• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Nächste Entwicklervorschau von Mountain Lion mit Safari-Tab-Sync

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Vergangene Nacht hat Apple eine neue Beta-Version des kommenden Betriebssystems Mac OS X 10.8 (Build 12A154q) veröffentlicht. Registrierte Entwickler können ab sofort auf die neueste Version updaten. Ein Gutscheincode aus dem Apple Developer Center ermöglicht den Download im Mac App Store. Neben den zahlreichen neuen Features, die bereits bekannt sind, liefert die aktuelle Beta drei weitere Neuerungen. Eine iCloud-Anbindung in Apples Safari-Browser ermöglicht es nun, geöffnete Tabs auch auf einem beliebigen anderen iDevice oder Mac anzeigen zu lassen. Für diesen Zweck taucht neben der Adresszeile in Safari ein spezieller iCloud-Button auf.[PRBREAK][/PRBREAK]

mountain-lion-hero.jpg

Außerdem ist es nun möglich, Twitter-Meldungen (z.B. @replies) als Push-Benachrichtungen anzeigen zu lassen. Angezeigt werden diese im neuen Notification Center von Mac OS X Mountain Lion. Die dritte Neuerung betrifft den Zugriff von anderen Anwendungen auf das Adressbuch von Mac OS. Hier wird zukünftig ein Warnhinweis zu sehen sein, der dem Nutzer die Entscheidung überlässt, ob dieser Zugriff erlaubt ist oder nicht.

Die neueste Beta von Mac OS X Lion 10.7.4 (Build 11E27) steht ebenfalls seit gestern für registrierte Entwickler zum Download bereit.


twitter_mlion.png

safari-sync-mlion.png

adressbuch_mlion.png

Via 9to5Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apfelcoda

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.10.11
Beiträge
102
Gibts jetzt auch airplayy mirroRing für MBP late 2010?
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Diese Twitterfunktion ist echt eigenartig, man kann keine Tweets verfassen, aber @-Replies sehen...hmm. Durch diese netten neuen Funktionen gibt es jetzt aber auch ne Menge mehr Fenster mit "x erlauben auf x zuzugreifen?", was so ein bisschen Vista-feeling gibt...
 

Nucro

Kaiser Wilhelm
Registriert
09.05.10
Beiträge
179
Gibts jetzt auch airplayy mirroRing für MBP late 2010?
Soweit ich weiss ja. Ist ja nicht direkt hardwaregebunden sondern ein Feature von ML.

Das mit dem Tab Sync finde ich eine ganz nette Sache, allerdings brauche ich den ganzen Twitter Kram nicht :)
 

kelrin

Lambertine
Registriert
19.03.04
Beiträge
703
Das mit dem Tab Sync finde ich eine ganz nette Sache, allerdings brauche ich den ganzen Twitter Kram nicht :)


Geht mir ähnlich, nur dass ich weder twittere noch wüsste, wieso ich eine in Safari geöffnete Website auf einem anderen Device darstellen möchte - außer vielleicht während einer Schulung/Präsentation.
GUt find ich allerdings den verbesserten Hinweis auf einen Zugriff auf's Adressbuch.
 

Brattwurst

Starking
Registriert
23.12.07
Beiträge
223
Geht mir ähnlich, nur dass ich weder twittere noch wüsste, wieso ich eine in Safari geöffnete Website auf einem anderen Device darstellen möchte - außer vielleicht während einer Schulung/Präsentation.

4 Tabs am Mac offen, zu müde für den PC, die Tabs an das iPad senden und im Bett weiter lesen :)
 

pati89

Bismarckapfel
Registriert
16.06.11
Beiträge
75
Wenn das dann anders rum auch klappt wäre super. Auf dem iPhone etwas nachschauen und wenn es zu viel wird das ganze eben auf den Mac oder das iPad syncen.
Ich freue mich auf Mountain Lion :)
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Mit einem automatischen Tab-Sync wie bei Android könnte ich was anfangen. Soll das auch kommen?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich hoffe in Mountain Lion finden wir einen würdigen Nachfolger für OS X Lion Vista
Ich bin ja schon froh wenn ich wieder richtig "arbeiten" kann.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Ich hoffe auch, dass Sie einiges verbessert haben... So oft wie seit Lion, habe ich mein MacBook noch nie neu gestartet, mal abgesehen von den W-Lan Problemen.
 

Dareonsky

Pomme au Mors
Registriert
28.02.12
Beiträge
869
Ich hoffe auch, dass Sie einiges verbessert haben... So oft wie seit Lion, habe ich mein MacBook noch nie neu gestartet, mal abgesehen von den W-Lan Problemen.

Ich starte Lion nur bei Betriebsystem-Updates und bin mit der Katze sehr zufrieden. Das einzige was ich vermisse ist die 2-dimensionale Schreibtisch-Übersicht von SL.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Das freut mich für Dich ;)
Hat denn schon einer eine Vorstellung davon, wie es mit dem Display Mirroring aussehen wird, bezüglich der Verzögerung/Spieletauglichkeit?
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Die Zugriffsanfragen ans Adressbuch sind übrigens ziemlich nervig, iTunes hat mich beim Anschluss des iPods gleich MEHRFACH (verschiedene zu iTunes gehörende Dienste) gefragt, ob ich das und das (der Name wird einem Normalanwender überhaupt nix sagen) auf's Adressbuch zugreifen lassen will...das ist i.wie noch nicht so zufriedenstellend...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das wird noch anders werden, Entwickler wissen das, Leute die sich den berglöwen abseits des normalen Weges laden vermutlich nicht.
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Die Warnmeldung für den Zugriff auf das Adressbuch sieht aber nicht hübsch aus: Ein riesiges rotes Icon und dicke Schrift, die noch nicht einmal einen kompletten Satz darstellt.
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Interessant ist auch das Launchpad, da sind die Symbole etwas zusammengerückt, was auf einem großen Display angenehmer ist wie vorher! :)

Screen%20Shot%202012-03-18%20at%2013.10.40.png
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Interessant ist auch das Launchpad, da sind die Symbole etwas zusammengerückt, was auf einem großen Display angenehmer ist wie vorher!

Die Symbole sind ja nicht nur näher zusammengerückt, sondern euch etwas grösser. Ich habe zwar kein Lion, habe aber die Symbole, von diversen älteren Screenshots her, kleiner in Erinnerung. Gefällt mir, oder lässt sich die Grösse einfach nur selber einstellen?