- Registriert
- 30.05.10
- Beiträge
- 231
Hi, also ich hätte da mal 'ne riesige Frage:
Ich möchte einen NAS-Server anlegen, hab aber keinen Plan, wie.
Ich hab vorher noch nie mit etwas dergleichen gearbeitet.
Und zwar, zuerst mal das Grundlegende. Hab ich das richtig verstanden, dass ein NAS-Server einfach eine Festplatte ist, die am Netzwerk hängt, sozusagen eine Art Datenspeicher, auf den jeder in diesem Netzwerk zugreifen kann? Ich möchte einfach immer meine Filme, etc, die auf dem MBP keinen Platz haben, darauf verschieben.
Kann man auf einen NAS-Server auch TM-Backups machen?
Und jetzt gibt es noch ein Problem. Ich hab im Keller einen WiFi-Router, da dieser aber zu schwach ist, hab ich vom Router ein Netzwerkkabel in mein Zimmer. Daran hängt ein AirportExpress. (Nebensächlich geht vom AE ein Kabel zu meinen Lautsprechern...)
Das Problem ist jetzt, dass nur der USB-Port an der AE frei ist. Kann ich da jetzt eine Festplatte anstecken, oder haut das gar nicht hin, bzw. gibt es einen 2-er Splitter für den LAN-Eingang am AE??
Last, but not least: Kann man eigentlich jede Festplatte als NAS-Server verwenden/kann man mit dem Mac so etwas leicht konfigurieren?
Bitte nicht auf mich einschlagen, wenn die Fragen zu dämlich sind
Ich möchte einen NAS-Server anlegen, hab aber keinen Plan, wie.
Ich hab vorher noch nie mit etwas dergleichen gearbeitet.
Und zwar, zuerst mal das Grundlegende. Hab ich das richtig verstanden, dass ein NAS-Server einfach eine Festplatte ist, die am Netzwerk hängt, sozusagen eine Art Datenspeicher, auf den jeder in diesem Netzwerk zugreifen kann? Ich möchte einfach immer meine Filme, etc, die auf dem MBP keinen Platz haben, darauf verschieben.
Kann man auf einen NAS-Server auch TM-Backups machen?
Und jetzt gibt es noch ein Problem. Ich hab im Keller einen WiFi-Router, da dieser aber zu schwach ist, hab ich vom Router ein Netzwerkkabel in mein Zimmer. Daran hängt ein AirportExpress. (Nebensächlich geht vom AE ein Kabel zu meinen Lautsprechern...)
Das Problem ist jetzt, dass nur der USB-Port an der AE frei ist. Kann ich da jetzt eine Festplatte anstecken, oder haut das gar nicht hin, bzw. gibt es einen 2-er Splitter für den LAN-Eingang am AE??
Last, but not least: Kann man eigentlich jede Festplatte als NAS-Server verwenden/kann man mit dem Mac so etwas leicht konfigurieren?
Bitte nicht auf mich einschlagen, wenn die Fragen zu dämlich sind
