• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: USB Schreibmaschine begeistert blinde Nutzer

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Eigentlich sind wir alle froh, dass das Zeitalter der Schreibmaschinen längst vorüber ist und wir unsere Dokumente mit den Vorzügen heutiger Programme erstellen und verwalten können. Wer jedoch seine alten Schmuckstücke noch immer nicht in Rente schicken will, trotzdem aber den Anschluss nicht verpassen möchte, dem hilft nun ein praktisches Do-It-Yourself-Kit. Einmal mit dem Bausatz ausgerüstet, ist das alte Gerät im Prinzip eine vollwertige PC-Tastatur. Sofern Papier eingelegt ist, kann man sich sogar eine entsprechende Kopie mittippen. Der 27-jährige Erfinder Jack Zylkin hatte die Idee für solch einen Bausatz als seine Freundin ihm sagte, dass sie die alte Maschine gerne nutzen würde, aber auf dem Schreibtisch keinen Platz mehr hätte.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Nach einer ersten Testphase war die Resonanz auf das Kit so gut, dass Zylkin begann es zu verkaufen. Für umgerechnet 60 Euro schickt er den Kunden eine Anleitung samt Bausatz und gibt an, dass die Umrüstung circa ein Wochenende dauere. Besonderes Interesse weckte die USB-Schreibmaschine bei Blinden. Anders als bei einer herkömmlichen Tastatur, vermitteln Schreibmaschinen ein wesentlich ausgeprägteres Gefühl für den einzelnen Buchstaben - für blinde Nutzer eine große Hilfe beim Schreibvorgang. Kunden mit einer entsprechenden Behinderung erhalten den Bausatz günstiger.


il_fullxfull.273158416.jpg

Danke, JvW!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 131813

Gast
Hat das Gerät denn auch Bluetooth, oder warum steht da ein iPad drauf?
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Für Blinde eignen sich wohl eher Siri und Dragon Dictation.
 

blabla189

Idared
Registriert
20.04.09
Beiträge
27
Für Blinde eignen sich wohl eher Siri und Dragon Dictation.

Nein. Denn diese Programme erzeugen Fehler die die betroffenen nicht erkennen können. Bei einer Schreibmaschine oder Tastatur bekommst du sofortige Resonanz und erkennst während des Schreibvorgangs wie man es geschrieben hat.
 

Ronald011

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.12.06
Beiträge
680
Irgendwie hat das was von einem Aprilscherz, aber "he's an American".
(Gaffers Tape kannte ich bisher auch nicht):oops:
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Hä, was hat der Artikel denn mit Gaffa zu tun?
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Und wie wollen blinde Menschen das Ding dann zusammenbauen?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Erster Preis für "wirklich dumme frage"

Wahrscheinlich leben in deiner Stadt alle Blinden im Getto, oder was?
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
nette idee, aber ich glaube es gibt eher wenige blinde die sich ein ipad zulegen.
 

lukiwille

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
437
Ich glaube eher das Blinde den Auftrag an irgendjemanden geben, das Teil für Sie zusammenzubauen. (Ja auch blinde haben Söhne , oder andere Leute in der Famielie die das könnten )
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Oder Töchter... nicht so sexistisch bitte.
 
  • Like
Reaktionen: JvW

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Meine Güte ...


Ziemlich viele Sehbehinderte nutzen ein iPhone - wegen der Bedienhilfen. Die ja auch im iPad vorhanden sind. Da gab es vor nem Jahr oder so auch einen Bericht drüber, bei Heise oder wo.
Dass hier wohl angenommen wird, Sehbehinderte könnten gar nichts alleine, ist ziemlich ... Naja, erwartungsgemäß, wenn man die iPhone-Themen so durchliest. Schaut mal ein Video mit Stevie Wonder oder Ray Charles an, bevor ihr irgendwas erzählt von Tastenbedienung ...