Kritias schrieb:
Kannst Du vielleicht mal exemplifizieren, worin die bestehen soll. Habe mir neulich diesen Artikel aus dem zdnet mal durchgelesen, wo man Perfomance-werte für iTunes verglichen hat, und muß zugeben, daß ich das nicht nachvollziehen konnte. Das ist dann fast so, als würde man beim Autokauf nur darauf schauen, in wieviel Sekunden die Karre auf 100kmh ist.
Ich habe mein PB 1,25 nie als langsam empfunden und finden das Buhlen um irgendwelche Meßwerte reichlich albern. Eine gewisse Gediegenheit ist mir viel wichtiger und macht langfristig auch mehr her.
Und wenn ich dann noch was lese von der angeblichen Notwendigkeit irgendwelcher Emulatoren, dann sage ich lieber gleich: Nein, danke.
Und vor ein windows OS kriegt man mich, wenn überhaupt, eh nur unter starkem Widerwillen, d.h. gewöhnlich meine Mutter, weil die eh von nix ne Peilung hat.
hm, wo soll ich anfangen. Wir sind wohl 2 voellig unterschiedliche Personen. Wie man sich bei Computern "eine gewissen Gediegenheit" sprich Underperformance herbeiwuenschen kann ist mir voellig schleierhaft. Wenn ich auf ein Programm warten muss bis es zuende gerechnet hat ist das fuer mich keinesfalls ein lohnenswerter Wochenendausflug, das ist doch keine Oldtimertour!! Mehr Performance, bitte, das freut doch jeden?!?! Der Vergleich mit dem Auto von 0-100 hinkt ja wohl total, ich ziehe mal einen besseren heran. Atlantikueberquerung: 20 Stunden Flugzeit oder 8h, was ist dir lieber, wenn es sonst keine Unterschiede gibt. Genießt du das sitzen in den unterdimensionierten Sitzen auch so sehr wie das Warten auf deine Computer? Besser: Wenn du dein Powerbook nicht als langsam empfindest, dann freue ich mich fuer dich. Ich mache Sachen, bei denen das Powerbook langsam ist, ich muss da warten und das vergeudet meine Zeit, denn ich will diese ja produktiv verbringen und nicht mit Warten (Du wolltest Beispiele: Photobearbeitung, hochaufloesende Videos dekodieren). Wie gesagt, freue mich, wenn dir Computer schnell genug sind, aber was hast du dann bitte gegen schnellere? (Ach ja, es soll ja gediegen zugehen).. Schnellere Rechner wuerden aber jedem nuetzen und niemandem Schaden, wie kann man dagegen sein?
"Gediegenheit macht langfristig mehr her" -- das verstehe ich auch nicht, sorry.
Und wenn ich dann noch was lese von der angeblichen Notwendigkeit irgendwelcher Emulatoren, dann sage ich lieber gleich: Nein, danke.
Und vor ein windows OS kriegt man mich, wenn überhaupt, eh nur unter starkem Widerwillen, d.h. gewöhnlich meine Mutter, weil die eh von nix ne Peilung hat.
Wiederum, deine Meinung, akzeptiere ich, aber es gibt stichhaltige Argumente dagegen. Ich MUSS auch einen PC haben, da es dafuer Software gibt, die ich BRAUCHE. Du dagegen MUSST kein Windows installieren, mir ist doch voellig egal, was andere damit machen. Wiederum die gleiche Sache wie mit der Geschwindigkeit, welcher Nachteil entsteht dir, wenn ein schneller Windows Emulator auf den Macs laufen wuerde? ---
rational ist deine Haltung nicht. Es ist eine Meinung, die du gerne vertreten kannst, es hoert sich aber fuer mich mal wieder nach einem dieser Mac User an, dem es irgendwie nicht recht zu sein scheint, dass sich Apple bewegt und das somit der pseudo-elitaere Apple User Verein garnicht mehr sowas besonderes ist.... tut mir leid, kann mir nicht helfen, dieser Gedanke springt mich bei Aussagen dieser Art immer direkt aus den Zeilen dazwischen an. Ich hab doch recht, oder? *g*
Wenn dem nicht so ist entschuldige ich mich, wenn doch dann bin ich froh, dass Apple selber besser ist als viele seiner "Juenger", Apple "denkt naemlich anders"

Das gefaellt mir. Always keep an open mind! Warum denn immer so am status quo haengen?
Andreas