• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Netzwerkprobleme mit Yamaha RX-V473

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Hallo und einen schönen guten Abend...

Vor ein paar Wochen habe ich mir, nach meinem Umzug, einen kleinen Wunsch erfüllt und mir einen Yamaha AV-Receier geholt. Als Präsentationsgerät ohne Makel habe ich so das Vorjahresgerät zum halben Preis bekommen.
Alles funktioniert soweit fehlerlos.
Mein Problem betrifft auch weniger die musikalischen Eigenschaften meiner Gerätschaften, sondern eher etwas netzwerkspezifisches (AirPlay), weshalb ich mich an diesen Unterbereich wende.

Hier mal mein Hardwareaufbau:
Yamaha RX-V 473 ==> LAN-Kabel ==> WLAN Router (Standard-Modell von Kabel Deutschland: CBN CH6640E Wireless Gateway) ==> WLAN ==> Endgeräte (iPhone 5s + MacBook Pro 13")

AirPlay funktioniert, abgesehen von den bekannten Begleiterscheinungen an sich problemlos. Jedoch habe ich beim Wechsel in der AirPlay-Wiedergabe von iPhone auf Mac oder umgekehrt das Problem, dass ich beim jeweils zweiten Gerät den Receiver nicht mehr finden kann. Zu Beginn wird alles normal angezeigt. Spreche ich ihn mit einem der beiden Geräte an, klappt das auch. Will ich dann aber nach gewisser Zeit wechseln, beispielsweise morgens, wenn ich mich an den Mac setze, wird der Receiver in iTunes orange angezeigt, kann anschließend nicht connected werden und wird dann entsprechend ausgeblendet. Selbiges beim Wechsel auf das iPhone.
Abhilfe schaffte bisher immer ein Restart des Routers.

Ich bin leider absolut nicht bewandert, was Netzwerksachen angeht. Könnte es vielleicht an der IP-Vergabe liegen?

Beste Grüße
 

de_kochi

Ribston Pepping
Registriert
10.11.11
Beiträge
299
Alles klar, danke... Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich das mal testen und Rückmeldung geben.
Nur noch mal gefragt: Läuft so eine IP-Zuweisung über den Router oder über das Endgerät? Letzteres, oder?

Danke für den Tipp.