• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Nettop oder NAS?

Schrauber_Klaus

Morgenduft
Registriert
19.01.10
Beiträge
168
Hallo zusammen,

einiges habe ich über Streaming zum iPad bzw. Apple TV 2 gelesen und komme zu dem Schluss, dass es mit einer NAS schwierig ist. Hierzu sind immer spezielle Apps oder Jailbreaks notwendig.

Jetzt habe ich folgende Überlegung angestellt: Warum nicht einfach einen Mini-PC kaufen (sog. Nettop + externe Festplatte). Darauf kann dann unter Linux (Ubuntu und Lubuntu) ein vollständiges iTunes laufen. Dieses wäre dann das zentrale iTunes im Netzwerk und der Rechner könnte über Wake-on-Lan geweckt werden, wenn man in braucht.

Hat das einer von euch schon mal so gemacht? Meine Fragen:

1. Wird das iTunes unter Linux von iPad und ATV2 erkannt?
2. Gibt es ein App zum Wake-on-Lan für das iPad?
3. Welchen Nettop würdet ihr empfehlen?

Danke euch für konsturktive Beiträge :)
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
1) iTunes läuft nicht nativ unter Linux, auch mit Wine sieht es mit aktuellen Versionen nicht besonders gut aus.
2) Ja, einfach mal im Appstore suchen ;)
3) Ich verstehe dein Konzept noch nicht so ganz, daher ist es schwer eine Empfehlung auszusprechen...
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
ATV2 mit Jailbreak, XBMC drauf und einen NAS im Netzwerk läuft super. Der ATV2 ist ohne Jailbreak meiner Meinung nach sowieso nicht zu gebrauchen. Also würde ich mir den Spaß mit dem Rechner sparen. Vor allem kannst du dann über den ATV auch so ziemlich jedes Format abspielen.
 

Schrauber_Klaus

Morgenduft
Registriert
19.01.10
Beiträge
168
Mmmmh... Ich denke inzwischen schon ersthaft drüber nach einfach eine Mac Mini zu kaufen und den an den TV zu klemmen. Der bietet mehr Freiheit und sollte doch eigentlich auch wie ein ATV2 funktionieren, oder?
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Also scheint preislich nach oben Luft zu sein ? Das wäre sicher auch noch hilfreich zu Wissen
 

Schrauber_Klaus

Morgenduft
Registriert
19.01.10
Beiträge
168
Naja... Also ATV kostet 100 Euro. Ein Nettop bestimmt auch noch mal 300 Euro. So weit bin ich dann vom kleinen Mac Mini auch nicht mehr weg.

Neue Fragen:

1. Reicht der Kleine Mac Mini für Full HD Filme - auch 3D? das wäre ja ein Vorteil im Vergleich zum ATV.
2. Ist die Benutzeroberfläche überhaupt Sofa-tauglich, also mit der Apple-Fernbedienung? Der Vorteil des ATV ist in meinen Augen gerade die einfache Oberfläche. Mac Mini kann natürlich einiges mehr, das ist schon klar. Aber wenn ich den per Fernbedienung anschalte, komme ich dann direkt auf eine Medien-Oberfläche um Musik, Filme oder Fotos anzusehen?

Sorry für die etwas unbedarfte Ausdrucksweise, aber bisher bin ich Maclos ;)