• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk-Problem Win7-OS Lion nach Lion-Update

sathomaso

Erdapfel
Registriert
12.01.12
Beiträge
1
Hey ihr,

bisher funktionierte es bei mir recht gut im Netzwerk zwischen meinem iMac und meinem Win7-Notebook Daten auszutauschen und jeweils auf die gegenseitigen Festplatten zuzugreifen. Nach einem Softwareupdate von Lion vor ein paar Tagen kann ich nun zwar von Mac auf Windows zugreifen, aber beim umgekehrten Weg akzeptiert er mein Passwort nicht mehr. Verändert habe ich nichts...Das Anmelde-Passwort beim Mac ist auch immernoch das selbe und funktioniert auch.
Kann ich irgendwo das Netzwerkpasswort ändern oder - zumindest versuchsweise - abschalten?

Danke und Grüße, Thomas
 

Mitglied 25554

Gast
Ist das Sharing am Mac noch korrekt gesetzt? Vielleicht hat er Dir ja ein paar Freigabe-Einstellungen "durcheinander gewürfelt" :) Das "Netzwerkpasswort" dürfte das ganz normale User-Passwort am Mac sein, welches Du per "Benutzer & Gruppen" einstellen kannst. Btw. habe ich auch hin und wieder Probleme, vom Win-Rechner auf den iMac zuzugreifen - trotz gesetzter Freigaben. Problem ist, dass der Hostname des Mac im LAN irgendwie nur sporadisch angesprochen werden kann und ich weiss nicht, wieso. Alternativ zum Namen verbinde ich dann die Freigabe einfach per IP-Adresse des iMac und alles läuft :)
 

darkbrain85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.10.11
Beiträge
535
Kontrolliere mal ob in den netzwerkeinstellungen auf dem Mac die Windows Arbeitsgruppe richtig eingestellt ist. Also genauso wie auf der Windows Dose. Ich habe das selbe Problem so bei mir gelöst.