- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Das kommende iPhone soll angeblich einen deutlich besseren WLAN-Chip mit neuen Funktionen, enorm gesenktem Energieverbrauch und neuer Fertigungstechnologie erhalten. Informationen von 9to5Mac zufolge, könnte im nächsten iPhone ein Broadcom BCM4334 Chip verbaut sein, welcher sich deutlich vom Vorgänger abzuheben weiß. Dank 40-nm-Fertigung soll er zwischen 40 und 50 Prozent weniger Energie verbrauchen als es aktuell noch der Fall ist. Damit wären weitere Kapazitäten für ein größeres Display und schnellere Hardware frei. Doch das ist nicht alles: Der neue Chip soll auch Bluetooth 4.0 und FM-Radio unterstützen und sowohl im 2,4 GHz Netzwerk als auch gleichzeitig im 5 GHz Netzwerk arbeiten können. Damit könnte das nächste iPhone womöglich auch WiFi-Direct nutzen und somit prinzipiell die Möglichkeit bieten, AirDrop zu unterstützen.[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: