- Registriert
- 25.01.09
- Beiträge
- 574
Als "Immer-Dabei-Gerät" möchte ich mir ein Air 11" holen. Nun gibt es auch gute Angebote im Apple Gebrauchtshop. Da mit viel Platz, also 256GB SSD wichtig ist, ist das schon eine Ersparnis gegenüber einem 2012-er Modell.
Welche Nachteile langfristig handle ich mir ein, wenn ich dann "nur" USB 2.0 am MacBook habe? Kann ich Geräte, die USB 3.0 verlangen (wenn z.B. mal mein Drucker kaputt geht) anschließen? Neuere externe Festplatten, kann ich die dann noch nutzen?
Umgekehrt kann ich- wenn ich das richtig verstehe- an USB 3.0 McBook Geräte aus der 2.0 Klasse anschließen.
Welche Nachteile langfristig handle ich mir ein, wenn ich dann "nur" USB 2.0 am MacBook habe? Kann ich Geräte, die USB 3.0 verlangen (wenn z.B. mal mein Drucker kaputt geht) anschließen? Neuere externe Festplatten, kann ich die dann noch nutzen?
Umgekehrt kann ich- wenn ich das richtig verstehe- an USB 3.0 McBook Geräte aus der 2.0 Klasse anschließen.