- Registriert
- 27.06.04
- Beiträge
- 203
Hallo liebe Gemeinde,
hoffentlich hat jemand Zeit und Geduld mit meinen Problemchen.
Ich bin dabei mir ein kleines Netzwerk aufzubauen, aber es gibt noch viele Probleme und Störungen. Z.B.
-wenn ich www. apfeltalk aufrufe wird mir Google angezeift, aber nur manchmal
- wenn ich es geschafft habe mich bei apfeltalk anzumelden und auf "neue Beiträge" klicke, dann kann Safari die Seite nicht mehr darstellen
- die Internet verbindung ist einfach nicht stabil, manchmal funktioniert es, manchmal nicht, die Seite wird nicht korrekt angezeigt, siehe Anhang
- ich kann wireless router nicht über fttp:// ansteuern
- ich vermute, daß ich irgendwo die gleiche IP Adresse vergeben habe, da ich davon nicht viel verstehe, werde ich nun versuchen alles darzustellen.
Ich habe einen PC mit WinXP, dort ist eine Netzwerkkarte von Realtek eingebaut. Ich gehe mit der AOL Software (muß ich, damit ich mein gewohntes Onlinebankin von AOL benutzen kann) per ISDN in das Internet. Deshalb ist im PC "AnalogXProxy" installiert. Folgendermaßen ist der PC konfiguriert:
Netzwerkkarte:Eigenschaften Internetprotokoll TCP/IP Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske:255.255.255.0
AnalogXProxy: Proxy Binding: 192.168.0.1
jetzt geht ein kabel von der Netzwerkkarte zu meinem Wireless Firewall Router von Trendnet TEW -432BRP
diesen sollte ich anhand der Bedienungsanleitung mit fttp://192.168.1.1 ansprechen können, das funktioniert auf keinem Rechner.
Das nächste Kabel geht vom router an meinen eMac
unter TCP/IP
Ip Adresse 192.168.0.3
Teilnetzmaske 255.255.255.0
Router 192.168.0.1
DNS Server 192.168.2.1
unter Proxies
ftp proxy 192.168.0.1:21
web proxy 192.168.0.1:6588
sicherer web proxy 192.168.0.1:6588
socks proxy 192.168.0.1:1080
das nächste router kabel geht zum PowerBook, bzw, ohne Kabel mit AirPort
unter TCP/IP
Ip Adresse 192.168.0.2
Teilnetzmaske 255.255.255.0
Router 192.168.0.1
DNS Server 192.168.2.1
unter Proxies
ftp proxy 192.168.0.1:21
web proxy 192.168.0.1:6588
sicherer web proxy 192.168.0.1:6588
socks proxy 192.168.0.1:1080
bis vor wenigen Tagen hatte ich mit dieser Konfiguration aber einem Switch von D-Link überhaupt keine Probleme. deshalb war ich mutig und wollte jetzt mit mein PB durch das Haus spazierend im Internet surfen. Manchmal gehts, manchmal nicht.
Hat Jemand eine Idee?
hoffentlich hat jemand Zeit und Geduld mit meinen Problemchen.
Ich bin dabei mir ein kleines Netzwerk aufzubauen, aber es gibt noch viele Probleme und Störungen. Z.B.
-wenn ich www. apfeltalk aufrufe wird mir Google angezeift, aber nur manchmal
- wenn ich es geschafft habe mich bei apfeltalk anzumelden und auf "neue Beiträge" klicke, dann kann Safari die Seite nicht mehr darstellen
- die Internet verbindung ist einfach nicht stabil, manchmal funktioniert es, manchmal nicht, die Seite wird nicht korrekt angezeigt, siehe Anhang
- ich kann wireless router nicht über fttp:// ansteuern
- ich vermute, daß ich irgendwo die gleiche IP Adresse vergeben habe, da ich davon nicht viel verstehe, werde ich nun versuchen alles darzustellen.
Ich habe einen PC mit WinXP, dort ist eine Netzwerkkarte von Realtek eingebaut. Ich gehe mit der AOL Software (muß ich, damit ich mein gewohntes Onlinebankin von AOL benutzen kann) per ISDN in das Internet. Deshalb ist im PC "AnalogXProxy" installiert. Folgendermaßen ist der PC konfiguriert:
Netzwerkkarte:Eigenschaften Internetprotokoll TCP/IP Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske:255.255.255.0
AnalogXProxy: Proxy Binding: 192.168.0.1
jetzt geht ein kabel von der Netzwerkkarte zu meinem Wireless Firewall Router von Trendnet TEW -432BRP
diesen sollte ich anhand der Bedienungsanleitung mit fttp://192.168.1.1 ansprechen können, das funktioniert auf keinem Rechner.
Das nächste Kabel geht vom router an meinen eMac
unter TCP/IP
Ip Adresse 192.168.0.3
Teilnetzmaske 255.255.255.0
Router 192.168.0.1
DNS Server 192.168.2.1
unter Proxies
ftp proxy 192.168.0.1:21
web proxy 192.168.0.1:6588
sicherer web proxy 192.168.0.1:6588
socks proxy 192.168.0.1:1080
das nächste router kabel geht zum PowerBook, bzw, ohne Kabel mit AirPort
unter TCP/IP
Ip Adresse 192.168.0.2
Teilnetzmaske 255.255.255.0
Router 192.168.0.1
DNS Server 192.168.2.1
unter Proxies
ftp proxy 192.168.0.1:21
web proxy 192.168.0.1:6588
sicherer web proxy 192.168.0.1:6588
socks proxy 192.168.0.1:1080
bis vor wenigen Tagen hatte ich mit dieser Konfiguration aber einem Switch von D-Link überhaupt keine Probleme. deshalb war ich mutig und wollte jetzt mit mein PB durch das Haus spazierend im Internet surfen. Manchmal gehts, manchmal nicht.
Hat Jemand eine Idee?