• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netzfundstück: Das größte Foto weltweit, 44.880 MP Dubai-Panorama

Haha...ich lache alle iPad, -Pod, -Phone -Besitzer aus. ;-)
 
Blöderweise schmiert mir Safari immer ab, wenn ich weiter reinzoome.
Mal sehen, ob es mit dem Fox besser geht...
 
Jaaa, Firefox schmiert nicht ab - und die Frau hab ich auch gefunden! 8-)
 
Ja, der Fox schmiert nicht ab. Aber was ist ein Robotter?;-)
 
soviel zum Thema "Flash is nur scheisse" .. *g* schade für die ipad-besitzer die his steveness aussperrt... :)
 
oh schön... jetzt können wir "ich seh was, was du nicht siehst" spielen... wo ist die Frau ?! ;)
 
Also Paris und Dresden, die oben schon verlinkt worden sind, sehen um Welten schöner aus...auch die Schärfe lässt hier hinterher auch wirklich seehr stark nach...starkens Rauschen....
Also lieber "weniger Pixel" und dann schön :)

Der Fotograf hat ja auch geschrieben, dass es ihm mehr um die Technik und nicht um die Bildgestaltung geht.
Das Rauschen kann gut von der Hitze kommen. 3,5h bei 37C...

Das interessante an den Bildern ist nicht die Größe als solche. Der Gigapan Epic nimmt ja (fast) jede Komplexität da raus (versuch das mal mit einem normalen Nodalpunkt-Adapter ;-) ). Die Schwierigkeit liegt hier bei der Zeit die es braucht um so ein Bild aufzunehmen. Je nach Jahres- und Uhrzeit verändert sich in 3,5h die Sonneneinstrahlung so extrem, das es einfach nicht mehr passt.

Viele Grüße,
Thomas
 
Also irgendwie war das ja so klar, dass das größte Foto natürlich auch aus Dubai kommen muss :-D
Bei denen gibt's eben nix, wat et nicht gibt.

Übrigens: Wer sich für die Entwicklung des Emirats interessiert, kann mal meinen Blog dazu besuchen: dubainfo.wordpress.com
Echt interessant, Dein Blog. Werde später auf jeden Fall noch ein bißchen stöbern. Das Foto ist echt hässlich... habe die Frau auch noch nicht gefunden... :-c
 
Gleich der erste Satz tut weh..."Robotter" und "Panoramas":angry:

Deutsch als Fremdsprache sollte heute zu jedem Germanistik-Studium dazugehören.
 
Was bringen einem denn 45 Gigapixel, wenn der AF nicht überall gleichmäßig sitzt, wegen zu stark abgeblendetem Objektiv (wegen Helligkeit in der Wüste und akzepabler Tiefenschärfe bei 200mm Brennweite) die Beugungsunschärfe voll durchschlägt und dann überall Helligkeitsfehler im Stitching sind? Dazu ist die Lichtintensität zu hoch für den APS-C-Sensor.
Vielleicht hätten die Jungs sich mal AutopanoPro ansehen sollen, da hätte man zumindest die Helligkeitsunterschiede im Griff gehabt. Und gegen den Rest hätte ein 0.9-ND-Filter und eine Fokus-Reihenbelichtung für jedes Bild geholfen.
Da ist das Paris-Projekt aber schon deutlich weitergewesen.