- Registriert
- 16.06.10
- Beiträge
- 19
Hallo Leute,
Nach der Meldung, dass XBMC nun auch für das neue ATV erschienen ist, gab es für mich auch kein Halten mehr und ich habe mir eines geordert.
Da ich nun aber nicht dauerhaft auf einen laufenden Rechner angewiesen sein möchte, dachte ich an ein NAS.
Leider kenne ich mich diesbezüglich nicht genau aus.
Meine Planung ist demzufolge:
Mittels ATV auf freigegebene Mediatheken des NAS zugreifen (am Liebsten per WLAN, allerdings ist Ethernet auch eine Option)
Mittels Remote von meinem normalen Rechner dem NAS entsprechend die Befehle entgegenbringen (Mittels WLAN)
Das NAS muss dabei nicht 24/7 laufen, ein An-/Aus-Schalter wäre daher super.
Leise und stromsparend sind ja die obligatorisch gewünschten Features![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Gestreamt werden sollen dabei vorallem HD-Inhalte (auch 1080p).
Preislich lass ich das Ganze erst einmal offen, jedoch sollte es sich im erträglichen Rahmen halten.
1-2TB sollten für den Anfang genügen.
Komme ich hier mit Selbstbau oder mit "fertigen" NAS-Systemen eher hin?
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Grüße
st0rmy
Nach der Meldung, dass XBMC nun auch für das neue ATV erschienen ist, gab es für mich auch kein Halten mehr und ich habe mir eines geordert.
Da ich nun aber nicht dauerhaft auf einen laufenden Rechner angewiesen sein möchte, dachte ich an ein NAS.
Leider kenne ich mich diesbezüglich nicht genau aus.
Meine Planung ist demzufolge:
Mittels ATV auf freigegebene Mediatheken des NAS zugreifen (am Liebsten per WLAN, allerdings ist Ethernet auch eine Option)
Mittels Remote von meinem normalen Rechner dem NAS entsprechend die Befehle entgegenbringen (Mittels WLAN)
Das NAS muss dabei nicht 24/7 laufen, ein An-/Aus-Schalter wäre daher super.
Leise und stromsparend sind ja die obligatorisch gewünschten Features
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Gestreamt werden sollen dabei vorallem HD-Inhalte (auch 1080p).
Preislich lass ich das Ganze erst einmal offen, jedoch sollte es sich im erträglichen Rahmen halten.
1-2TB sollten für den Anfang genügen.
Komme ich hier mit Selbstbau oder mit "fertigen" NAS-Systemen eher hin?
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Grüße
st0rmy