• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPhone als Autofernsteuerung - auf dem gefährlichen Weg

Nein, damals („Der Morgen stirbt nie“) war Sony Ericsson der Handylieferant für alle Telefone im Film, auch für die Fernsteuerung des BMWs. War übrigens ohne Touchscreen, dafür mit einem Touchpad — und Kamerabild im Display (sehr unrealistisch bei GSM-Funk ;-) ).

damals wars aber noch nur Ericsson allein..
 
Es gibt für alles eine App ...

Wenn man diesen Satz ernst nimmt, dann bleiben die Piloten wohl bald im Terminal sitzen und steuern das Flugzeug per iPhone. Hoffentlich ändern sie vorher ihr Firmware-Passwort um. ;-)
 
Bestimmt richtig kompliziert, sowas ins Auto zu bauen! Aber sieht extrem geil aus!
 
Das wär doch mal was für den DMSB: Ein iPhone-Cup!
 
Die Typen sind genial^^ leider hab ich die Zeit nicht aber so eine App brauche ich auch ;)

Interessanterweise hatte James Bond in "Der Morgen stirbt nie" schon sein Sony mit einem Lenkrad :-)
 
Ist ja mal schön, dass da ne Anleitung bei ist.
Sehe schon die ersten Amis das nachbauen.

Aber gabs das nicht schonmal?

Ja gab es von einer Amerikanischen Universität wenn ich mich recht erinnere. Aber da wurde es professioneller umgesetzt. ;)
 
Ich sehe schon die ersten Suicide Bomber mit einem fetten Grinsen auf dem Gesicht da sie ihren Job jetzt wechseln können.