesem Modell. Wenn es 27" werden, würd es wohl dieser werden. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Samsung-Reihe sammeln können? Sind die Bildschirme so gut, wie es die Amazon-Bewertung angibt?
Sollte ich mich doch für einen kleineren Bildschirm entscheiden, weiß ich noch nicht so genau, welchen 24" ich nehmen soll!

@fanboy: Also der Bildschirm sieht wirklich Top aus! Allerdings stört mich zum einen der Lautsprecher, den ich nicht benötige und der daher ein unnötiger Aufpreis wäre und zudem denke ich, dass ich, wenn ich mir einen DVD-Stick kaufe, billiger wegkomme. Mal davon abgesehen, dass bei uns nur die öffentlich-rechtlichen DVB-T ausstrahlen! Zudem soll ja bald noch ein MacMni dazu kommen, der u.a. als Media-Center dienen soll! Ist das zu empfehlen?

Bei Maus und Tastatur bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es kabelgebunden oder kabellos ( so richtig!? ) sein soll. Die kabellose Variante hätte zwar den Vorteil, dass keine unnötigen Kabel auf dem Tisch rumliegen, allerdings würde mich glaube ich, das häufige Batteriewechseln stören!
Wenn es eine kabellose Kombo wird, wird es wohl diese:
Apple Wireless Keyboard + Logitech V470 oder eine ähnliche

Wenn es Kabelgebunden wird, wird es wohl die Apple Tastatur mit Kabel + eine Maus ausm MM werden ( die, die mir am besten gefällt! )

Bei der Festplatte, werde ich wohl erstmal zu der WD 500GB 2,5" greifen, die auch im Moment im Hardware-Schnapper auf der Startseite vorgestellt wird! Bei MM soll es diese ja für 44€ geben! Später wird dann eventuell noch eine stationäre Folgen, wenn ich diese benötigen sollte ( dann aber mind. 1Tb und FW 800).
Reicht des Usb-Anschluss der 2,5" WD denn aus, um meine iTunes Musik und Filme dort zu speichern und ohne Ruckeln am Mac in guter Quali wiederzugeben? Oder sollte ich lieber gleich eine mit FW nehmen?


So, ich muss mal wieder in die Schule!

Liebe Grüße, k00n!
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
...
Beim Bildschirm tendiere ich im Moment ziehmlich stark zu diesem Modell. Wenn es 27" werden, würd es wohl dieser werden. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Samsung-Reihe sammeln können? Sind die Bildschirme so gut, wie es die Amazon-Bewertung angibt?
Sollte ich mich doch für einen kleineren Bildschirm entscheiden, weiß ich noch nicht so genau, welchen 24" ich nehmen soll! ...

AAAALSO der von dir gepostete Bildschirm kostet über 300€ und du wolltest insgesamt nur 400 ausgeben.

Also in der Preiskategorie hätte ich auch noch was sehr gutes im Angebot: KLICK


und ich würde dir statt dem DVBT zeug ein elgato eye empfehlen

und bei der Festplatte wirst du es bei Musik etc. nicht merken, nur beim Kopieren und im schlimmsten Fall wenn du einen FULL HD Film abspielst, aber nichtmal dann ruckelt bei mir was.

Nur für Datenauslagerung etc. ist die sicher geeignet. Als Erweiterung der aktuellen fest platte würde ich dann doch eher auf eine 3,5" mit eigenem Stromanschluss tendieren.
 

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
hi ich könnte dir noch eine Maus empfehlen und zwar die Razer Copperhead hab die auch an meinem Mac für den Bootcamp-Betrieb also zum zocken ;) kostet allerdings ein bisschen mehr als die bisher vorgeschlagenen ...
käme dann darauf an für was du dich bei den anderen Komponenten entscheiden würdest.
 

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Hi,
vielen Dank für eure Antworten!
Also ich habe mich jetzt soweit entschieden! Es wird wohl ein 24" Monitor werden, da ich mir die 100 Euro lieber für den MacMini aufhebe! Bei Tastatur und Maus bin ich mir immer noch nicht sicher! Vor allem bei der Tastatur, soll sie kabelgebunden oder kabellos sein? Bei den Mäusen kann ich mir zur Not einfach 2 kaufen! Zum Zocken reichen mir die billig Mäuse für 15-20 €?

Welchen der bis jetzt genannten Bildschirme würdet ihr mir am ehesten empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Wenn du eine günstige Maus zum Zocken willst dann ist die bereits vorgeschlagene MX518 optimal. Dafür habe ich sie "damals" auch gekauft und war begeistert.

Grundsätzlich bin ich kein Freund kabelloser Eingabegeräte da ich die Erfahrung gemacht habe dass die Akkus (od. Batterien) immer genau dann leer sind wenn man sie am meisten braucht. Wenn man die Kabel ordentlich verlegt stören sie auch nicht.