- Registriert
- 14.09.10
- Beiträge
- 86
Wurde zwar schon oft gestellt die Frage zu den Netzwerklösungen, jedoch bin ich irgendwie aus den Antworten noch nicht so richtig schlau geworden. Kurz zu meiner derzeitigen Situation:
1. iMac mit Airport Extreme + 3 externen Laufwerken (Datensicherung + Platte für Filme + Platte für Fotos)
2. PS3, welche mit LAN-Kabel mit einer Airport Express verbunden ist (anderer Raum - Express erweitert das Netzwerk, da PS3 keinen n-WLAN-Standard unterstützt wird zwischen Extreme und Express per n-Standard weitergeleitet und per LAN-Kabel an PS3 in voller Geschwindigkeit weitergegeben)
3. Fernseher im Schlafzimmer mit weiterer externer Festplatte
4. Laptop in weiterem Zimmer welcher über WLAN auf Inet zugreift
5. iPhone zum steuern der Musik
Was möchte ich machen:
1. PS3 Filme von Festplatte schauen (funktioniert bislang über Medienserver). Anscheinend ist es ja nicht möglich die Platte an die Extreme zu hängen und ohne laufenden iMac Filme zu sehen. D.h. Nachteil dzt: ich muss den iMac immer laufen haben
2. Filme im Schlafzimmer sehen (derzeit nur Festplatte) - evtl. WD Live HD?
3. Musik über Airport Express auf Anlage wiedergeben (bislang über Airtunes und eingeschaltenem Mac)
4. TimeMachine funktioniert automatisch (bislang über Festplatte die ich einschalte wenn ich die Daten sichern möchte).
Nun meine Frage:
Soll ich zur Umsetzung zusätzlich zur Extreme noch ein NAS-Netzwerk einrichten? Vorteil wäre der geringere Stromverbrauch beim Filme schauen. Auch müsste ich zum Musik hören dann nicht den iMac einschalten. Ist das auch vom iPhone aus steuerbar wie bei Airtunes (mittels Remote?)
Würdet ihr euch das noch zusätzlich anschaffen oder wäre die Durchführung mit der Extreme auch schon irgendwie möglich?
NAS:
In Frage kommt für mich von Synology DS211j oder DS110j. Machen sich die 400 MHz bemerkbar? Wofür ist hier überhaupt ein schneller Prozessor notwendig?
Schlafzimmerlösung:
WD HD Live, welches auf das NAS zugreift... funktioniert das nach meinen Vorstellungen?
Kann ich auch außerhalb des WLAN's über das Internet auf das NAS zugreifen?
Sorry, sehr viele Fragen - danke für eure Antworten schon im Voraus...
lg
Daniel
1. iMac mit Airport Extreme + 3 externen Laufwerken (Datensicherung + Platte für Filme + Platte für Fotos)
2. PS3, welche mit LAN-Kabel mit einer Airport Express verbunden ist (anderer Raum - Express erweitert das Netzwerk, da PS3 keinen n-WLAN-Standard unterstützt wird zwischen Extreme und Express per n-Standard weitergeleitet und per LAN-Kabel an PS3 in voller Geschwindigkeit weitergegeben)
3. Fernseher im Schlafzimmer mit weiterer externer Festplatte
4. Laptop in weiterem Zimmer welcher über WLAN auf Inet zugreift
5. iPhone zum steuern der Musik
Was möchte ich machen:
1. PS3 Filme von Festplatte schauen (funktioniert bislang über Medienserver). Anscheinend ist es ja nicht möglich die Platte an die Extreme zu hängen und ohne laufenden iMac Filme zu sehen. D.h. Nachteil dzt: ich muss den iMac immer laufen haben
2. Filme im Schlafzimmer sehen (derzeit nur Festplatte) - evtl. WD Live HD?
3. Musik über Airport Express auf Anlage wiedergeben (bislang über Airtunes und eingeschaltenem Mac)
4. TimeMachine funktioniert automatisch (bislang über Festplatte die ich einschalte wenn ich die Daten sichern möchte).
Nun meine Frage:
Soll ich zur Umsetzung zusätzlich zur Extreme noch ein NAS-Netzwerk einrichten? Vorteil wäre der geringere Stromverbrauch beim Filme schauen. Auch müsste ich zum Musik hören dann nicht den iMac einschalten. Ist das auch vom iPhone aus steuerbar wie bei Airtunes (mittels Remote?)
Würdet ihr euch das noch zusätzlich anschaffen oder wäre die Durchführung mit der Extreme auch schon irgendwie möglich?
NAS:
In Frage kommt für mich von Synology DS211j oder DS110j. Machen sich die 400 MHz bemerkbar? Wofür ist hier überhaupt ein schneller Prozessor notwendig?
Schlafzimmerlösung:
WD HD Live, welches auf das NAS zugreift... funktioniert das nach meinen Vorstellungen?
Kann ich auch außerhalb des WLAN's über das Internet auf das NAS zugreifen?
Sorry, sehr viele Fragen - danke für eure Antworten schon im Voraus...
lg
Daniel