• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzwerk einrichten?

Tollwut

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
03.06.08
Beiträge
106
Hallo zusammen,

folgende Ausgangsposition: Mittlerweile haben in unseren Haushalt zwei Macs, zwei iPhone 3GS und seit neuestem, ein iPad 3 Einzug gehalten.

Die Geräte teilen sich wie folgt auf:

Ehefrau: Mac, iPhone, iPad
Ich: Mac, iPhone

Meine Frau und ich haben jeweils einen eigenen iTunes bzw. App Store Account und speichern die gekauften Programme, Musikstücke usw. auf unseren eigenen Geräten ab. Selbst geschossene Fotos werden ebenfalls auf dem jeweiligen/eigenen Gerät gespeichert bzw. mit dem entsprechendem iPhone/iPad synchronisiert. Der Austausch von Bildern erfolgt zwischen uns bspw. per Dropbox, USB-Stick oder aber die Kamera des jeweils anderen wird direkt mit dem Mac verbunden, um die Bilder per iPhoto zu importieren. Zudem führen wir beide über eine jeweils eigene/separate externe Festplatte Timemachine Backups aus.

Jetzt würde ich das ganze gerne vereinheitlichen bzw. vereinfachen. Soll heißen: Ich hätte gerne eine zentrale Lösung (Festplatte, Server?) auf der meine Frau und ich gekaufte Musik, Fotos, Dokumente, Kalender (und ggf. Programme?) speichern können bzw. diese mit unseren mobilen Geräten und Macs synchronisieren. Wenn nun meine Frau etwas über iTunes kauft (z.B. Musik) oder neue Fotos von einer externen Quelle importiert, würde ich dies gerne auch direkt angezeigt bekommen und Zugriff drauf haben, um sie ggf. mit meinem iPhone synchronisieren zu können. Das soll bei Möglichkeit auch auf bereits gekaufte Dinge, Fotos, Dokumente, Termine etc... die sich momentan nur auf dem jeweiligen Rechner des anderen befinden Anwendung finden.

Hinzu kommt, dass ich uns ein WLAN einrichten möchte. Hier stellt sich mir die Frage, welches der angebotenen Geräte von Apple unter den bereits genannten Gesichtspunkten die beste Wahl wäre:

Airport Express
Airport Extreme
Time Capsule

Es sollte für die Zukunft natürlich auch die Möglichkeit bestehen weitere Nutzer in dieses Netzwerk mit einzubeziehen.

Als Betriebssystem ist auf beiden Macs OS X Version 10.6.8 Snow Leopard installiert.

Vorab schon mal vielen Dank.

Beste Grüße,
Tollwut
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Synchronisation bekommst Du mit iCloud hin.

Getrennte Konten bei iTunes bedeutet - so glaube ich - dass die erworbenen Apps nicht
einfach so von anderen genutzt werden können/dürfen. Ich würde mal überlegen, ob man
da zukünftig nur ein Konto verwendet. Beim Kalender kann man ja Gruppen anlegen.
Ebenfalls bei den Kontakten...

Hinsichtlich Server:
Schau Dir mal die Artikel über die Synology-Station an, die hier im Forum zu finden sind.
Viele Deiner Wünsche kannst Du damit erledigen. Ich nutze die Kiste mit iPad und sonstigen
Apple-Produkten und bin (gerade was die kostenlosen Apps angeht) begeistert über den
mächtigen Funktionsumfang. Die Integration ist perfekt (DS File, DS Photo, DS Music ...)
 

Tollwut

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
03.06.08
Beiträge
106
Synchronisation bekommst Du mit iCloud hin.

Vorraussetzung für die Nutzung von iCloud mit unseren Macs ist dann aber OSX Lion, oder? Dann wäre, wenn ich richtig recherchiert habe, unser Microsoft Office Paket 2008 nicht mehr kompatibel. Aber ok, in den sauren Apfel würde ich beißen.

Getrennte Konten bei iTunes bedeutet - so glaube ich - dass die erworbenen Apps nicht
einfach so von anderen genutzt werden können/dürfen. Ich würde mal überlegen, ob man
da zukünftig nur ein Konto verwendet.

Ok, lassen wir die Apps einmal aussen vor, wäre es denn möglich die Mediathek meiner Frau sowie meine eigene zusammenzulegen?

Beim Kalender kann man ja Gruppen anlegen.
Ebenfalls bei den Kontakten...

Hast du vielleicht einen Link wo das näher beschrieben wird?

Hinsichtlich Server:
Schau Dir mal die Artikel über die Synology-Station an, die hier im Forum zu finden sind.
Viele Deiner Wünsche kannst Du damit erledigen. Ich nutze die Kiste mit iPad und sonstigen
Apple-Produkten und bin (gerade was die kostenlosen Apps angeht) begeistert über den
mächtigen Funktionsumfang. Die Integration ist perfekt (DS File, DS Photo, DS Music ...)

Klingt interessant und scheint meine Wünsche abzudecken. Aber ich muss mich da eindeutig noch tiefer einlesen. Wäre die von mir erwähnte TimeCapsule vom Verwendungszweck nicht ähnlich einzustufen?

Vielen Dank und Gruß,
Tollwut
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Lion wäre bei iCloud pflicht. Allerdings bietet die Synology auch einen eigenen Cloud-Service an.
Das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.

Mediathek: Lege alles auf die Synology und gebe das dann frei. Man kann das auch mit
unterschiedlichen Rechten für die einzelnen User noch einschränken etc.

Kalender / Kontakte: Da müßtest Du etwas spielen. Ich hab bei mir die unterschiedlichsten Kontakte
gruppiert. Ebenso die Termine. Schau einfach mal etwas genauer in die Einstellungen rein.
Eine Anleitung hab ich nicht gesehen/gebraucht. Sollte man hinbekommen.

Hoffe, ich konnte noch brauchbare Tips geben.
 

Mainzerger

Granny Smith
Registriert
24.06.12
Beiträge
14
Ich würde dir auch zur Synology raten. Die ist ds212j ist wirklich gut und erschwinglich.Da es auch Apps für iOS von der Firma gibt, hast du perfekten Zugriff auf Fotos,Musik, Videos und etc.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich kann nichts gegen Synology sagen, da habe ich nämlich keine Erfahrung.

Aber ich kann die TimeCapsule unbedingt empfehlen: besonders, wenn die Macs ggf. mobil sind. Auf meine TC wird vom Büro, aus dem Arbeitszimmer meiner Frau und aus der Wohnung gesichert. Außerdem versorgt das Ding zwei iPhones (wenn Besuch: bis zu 5 gleichzeitig) und ein AppleTV.

Einrichtung geht total simpel, die TC baut ein recht stabiles W-LAN auf und über einige Kabel sind auch DruckerScanner-Kombinationen eingesetzt. Von den übrigen Freuden der Drahtlosigkeit ganz zu schweigen (Foto und Fotodruck, bspw.).
Datensicherungen über TM finden laufend statt und benötigen keine weitere Aufmerksamkeit.

Ich finde die Einfachheit bestechend: da ich selbst eher faul bin, muß die Technik einfach (im Sinne von: eigenständig) funktionieren…
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Sicherung läuft über Time-Machine auch auf des Synology.
Die Konfiguration ist ebenfalls sehr einfach.

Wesentlich finde ich bei der Synology die Mehrwerte:
1. Mit dem RAID hat man eine echte Datensicherheit, auch wenn eine Platte den Geist aufgeben sollte.
2. Die vielen kostenlosen Zusatzpakete (File-Server, Photo-Station, Media-Center, kostenloser Virenscanner, ...) bieten einen sehr flexiblen Einsatz

Ich bin der Meinung, dass in diesem Bereich von Apple nicht wirklich eine Alternative geboten wird,
die einen so breiten Einsatz ermöglicht.