- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 832
Ich denke, das Problem haben viele, aber ich habe dazu noch nichts gefunden:
Ich habe einige Musikdateien mit deutschen Künstlern, die leider einen Umlaut in Ihren Namen oder Titeln haben. Z.B. Die Ärzte. Je nachdem mit welcher Software ich darauf zugreife, gibt es Probleme oder nicht. Beim Replizieren vom Mac auf eine FAT32-formatierte Platte für meinen WLAN-Router, der das dann der SONOS-Musikanlage zur Verfügung stellt, kommt es zu Problemen. Da entstehen komische Sonderzeichen, die das Zielsystem (FAT32) nicht akzetiert und daher nicht kopiert. Ich muss mich an den kleinsten gemeinsamen Nenner halten, wenn ich etwas neben dem Mac OS nutze. Und hier ist es der WLAN-Router, der nur FAT32 problemlos nutzen kann.
Daher die Frage: Wie haltet ihr es damit? Alle in Ae, oe, us ... umbenennen? Mit welchen Tool? Automatisiert?
Ich habe einige Musikdateien mit deutschen Künstlern, die leider einen Umlaut in Ihren Namen oder Titeln haben. Z.B. Die Ärzte. Je nachdem mit welcher Software ich darauf zugreife, gibt es Probleme oder nicht. Beim Replizieren vom Mac auf eine FAT32-formatierte Platte für meinen WLAN-Router, der das dann der SONOS-Musikanlage zur Verfügung stellt, kommt es zu Problemen. Da entstehen komische Sonderzeichen, die das Zielsystem (FAT32) nicht akzetiert und daher nicht kopiert. Ich muss mich an den kleinsten gemeinsamen Nenner halten, wenn ich etwas neben dem Mac OS nutze. Und hier ist es der WLAN-Router, der nur FAT32 problemlos nutzen kann.
Daher die Frage: Wie haltet ihr es damit? Alle in Ae, oe, us ... umbenennen? Mit welchen Tool? Automatisiert?