• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Nachricht von Anonymous: Operation Facebook, Nov 5 2011

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Die Aktivisten von Anonymous haben für den 5. November dieses Jahres einen Schlag gegen das weltgrößte Social Network Facebook angekündigt und ein zugehöriges Video im Internet veröffentlicht. Wie der Angriff konkret ablaufen wird, ist gegenwärtig noch nicht näher bekannt.

[video=youtube;maTi2xO28xo]http://www.youtube.com/watch?v=maTi2xO28xo[/video]
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Können die mit ihren Software-Kenntnissen nicht zur Abwechslung mal irgendetwas nützliches zur Gesellschaft beitragen?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Damit schneiden sie sich ins eigene Fleisch. Nicht, weil sie mit ihrer Kritik an Facebook unrecht hätten, aber die User wissen mittlerweile, dass FB den Datenschutz mit Füßen tritt und wenn Anonymus am 05. November Facebook wirklich lahmlegt, werden sicher die meisten User mit Unverständnis reagieren.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
"Fa-Ze-Buk" - hehe.
Nicht schlecht - wo ist der i like Button? Ach so, hab ja die Facebook-Buttons ausgeblendet.
Bin gespannt und drück die Daumen.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Können die mit ihren Software-Kenntnissen nicht zur Abwechslung mal irgendetwas nützliches zur Gesellschaft beitragen?
Tun sie doch. Sie werden aktiv gegen etwas, was in ihren Augen der Gesellschaft auf Dauer schaden kann. Ob das wirklich nützlich ist und was man persönlich davon halten mag, überlasse ich jedem einzelnen und respektiere jede Meinung dazu. Lieber so, als mit Gewalt und Sachschaden in London zur Zeit. So etwas lehne ich generell ab. Ist schon richtig: die meisten User werden sich ärgern, wenn sie mal nen Tag lang keine Glücksnüsse öffnen können. Manche werden aber evtl. anfangen, den Nussbaum etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Leute wie Anonymus sind wie Jack Nicholson in "Einer flog übers Kuckucksnest". Er weigert sich, seine tägliche Dosis Drogen zu nehmen und mischt den Laden gehörig auf. Und manchen öffnet er sogar die Augen.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Die Daumen drücken? Wofür?
Daß ihre Aktion verläuft wie geplant, dabei niemand wirklich zu schaden kommt und das Thema Datenschutz/Facebook Pro und Contra etc. wieder mehr an die Öffentlichkeit gelangt. Ich selbst bin bei Facebook und beobachte vor allem. Dabei muss ich immer mehr mit ansehen, wie sich Bekannte in jeder Hinsicht outen und ihr privatestes Leben an die Öffentlichkeit bringen. Ich sehe Familienfotos mit Leuten drauf, die wahrscheinlich gar nicht wissen, daß sie im Internet sind, private Unterhaltungen, weil die Leute nicht zwischen Chat und Pinnwand unterscheiden können etc.
Bin übrigens sehr gespannt, wie sich der Thread entwickeln wird. Ich poche nicht auf meine Meinung und lese gerne auch Gegenargumente - gegen diese Aktion.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Wenn man das so sehen will...
Wem Facebook nicht passt braucht sich nicht anmelden, da braucht es keine Kreuzritter aus dem 21 Jahrhundert für.
Und der Gedanke, dass eine Horde Möchtegern-Weltverbesserer entscheidet, was gut ist und was nicht, hat ein Geschmäckle.
 
  • Like
Reaktionen: Ashura

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das ist das interessante an TexanSteaks Beitrag: Er selber plädiert dafür, dass die Leute selbst entscheiden sollen, was gut für sie ist, hält aber Anonymus' Aktion für in Ordnung, die ja genau das verhindern in dem sie sagen, Facebook sei schlecht.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Ja, das ist an sich schon richtig.
Ich denke da auch eher an die vielen naiven Leute, denen nicht klar ist, daß man im Internet vorsichtig sein muss. Ich rede von Leuten wie zB. meiner minderjährigen Nichte und ihren über 100 "Freunden", die ihre komplette Kindheit und später auch Jugend offenlegen. Komplett. Ich hab mit ihr schon öfters darüber gesprochen und ja, eigentlich sind die Eltern dafür verantwortlich. Die tummeln aber inzwischen genauso mit (...) So etwas hab ich z.B. dabei im Hinterkopf...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Du sagst es. Die Eltern stehen in der Verantwortung zu informieren und im Zweifelsfalle einzugreifen.
Ausfälle in der Erziehung auszugleichen ist kaum Aufgabe einer Gruppe Gesetzesloser, schon gar nicht so.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Das ist das interessante an TexanSteaks Beitrag: Er selber plädiert dafür, dass die Leute selbst entscheiden sollen, was gut für sie ist, hält aber Anonymus' Aktion für in Ordnung, die ja genau das verhindern in dem sie sagen, Facebook sei schlecht.
ich würd eher sagen: die Anonymus Leute sollen mit ihren Aktionen helfen, die andere Seite von Facebook und Co zu zeigen (wenn das mit ihren Aktionen überhaupt möglich ist), damit die User sich dann auch wirklich "entscheiden" können. Man kann sich doch nur dann bewusst für etwas entscheiden, wenn man Pro und Contra einer Sache kennt. Aber klar, weitergedacht, ist das stark an der Grenze einer Art "Diktatur" - wenn man versucht, für andere zu entscheiden, was gut oder schlecht ist. Und das würde ich dann auch stark in Frage stellen...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ja leider wird nur gerade die Erziehungsverantwortung heutzutage gerne "outgesourced". An Kindergärtner, Lehrer, Vereinstrainer...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Das liegt aber oftmals daran, dass für die Erziehung in vielen Fällen die Zeit fehlt.
Wenn beide Elternteile Vollzeit arbeiten müssen bleibt wenig Zeit für Erziehung.
Das sehe ich bei meinem Kleinen. Ich habe Gott sei Dank den Luxus dass ich viel von zu Hause aus arbeiten kann.

Wenn das nicht geht hat man halt die Wahl: Keine Kinder oder Minimal-Erziehung mit Outsourcing.
Ersteres wäre aufgrund der sozialen Verdienstschere für die Gesellschaft eine Katastrophe, letzteres für das betroffene Kind.

Aber BTT: Wie würdet ihr eurem Kind erklären, dass es ok ist, Kraft eigener Arroganz Selbstjustiz an irgendwem zu üben?
Ich könnte es nicht...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Sie werden aktiv gegen etwas, was in ihren Augen der Gesellschaft auf Dauer schaden kann. …

Nun – dann wollen wir mal inständig hoffen, dass nicht noch mehr Leute „aktiv gegen etwas werden, was in ihren Augen der Gesellschaft auf Dauer schaden kann“.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, wie wahr... lief beim letzten Mal auch aus dem Ruder
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
[h=1]Anonymous-Aktivisten kritisieren Operation Facebook[/h]Anonymous-Aktivisten distanzieren sich per Twitter von der geplanten Vernichtung von Facebook. "Seid nicht albern!", mahnen sie diejenigen, die im Namen des Kollektivs zur "Operation Facebook" aufgerufen haben.

naja hauptsache man glaubt alles was geschrieben wird ;)
wenn es klappt, hat Google+ auf einen Schlag 700Mio neue Nutzer :D vielleicht steckt auch Google dahinter.. und wo ist Aiman wenn man ihn braucht!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Aber BTT: Wie würdet ihr eurem Kind erklären, dass es ok ist, Kraft eigener Arroganz Selbstjustiz an irgendwem zu üben?
Ich könnte es nicht...

Welche Schwierigkeit sollte es da denn bei einer Erklärung geben? Ich denke kaum, das derjenige der diese Aktion oder ähnliche Aktionen befürwortet sein Verhalten als Arroganz oder Selbsjustiz hinstellt, sondern als ein berechtigtes Interesse und das kann man recht leicht seinem Kind erklären.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ja, aber du vergisst dabei eine Feinheit:
Nicht Anonymous wird dies meinem Kind erklären, sondern ich.
Und ich werde meinem Kind meine Ansichten vermitteln, schließlich stehe ich auch dafür grade mit welchen sozialen Werten dieser Mensch in die Gesellschaft eintritt.

Und wie bereits gesagt: Es kann nichts gutes dabei rumkommen, wenn eine kleine Gruppe mit Gewalt (wenn auch in diesem Falle virtuell) versucht eigene Wertvorstellungen ohne demokratischen Rückhalt als richtig durchzusetzten.

Das hat uns die Geschichte wahrlich mehr als einmal gelehrt...