• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: iPad Laptop Dock

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Während sich die meisten iPad Nutzer über das schlanke Design und den Verzicht auf eine Hardwaretastatur freuen, versucht ein mehr oder weniger Kreativer einen Produzenten für seine Laptoperweiterung für das iPad zu finden. Das von ihm erdachte Gehäuse beinhaltet einen Einschub für das iPad und eine Ablage für eine Apple Bluetooth Tastatur. Zusammen ergeben die drei Elemente einen Laptop auf iPadbasis. Bilder und Videos vom Prototypen aus Holz sind auf der extra eingerichteten Webseite zu finden.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 61134
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganze würde mit einem schicken Design und einer entsprechenden Batterieerweiterung + SD Card reader und Stereo-Speaker ja fast Sinn machen. Ohne das alles finde ich das Konzept eher banal.
 
mhhh !

Ok - Prototyp - aber meine Herren, das müsste doch noch um einiges "flacher" gehen?
Schließlich reden wir ja nur von einer Tastatur - ohne Lüfter usw. ;-)
 
Das Teil ist ja mal richtig schlecht. Wer kauft sich denn ein Ipad um das Ding dann wieder in einen Klotz zu verwandeln?
Dann kann man sich auch gleich ein MacBook kaufen!
Aber wer es unbedingt braucht: bitte!
 
Meiner Meinung ist das iPad Case Zubehör von Apple (auf der Seite zu finden ) vollkommen ausreichend mit einer Tastatur um stationär zu arbeiten:-)
 
@HanTheNes: Eine virtuelle Tastatur ist nunmal nicht immer geeignet. Vorallem nicht für Pages, wenn man lange Texte schreiben will. Ausserdem ist es nur ein Dock.

@Hamburger09: Laut Bildern kann man es aber nicht Landscape verwenden, die Tastatur vom Dock.

@Gofid: Bin deiner Meinung.
 
@HanTheNes: Eine virtuelle Tastatur ist nunmal nicht immer geeignet. Vorallem nicht für Pages, wenn man lange Texte schreiben will.

Sprichst du aus Erfahrung oder ist das Nachgeplappere aus den Reviews zum iPad? Dort fand das nämlich recht häufig Erwähnung.

MMn macht es überhaupt keinen Unterschied, ob ich auf einer virtuellen oder richtigen Tastatur tippe. Es ist alles nur ein Frage der Gewöhnung. Es gab auch Zeiten, da war es "unmöglich" auf einer Tastatur im Notebook-Stil mit flachem Anschlag vernünftig zu tippen. Da zählte nur harte und lange Anschlag einer Cherry o. IBM-Tastatur. Heute benutzt sowas fast niemand mehr.
 
Wisst ihr, was ich mir vorstellen könnte?

Dass das iPad für Apple eine Art "Experiment" ist und, dass der Bildschirm des MBPs in absehbarer Zeit berührungsempfindlich wird.

D.h., dass man ein MacBook und ein iPad "verschmilzt" und die Vorteile von beidem vereint. Die Tastatur, die Hardware und das OS des MacBooks und die Bedienung des iPads würden eine gute Figur abgeben.

Vll. wäre es dann möglich, den Bildschirm so umzuklappen, dass man sich - wie heute schon bei anderen - zwischen Tastaturbetrieb und reinem Touchbetrieb entscheiden kann (Tablet).

jaja, die zukunft.
 
Die Idee ist gut, der Umsetzung fehlt anscheinend noch der Finanzier.
Ein Werkzeugmacher, ein Elektro-Ingenieur und ein Geldgeber, dann kann das Teil ein Bestseller werden, sofern Apple da kein Riegel vor schiebt.

Eine Akku-Erweiterung hätte unter der Tastatur noch Platz und anstatt der Bluetooth-Tastatur das iPad Keyboard Dock darin verbaut.