- Registriert
- 25.08.08
- Beiträge
- 111
Hallo,
wegen der aktuellen Diskussion über die Verbannung von Apps mit "Silhouetten von Nacktheit" und anderen "Anzeichen von weiblichen Brüsten" (also dem ganzen Schmuddelkram halt) aus dem App-Store, hab ich mich gefragt warum Apple nicht einfach eine Altersbeschränkung für "Erotik"-Apps einführt.
Es gibt doch bereits beim Kauf oder Update von Programmen ein Warnfenster zur Alterskontrolle.
Wozu ist das eigentlich gut? Ich hab noch nie auf "Nein" (ich bin noch keine 17 Jahre) geklickt, aber was würde in so einem Fall passieren?
Merkt sich dann Apple dass ich noch keine 17 bin, und lässt mich nie mehr Apps mit Gewalt, Glücksspiel, Blasphemie, und Erotik runterladen?
Das wäre insofern witzig, weil sich Itunes anscheinend nicht merken kann dass ich schon beim letzten mal 17 Jahre alt war.
Ganz allgemein verstehe ich nicht, warum das bestehende Prinzip der Alterskontrolle anscheinend nicht auf Erotikinhalte angewendet werden kann?
Da aber anscheinend gewisse Apps gesperrt werden (iBoobs, Bild-App, usw...), gewisse andere allerdings nicht (Playboy...) ist es eigentlich klar, das mittlerweile Zensurvorwüfe gegen Apple laut werden. Apple (oder liebevoller: Steve) lässt willkürlich Anwendungen (Investitionen und Einnahmequellen für Entwickler) entfernen, und es erscheint sehr haarsträubend wenn aus "No Porn" plötzlich "No Sillouettes of Nakedness" wird.
Man kann das ganze eigentlich nicht mehr als Richtlinie für Entwickler sehen, vor allem wenn Anwendungen wie Playboy oder Penthouse sehr wohl "nackte" Inhalte zeigen dürfen.
Deswegen nochmal meine Frage an Leute, Entwickler die sich da vielleicht besser auskennen:
Kann man den selben Effekt (kein iBoobs für Kinder) nicht auch mit der Altersbeschränkung im Appstore herbeiführen?
Wenn nein? -> Ok, ist aber irgendwie dann nonsense, die jetzige Altersprüfung, oder?
Wenn Ja? -> Warum fährt Apple dann so einen provokanten Kurs gegen alles (na ja, nicht alles) was auch nur im Ansatz einen Side-Boob zeigt?
danke
wegen der aktuellen Diskussion über die Verbannung von Apps mit "Silhouetten von Nacktheit" und anderen "Anzeichen von weiblichen Brüsten" (also dem ganzen Schmuddelkram halt) aus dem App-Store, hab ich mich gefragt warum Apple nicht einfach eine Altersbeschränkung für "Erotik"-Apps einführt.
Es gibt doch bereits beim Kauf oder Update von Programmen ein Warnfenster zur Alterskontrolle.
Wozu ist das eigentlich gut? Ich hab noch nie auf "Nein" (ich bin noch keine 17 Jahre) geklickt, aber was würde in so einem Fall passieren?
Merkt sich dann Apple dass ich noch keine 17 bin, und lässt mich nie mehr Apps mit Gewalt, Glücksspiel, Blasphemie, und Erotik runterladen?
Das wäre insofern witzig, weil sich Itunes anscheinend nicht merken kann dass ich schon beim letzten mal 17 Jahre alt war.
Ganz allgemein verstehe ich nicht, warum das bestehende Prinzip der Alterskontrolle anscheinend nicht auf Erotikinhalte angewendet werden kann?
Da aber anscheinend gewisse Apps gesperrt werden (iBoobs, Bild-App, usw...), gewisse andere allerdings nicht (Playboy...) ist es eigentlich klar, das mittlerweile Zensurvorwüfe gegen Apple laut werden. Apple (oder liebevoller: Steve) lässt willkürlich Anwendungen (Investitionen und Einnahmequellen für Entwickler) entfernen, und es erscheint sehr haarsträubend wenn aus "No Porn" plötzlich "No Sillouettes of Nakedness" wird.
Man kann das ganze eigentlich nicht mehr als Richtlinie für Entwickler sehen, vor allem wenn Anwendungen wie Playboy oder Penthouse sehr wohl "nackte" Inhalte zeigen dürfen.
Deswegen nochmal meine Frage an Leute, Entwickler die sich da vielleicht besser auskennen:
Kann man den selben Effekt (kein iBoobs für Kinder) nicht auch mit der Altersbeschränkung im Appstore herbeiführen?
Wenn nein? -> Ok, ist aber irgendwie dann nonsense, die jetzige Altersprüfung, oder?
Wenn Ja? -> Warum fährt Apple dann so einen provokanten Kurs gegen alles (na ja, nicht alles) was auch nur im Ansatz einen Side-Boob zeigt?
danke