• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

nas mit firewire

Django Edwards

Golden Delicious
Registriert
14.05.11
Beiträge
7
ich suche ein NAS, das ich sowohl über das Netzwerk als auch direkt über Firewire ansprechen kann - gibt es so etwas? Hat jemand Erfahrungen?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
es gibt sone hybridlösung von drobo. das ist zum einen die storagelösung mit usb und fw und optional dazu das droboshare. habe aber bislang noch nix positives über die drobos gehört.

worum gehts dir denn genau? direktzugriff über fw und netzwerkzugriff wenn die kiste mit dem direktzugriff ausgeschaltet ist? wenn ja wirds dünn, wenn die kiste mit dem fwanschluss eh dann läuft, könntest du ne freigabe machen.
 

Django Edwards

Golden Delicious
Registriert
14.05.11
Beiträge
7
genau --- ich würde gerne mit dem MBP am Arbeitsplatz direkt zugreifen und auf die gleichen Daten über das Netzwerk zugreifen können (z.B über WLAN im Wohnzimmer), gibt es dafür ´ne Lösung?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
habe selber mal nach sowas gesucht. aber leider nix gefunden ausser dieser suboptimalen drobolösung. aber wie mark schon sagt, ist eigentlich auch nicht der sinn eines nas. aber was du machen kannst, und das liefert schon, sofern das nas was taugt, recht brauchbare ergebnisse.
Du kannst doch das nas direkt über gbit lan ans mbp klemmen. Am einfachsten ist es wenn dein router auch gbit lan hat. ansonsten haben die nas idr 2 lanausgänge. einer geht in den router der andere direkt ins mbp.
Haken an der sache ist, nach vielen meinungen hier und eigener recherche, das man im niedrigeren preissegment nicht die hohem FW800 Transferraten hat.
Die bekommste erst bei höherpreisigen systemen wie von synology oder qnap. ein bekannter hat nen netgear und ist am heulen. davon würde ich dir schonmal abraten.
 

Django Edwards

Golden Delicious
Registriert
14.05.11
Beiträge
7
okay, hab mir die DROBO-Lösung mal angesehen und auch einen Test durchgelesen - das scheint noch nicht so richtig gut zu laufen

mal sehen, was die Zukunft das o zu bieten hat

danke für eure Antworten
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
denke in zukunft wird auch da nicht mehr bei rumkommen.
zumal die nas wohl alle nicht wirklich leise sind. die frage ist allerdings was genau du damit vorhast. willst du da primär drauf arbeiten? oder soll es nur ein speichermedium sein? wenn es zweiteres ist, dann reicht die 1Gbit LAN anbindung vollkommen aus. wenn ich morgen mal zeit habe klemm ich mal mein notebook übers lan ans netzwerk und schau mal wie schnell mein server mir über gbit die daten serviert.
 

Django Edwards

Golden Delicious
Registriert
14.05.11
Beiträge
7
ich möchte gerne dann auch mit den Daten direkt arbeiten
Es handelt sich dabei um Photos, die mit Lightroom und seinem Katalog bearbeitet werden. Die anderen Dinge sind eher Kleinkram.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Also ich greife auf mein (günstiges) NAS von Synology (DS 110j) mit 70MB/s lesen und 30 MB/s schreibend zu.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Die meisten NAS-Systeme haben doch mittlerweile Gigabit-Ethernet. Damit hast du mindestens die gleichen Zugriffsraten wie mit FireWire. Ethernet und WLAN wären doch eine Alternative zu FireWire und WLAN, oder was spricht dagegen?

MACaerer
 

Django Edwards

Golden Delicious
Registriert
14.05.11
Beiträge
7
ich muss wohl mal nachmessen, welche Übertragungsraten mit meinem Buffalo NAS möglich sind

danke für die Antworten