• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neu Installation OS X 10.8.2

Reve26

Tokyo Rose
Registriert
14.03.08
Beiträge
69
Guten Morgen,

ich würde gerne mal die Server Software testen. An meinem iMac auf der externen Festplatte
wurde das Mountain Lion neu installiert.
Danach habe ich mir die Serversoftware runtergeladen und den Installationsschritten gefolgt.
Leider komme ich nicht weiter am Ende kommt Dienste werden konfiguriert . Bei diesem Schritt läuft es
seit Stunden aber tut sich nichts mehr. Auch ein Abbruch und nochmaliges Starten brachte nichts.
server.jpg
Hier mal ein Bild.
Vielleicht hat jemand einen Rat.

Habe meine Apple ID benutzt keine neue erstellt das sollte ja gehen ? In den Schritten vorher, kann man eigentlich auch
nichts falsch machen. Der iMac als Server IP Adresse und Hostname, trägt sich ja auch alles von alleine ein.

Gruß Sven
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
hab ich noch nie gehabt.

festplattenverzeichnis ist OK?
war die platte frisch initialisiert?
format Mac OS Extended (Journaled)?
was ist es für eine platte?
USB/FW400/FW800?
 

Reve26

Tokyo Rose
Registriert
14.03.08
Beiträge
69
Hi sorry hatte die letzten Tage keine Zeit.

Also ich denke schon ich habe die USB Festplatte im Apple Reseller Store gekauft. Ist die 500GB Porsche Design Festplatte.
Die Partition habe ich Mac OS Extended (Journaled) formatiert.
Mountain Lion hat sie super installieren lassen ohne Probleme. OSX Server 10.8.2 im Mac Appstore geladen und installiert bis dorthin .

Ich habe alles nochmals gemacht und das selbe Spiel.

Mh ich weis leider auch nicht weiter.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
dann hoffe ich, das noch irgendwer eine idee hat....
kann mir nur vorstellen, das die platte i.a. ist.
ich hab ML server schon des öfteren extern installiert.
natürlich immer auf eine FW800 platte.
USB wäre mir auch zum testen zu langsam....