• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk zwischen WinXP und Lion

MusicMatthes

Golden Delicious
Registriert
02.08.11
Beiträge
9
Hallo ihr alle,

ich hasse es so eine Frage in einem Forum zu stellen, aber ich komme nicht drum herum :(

Seit tagen schlag ich mich jetzt mit dem Thema rum und finde nichts, das mir weiter helfen könnte.

Das Problem:
Ich habe einen iMac mit Lion und eine Dose mit WinXP. An den Mac ist ein Drucker per USB angeschlossen. Das einzige was ich jetzt will ist, dass ich von WinXP einfach drucken kann^^. Ich bekomme weder das mit dem Drucker, noch das mit der Dateifreigabe hin.

So weit bin ich:
ich habe es jetzt soweit, dass ich folgende Konfigurationen bis zu einem Punkt hin bekomme:

- Der Mac findet den PC
- der PC findet den Mac

ABER jeweils beim Verbinden will der Benutzer und Kennwort haben, und egal was ich da eingebe, nichts funktioniert :-[

Ich weiß jetzt nicht was beim Mac da für Einstellungen wichtig sind, da ich mit dem Mac noch relativ frisch bin, aber hier mal die Sachen, die interessant sein könnten:

- gleiches Netzwerk
- gleiche Arbeitsgruppe
- Dateifreigabe aktiviert
-- Jeder -> Nur Lesen
-- Dateien und Ordner über AFP freigeben -> aktiviert
-- Dateien und Ordner über SMB (Windows) freigeben -> aktiviert
- Druckerfreigabe aktiviert
- beim Drucker ist auch das Häkchen für "Diesen Drucker im Netzwerk freigeben" aktiviert
- unter der Freigabe steht: Jeder -> Drucken möglich

Ich wäre wirklich für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße,
MusicMatthes
 

Stargate

Weisser Rosenapfel
Registriert
16.05.04
Beiträge
789
>ich hasse es so eine Frage in einem Forum zu stellen, aber ich komme nicht drum herum :(

Und ich hasse Windows wie die Pest und Cholera, denn das ist dumm wie 30 Meter Feldweg..

>Ich wäre wirklich für jeden Hinweis dankbar.

Auf dem Mac: Systemeinstellungen -> Freigaben -> Druckerfreigabe anklicken.
Linke Spalte: welcher Drucker - Rechte Spalte "wer darf"

Fertig. Alles andere dazu ist unnötig.

Dein Problem liegt darin begraben das Windows für einen Netzwerkdrucker nur Postscript fähige Drucker kennt und findet.
Solche einfachen Dinge wie Bonjour - also Zero-Konfig kennt dieser Müll nicht.
(Auf jeden Fall nicht von Haus aus) (Alternativ gibt es da glaube ich was zum Installieren)

Aktuelle Postscript Drucker Treiber z.B bei Adobe im Download..


Du musst auf dem PC nicht den Treiber verwenden der zu deinem am Mac angeschlossenen Drucker passt, sondern einen
PostScript Laserwriter. CUPS auf dem Mac erwartet vom PC über das Netzwerk blankes PostScript.

Man kann nur Postscript über das Netzwerk zum Drucken anliefern.

Um PostScript vom PC auf dem Mac in das zu Verwandeln was dort dein Modell von Drucker versteht musst du CPUS bemühen. Das erreichst du z.B in Safari mit http://127.0.0.1:631/ (Die Anleitungen sind in Englisch)





PS: Dateifreigabe auf dem Mac "für alle" würde ich noch mal gründlich überdenken.
Deine Firewall im Internet Router funktioniert hoffentlich..