• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

neu gekauftes Mac Book langsam

Trillerich

Golden Delicious
Registriert
03.01.13
Beiträge
6
Guten Morgen!

Ich habe folgendes Problem:

meiner Meinung nach ist mein neugekauftes MacBook Pro (13", 2,5 Ghz) etwas langsam.
Wenn ich z.B. die Systemeinstellungen öffne, dauert das manchmal einige Sekunden bis das Fenster offen ist. Daneben arbeite ich viel mit Word, was auch deutlich langsamer läuft, als auf meinem alten, billigen Windows Rechner. Ein weiteres Problem ist, dass wenn ich in der Bildervorschau etwa 200 Bilder lade um einige von auf hochkant zu drehen, dass es dann häufig zu Abstürzen kommt und die Bildinformationen nicht gespeichert bleiben. Das dürfte doch alles gar nicht sein. Wo können denn die Ursachen liegen? Gibt es evtl. bekannte Hardware Fehler, sodass ich mein MacBook mal überprüfen lassen sollte?

Für Antworten auf diese diffuse Problemschilderungen bin ich sehr dankbar ;)
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Als erstes könntest du einmal das Festplattendienstprogramm ausführen um damit die Platte zu überprüfen.
Dann kannst du die Hardware mit dem Hardwaretest checken.
Gibt es das Problem nur bei deinem Benutzerkonto? Also vllt. mal einen neuen Benutzer anlegen.
War das Book schon immer so langsam? Wenn nicht, was hast du installiert?
Indiziert Spotlight die Platte vielleicht noch? Dann hast du in der Lupe oben rechts einen Punkt drin. Das braucht einiges an Leistung.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Guten Morgen!

Ich habe folgendes Problem:

meiner Meinung nach ist mein neugekauftes MacBook Pro (13", 2,5 Ghz) etwas langsam.
Wenn ich z.B. die Systemeinstellungen öffne, dauert das manchmal einige Sekunden bis das Fenster offen ist. Daneben arbeite ich viel mit Word, was auch deutlich langsamer läuft, als auf meinem alten, billigen Windows Rechner. Ein weiteres Problem ist, dass wenn ich in der Bildervorschau etwa 200 Bilder lade um einige von auf hochkant zu drehen, dass es dann häufig zu Abstürzen kommt und die Bildinformationen nicht gespeichert bleiben. Das dürfte doch alles gar nicht sein. Wo können denn die Ursachen liegen? Gibt es evtl. bekannte Hardware Fehler, sodass ich mein MacBook mal überprüfen lassen sollte?

Für Antworten auf diese diffuse Problemschilderungen bin ich sehr dankbar ;)

Word auf OS X ist ziemlich schlecht umgesetzt. Die ewige Startzeit leider normal. Sags Microsoft.

Dass es manchmal 2 sek dauert bis die Systemeinstellung kommt ist leider auch normal. Zum Glück braucht man die so gut wie nie. Wegen der Vorschau weis ich auch nicht, poste doch mal den Crash Log aus dem Terminal. Wie das geht findest du überall im Forum. Dann kann dir sicher jemand helfen.
 

vsw

Querina
Registriert
22.01.09
Beiträge
185
Hallo,

also das kann ich alles nicht bestätigen. Das muss am Rechner liegen.
Ich habe zwar einen 15" mit 2,6 GHz mid 2012, aber Word startet in max. 0,5 Sekunden. Nur wenn neue Schriften geladen werden dauert es ein paar Sekunden.
Auch sie Systemsteuerung ist sofort nach dem Mausklick offen.
Beim betrachten / drehen von Bildern darf der Mac NICHT abstürzen, schon gar nicht bei lächerlichen 200 Fotos.

Sorry, aber DAS ist NICHT normal!!!!

Beste Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Welches System? Welche unnötigen Tools sind geladen? Was liegt in den Anmeldeobjekten?
Was sagen "alle Meldungen" in der Konsole über eine mögliche Bremse aus?
So viel ich weiß, speichert Vorschau unter 10.8.2 nicht mehr - es ist eine Vorschau.
@ Paganethos: Bitte nicht wiederholen was ein anderer gerade gesagt hat. Das erschwert den Lesefluss und bringt sonst nichts. Noch dazu hier, in einem monothematischen Thread.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Word: Benutze ich nicht, aber da dabei Schriften benutzt werden, gilt, wie auch generell, daß zahlreiche installierte und aktive Schriften manchen Start verzögern können.
Als erstes könntest du einmal das Festplattendienstprogramm ausführen um damit die Platte zu überprüfen.
Falsch oder zumindest mißverständlich. Das FDPD prüft nicht die Platte - das macht vermutlich der danach erwähnte Hardwaretest, sondern das Volume, also die logische Struktur des Verzeichnisbaums. Kaputte leere Volumes werden da als "okay" beurteilt, denn auf leeren Datenträgern könne ja keine Baum-/Verzeichnis-/Knotenstrukturfehler auftreten, mangels Baum/Verzeichnis/Knoten.
Wie immer empfiehlt sich bei solchen Problemen ein Blick in die Aktivitätsanzeige (CPU-Auslastung, Speicherverbrauch) und auf die Meldungen der von Salome erwähnten Konsole.
Die sind nicht immer sofort glücklich-machend, können aber gelegentlich einen Weg weisen.
Ansonsten gibt es immer das Übliche, was zumindest nie schadet:
- Volume und Benutzerrechte reparieren (meist überschätzt, aber nie für Fehler sorgend),
- sicherer Start, um fremde Kernel Extensions auszuschließen,
- neuen Benutzer anlegen und dort testen (um Einflüsse all der kleinen Helferlein, die man vielleicht mal installiert hat, oder Einstellungsprobleme auszuschließen und den Fehler vielleicht einzugrenzen).