• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerkverbindung paralysiert

Jo_y

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.05.09
Beiträge
177
Hallo,
kann mir jemand beibringen, wie ich meine Internetaktivität kontrollieren kann?
Ab und zu stürzt meine Bandbreite abrupt ab obwohl die Verbindung 1A sein müsste, um nach einer unbestimmten Zeit wieder zurückzukehren.

Das versteh ich nicht, denn mit den Netzwerkdienstprogramm erhalte ich „10 packets transmitted, 0 packets received, 100.0% packet loss“ mit „Ping“, andere Kontrollsysteme ergeben ähnliche Ergebnisse; die Verbindung ist praktisch paralysiert!
Ich nutze Noobproof als Firewall.
kann mir bitte jemand helfen dieses Progamm noch besser zu konfigurieren?
 
Passiert das auch, wenn die Firewall deaktiviert ist?
 
Ich denke nicht, das der Firewall an diesen abstützen Schuld ist, denn es passiert wirklich nur ab und zu, doch dann für eine unbestimmte Zeit. Natürlich darf man nichts unversucht lassen.
Habe meinen Firewall gestern extrem beschränkt und dann Erfolg gehabt. Ansonsten habe ich den Firewall ständig aktiviert ( ab Systemstart ) und nie bis vor kurzem keine Probleme gehabt.
pti'Luc, Was kann ich tun?
 
Es mag mehrere Gründe geben:

1. Firewall blockt (Auslöser kann ein Programm sein, was die Firewall triggert)
2. Router (Auslöser wie oben)

Am besten ist wirklich eine Analyse, was Du gerade tust bzw. getan hast, wenn das Problem auftritt. Haben das problem auch andere Rechner in Deinem Netzwerk (wenn es welche gibt).
 
Nö, es sind keine andren Computer angeschlossen.
Ungern verändere ich meine Firewall-einstellungen während dem surfen, da ich dafür mein Passwort eingeben muss.
Da mein Webbrowser (Opera) nicht alle Webseiten-scripts blockiert, könnte auch das ein Auslöser sein, der paralysierend wirkt.
Doch man weis nicht genug, und das Web und damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen verändern sich. Da ich kein Nat-system einbauen darf, (was von Land zu Land verschieden ist) bleiben mir die Firewalls übrig.
Kannst du mir einige Firewall-empfehlungen geben? evtl. über privater Post?
 
NoobProof ist keine Firewall, sondern nur ein Konfigurationstool für die in MacOS X eingebaute Firewall. Eigentlich sehr gut, denn die Boardmittel sind mehr als ausreichend.

Im Moment weiß ich leider auch keine sinnvolle Lösung. Man müsste wohl den Datenverkehr analysieren, der zum Zeitpunkt der Paralyse auftritt...
 
Etwa mit Whatroute? es müsste eine Menge infos geben können.
 
Das ist eine GeoTracing-Software... die zeigt Dir nur den (vermutlichen) Weg Deiner Pakete an.

Leider ist die Aussagekraft aufgrund moderner MPLS-Netzwerke und global verwendeter Adressräume nur begrenzt korrekt.

Für Deinen Zweck bringt dann eher ein Protokollanalyzer wie Wireshark was.
 
In Vergangenheit habe ich mich mit technische Aspekte herumgeschlagen,
heute schreibe ich Applescripts, auch sehr gut.
Doch zuletzt bin ich aufgeschreckt, weil man effektiv mehr den Computer bedienen muss, als man damit arbeiten kann.
 
Oder man hat jemanden, der das für einen macht... ;-)
 
Ja,…
das wäre natürlich sehr nett von Ihnen…
;)
Scherze nur.
:)