- Registriert
- 27.11.10
- Beiträge
- 44
Hallo,
ich suche ein Speicherlösung für die nächsten Jahre.
Meine jetzige Situation ist das ich meine ganzen Fotos, Filme und anderes Zeugs auf mittlerweile 5 Festplatten (gesamt 2 TB) und die alle über einen Hub an der Airport Basisstation hängen.
Mittlerweile sind aber die 5 Festplatten a; dermassen langsam b; bis auf wenig Platz fast voll.
Wir (meine Frau u. ich) greifen darauf zusammen zu.
Ich habe jetzt natürlich von einem NAS absolut keine Ahnung......
Im Internet habe ich ein bisschen recherchiert und folgendes gefunden.
Als Basis http://www.excito.com/
Und als erweiterte Festplatte http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?products_id=3300 - weil man später - also dann vermutlich in 10 Jahren, weil die Kapazität ausreicht - dies mal vergrößern/austauschen könnte.
Jetzt mal die Frage:
Funktioniert das so oder geht diese Verbindung gar nicht?
Kann ich dann von irgendwoher wenn ich unterwegs bin, auf die Daten zugreifen, das geht ja mit einem NAS oder bin ich da komplett falsch?
Ich will mir zusätzlich noch einen Mediaplayer zulegen (habe momentan ein AppleTV im Einsatz das aber weg soll), mit dem ich darauf auch zugreifen möchte.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruesse
ich suche ein Speicherlösung für die nächsten Jahre.
Meine jetzige Situation ist das ich meine ganzen Fotos, Filme und anderes Zeugs auf mittlerweile 5 Festplatten (gesamt 2 TB) und die alle über einen Hub an der Airport Basisstation hängen.
Mittlerweile sind aber die 5 Festplatten a; dermassen langsam b; bis auf wenig Platz fast voll.
Wir (meine Frau u. ich) greifen darauf zusammen zu.
Ich habe jetzt natürlich von einem NAS absolut keine Ahnung......
Im Internet habe ich ein bisschen recherchiert und folgendes gefunden.
Als Basis http://www.excito.com/
Und als erweiterte Festplatte http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?products_id=3300 - weil man später - also dann vermutlich in 10 Jahren, weil die Kapazität ausreicht - dies mal vergrößern/austauschen könnte.
Jetzt mal die Frage:
Funktioniert das so oder geht diese Verbindung gar nicht?
Kann ich dann von irgendwoher wenn ich unterwegs bin, auf die Daten zugreifen, das geht ja mit einem NAS oder bin ich da komplett falsch?
Ich will mir zusätzlich noch einen Mediaplayer zulegen (habe momentan ein AppleTV im Einsatz das aber weg soll), mit dem ich darauf auch zugreifen möchte.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruesse