- Registriert
- 10.11.11
- Beiträge
- 299
Guten Tag...
Also ich versuche mal so gut es irgendwie geht, mein Problem und meine Frage(n) zu schildern. Vorneweg muss ich leider zugeben, dass ich von Netzwerken äußerst wenig Ahnung habe und es sein kann, dass diese Fragen für euch selbsterklärend sein könnten.
Aktuelle Sachlage: Mein Zimmer (WG) ist eher rechteckig- langgezogen (Edit: nicht rechtwinklig ^^), wobei ich links durch die Tür komme. Direkt neben der Tür steht der PC (am Fernseher angeschlossen, als Media Station) und ist per Gigabit LAN am Router angeschlossen. Daneben stehen auch der Drucker und die Anlage.
Am anderen Ende des Zimmers (ca. 4,5m) steht mein Schreibtisch mit Macbook Pro 13" Late 2011. Dieses dient als reiner Arbeitsplatz und Musikstation. Auf Höhe des Schreibtisches hat das WLAN laut iPhone nur einen Balken, laut Mac drei (Router steht in der Mitte der 100qm Wohnung, zwei Zimmer weiter). Um Musik vom Mac zur Anlage zu bringen, muss ich per Cinch Kabel zur Anlage gehen (über eine Umschaltbox, die zwischen PC und Mac wechselt), von Drucken kann nicht die Rede sein, wollte nicht noch mehr Kabel haben.
So, nun meine Gedankengänge:
1.) Könnte ich, angenommen ich hätte die neue Express, diese neben/auf den PC stellen? ==> Ich würde dann das LAN- Kabel vom Router in die Express bringen und dann wieder per LAN- Kabel raus zum PC. (Hätte das Einfluss auf die Ping beim Spielen? Habe ja jetzt GBit dran...)
2.) Würde die Express als Repeater das WLAN in meinem Zimmer "verstärken"? Also dass ich besseren Empfang am Mac hätte?
3.) Ich würde dann noch ein Cinch Audio Kabel von der Station zur Anlage bringen, ebenso ein USB- Kabel zum Drucker, damit die Kabelei endlich ein Ende hat und ich vom Mac aus drucken kann. Nur wie weise ich zu, welcher Rechner auf den Audio- Ausgang sendet (bzw. Drucker)? (angenommen, es geht so, wie ich es mir vorstelle
)
Hoffentlich habe ich mich beim Erstellen meines ersten Themas hier nicht allzu doof angestellt
Grüße, Robert...
Edith war da und hat aufgeräumt...
Also ich versuche mal so gut es irgendwie geht, mein Problem und meine Frage(n) zu schildern. Vorneweg muss ich leider zugeben, dass ich von Netzwerken äußerst wenig Ahnung habe und es sein kann, dass diese Fragen für euch selbsterklärend sein könnten.
Aktuelle Sachlage: Mein Zimmer (WG) ist eher rechteckig- langgezogen (Edit: nicht rechtwinklig ^^), wobei ich links durch die Tür komme. Direkt neben der Tür steht der PC (am Fernseher angeschlossen, als Media Station) und ist per Gigabit LAN am Router angeschlossen. Daneben stehen auch der Drucker und die Anlage.
Am anderen Ende des Zimmers (ca. 4,5m) steht mein Schreibtisch mit Macbook Pro 13" Late 2011. Dieses dient als reiner Arbeitsplatz und Musikstation. Auf Höhe des Schreibtisches hat das WLAN laut iPhone nur einen Balken, laut Mac drei (Router steht in der Mitte der 100qm Wohnung, zwei Zimmer weiter). Um Musik vom Mac zur Anlage zu bringen, muss ich per Cinch Kabel zur Anlage gehen (über eine Umschaltbox, die zwischen PC und Mac wechselt), von Drucken kann nicht die Rede sein, wollte nicht noch mehr Kabel haben.
So, nun meine Gedankengänge:
1.) Könnte ich, angenommen ich hätte die neue Express, diese neben/auf den PC stellen? ==> Ich würde dann das LAN- Kabel vom Router in die Express bringen und dann wieder per LAN- Kabel raus zum PC. (Hätte das Einfluss auf die Ping beim Spielen? Habe ja jetzt GBit dran...)
2.) Würde die Express als Repeater das WLAN in meinem Zimmer "verstärken"? Also dass ich besseren Empfang am Mac hätte?
3.) Ich würde dann noch ein Cinch Audio Kabel von der Station zur Anlage bringen, ebenso ein USB- Kabel zum Drucker, damit die Kabelei endlich ein Ende hat und ich vom Mac aus drucken kann. Nur wie weise ich zu, welcher Rechner auf den Audio- Ausgang sendet (bzw. Drucker)? (angenommen, es geht so, wie ich es mir vorstelle

Hoffentlich habe ich mich beim Erstellen meines ersten Themas hier nicht allzu doof angestellt

Grüße, Robert...
Edith war da und hat aufgeräumt...
Zuletzt bearbeitet: