• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

NAS oder RAID1 Festplatte an TimeCapsule als externer Speicher

Emma1961

Golden Delicious
Registriert
12.11.10
Beiträge
10
Wir haben zuhause einen iMac und ein MacBook Air (sowie mehrere iPhones und iPods), die an einer TimeCapsule angeschlossen sind. iMac und TimeCapsule sind per Kabel an einen Router (im Keller) verbunden. Das MacBook Air ist per WLAN mit der TimeCapsule verbunden.

Nun suche ich ein Speichermedium, auf das ich von iMac und MacBook Air zugreifen kann. Zur Zeit habe ich auf der TimeCapsule einen Ordner angelegt und darin die in unserem Haushalt verwendeten iNotes und iCalc-Dateien sowie unsere iTunes Library abgelegt. Damit bin ich unzufrieden, da diese Daten nicht gesichert werden und irgendwann die TimeCapsule mit ihrer Sicherung die Daten überschreiben wird und die TimeCapsule ziemlich langsam ist. Ich suche also ein geeignetes externes Speichermedium.

Ich habe zur Zeit im Test von einem befreundeten Händler eine Icy Box (NAS 3221), die ich an den Router angeschlossen habe. Das funktioniert erstaunlich gut. Die Icy Box sendet ihre IP über den Router an alle an den Router angeschlossenen Geräte und iMac und MacBook Air finden sie ziemlich problemlos. Allerdings liest man über die Icy Box im Web teilweise Schlechtes bis zu Hinweisen über ungewünschten Datenverlust. Meine EDV Kenntnisse sind oK, enden aber deutlich am Punkt Netzwerk. Das heisst, wenn die Icy Box einmal nicht mehr im Finder angezeigt würde (zum Beispiel weil sie ihre IP nicht mehr sendet), wüsste ich nicht so genau, was ich machen sollte (außer es wäre irgend etwas mit den Freigaben falsch).

Sympathischer, weil für mich beherrschbarer, wäre eine externe Festplatte, die gespiegelt ist (RAID1) und die ich an die TimeCapsule per USB anschliessen würde. So etwas gibt es im Apple Store von G-Technology (tragbare Mini-Festplatte mit RAID 0 oder 1). Die bietet sicherlich weniger Features, aber wenn die Verbindung einmal nicht funktioniert, könnte ich sie einfach per USB an iMac oder MacBook Air anschliessen und hätte wieder Zugriff auf die Daten.

Welche Lösung würdet Ihr empfehlen (wie gesagt, ich komme mit EDV gut zurecht, aber in Richtung Netzwerk habe ich meine Grenzen)?

Danke und Grüße
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Als NAS hört man viel gutes über Synology. Eine RAID1-Festplatte ist sicher eine gute Idee, dank der Time Capsule erhältst du auch Netzwerkzugriff, allerdings muss man sagen, dass wohl USB wieder wie Geschwindigkeit begrenzt, wenn es nicht schon die TC tut — Netzwerkplatten sind leider nicht so performant. Aus der RAID1-Festplatte könntest du lokal mit Firewire 800 sicher eine gute Geschwindigkeit rausholen.