• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ne ganz verzwickte Sache!!!

  • Ersteller Ersteller Todo
  • Erstellt am Erstellt am

Todo

Gast
hallo...hab n ganz verzwicktes Problem....
Ich habe eine ITunes Bibliothek auf meinem Powerbook mit ca. 10GB Sound. Hatte nur noch 2 GB Platz auf der Festplatte, so kaufte ich mir ne 250GB externe Festplatte dazu. Nun kommt das Problem: Ich hab auch noch ein PowerMac, ne Basisstation, auch gefüllt mit ca. 9 GB Sound - - - Diese 9GB hab ich auf die externe Festplatte übertragen und hängen nun auch an meinem Powerbook.
Mein Itunes "weiss" das aber nicht....kann nur den Sound hören, der vorher schon auf meiner Maschine war, die 9GB "schlafen". Nun...habe den Befehl "bibliotheken zusammenlegen" gedrückt und den 9GB-Ordner ausgewählt- - - Super:angry: Itunes beginnt die ganzen 9GB von der externen Festplatte auf die Powerbookfestplatte zu kopieren....hat aber ja keinen Platz (2GB)....ja, ich könnte ja schon Platz machen, möchte aber ALL meinen Sound in einer Bibliothek auf meinm externen Plätchen haben....Wie kann ich die Bibliotheken mit allen Soundlisten "fusionieren", sodass Itunes auf die Daten der externen HD zugreift?
Schräge Sache nicht...;-)
Thanx für deine Hilfe!!!:-D
 
unter iTunes -> einstellungen -> Erweitert kannst du den "Speicherort des iTunes Musik-Ordners" auswählen. Setze den auf deine externe Platte dann dürfte es funktionieren.

Aber erstelle vorher auf der externen einen Ordner Musik und verwende den sonst haste auf dem root der platte nen haufen ordner und keine übersicht mehr ;)
 
hey amarok! Danke!
sieht ja gar nicht mehr so verzwickt aus....hab das alles gemacht, kommt ne leiste, die sagt, sie aktualisiere nun die Bibliothek...ist aber nichts mehr passiert. muss ich nun die 2 Itunesordner in den neuen Soundordner reinkopieren?

:-/
 
Ich würde auf der externen Festplatte einen Ordner Musik anlegen und da dann den iTunes Ordner des PowerMacs (zu finden in /Benutzer/dein Benutzer/Musik/) hineinkopieren, dann auf dem PowerBook den Pfad zur Bibliothek ändern und den Ordner auf der externen Festplatte angeben. Danach mit der Bibliothek des PowerBooks zusammenlegen und iTunes sollte die auf dem PowerBook befindliche Musik auf die externe Festplatte kopieren.

Wenn alles funktioniert hat, kannst du die Musik auf dem PB löschen.