Nach Update von El Capitan auf Catalina kein Imovie mehr möglich

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
19.489
was willst du mir damit sagen?
oder hast du nicht verstanden was ich geschrieben hatte

das mag sein.
Was ich sagen wollte:
Damals waren das geräteabhängige Lizenzen, die angeboten wurden, dass man sie auf personengebundene Lizenzen konvertieren konnte, wenn man es aktiv gemacht hätte. Dazu hätte man sich zum Zeitpunkt, als dies möglich war, kümmern müssen. Und wäre das passiert, hätte man die App in seiner persönlichen „Kauf“historie und das Feature wäre vorhanden, die letzte mit seinem alten OS (jetzt) kompatible Version dieser App zu installieren.
 

u0679

Lohrer Rambour
Registriert
09.11.12
Beiträge
6.829
die angeboten wurden, dass man sie auf personengebundene Lizenzen konvertieren konnte, wenn man es aktiv gemacht hätte.
Ich glaube, dass ist seitens Apple nicht öffentlich genug kommuniziert worden. Kenne auch zwei Fälle, wo das nicht gemacht wurde, weil die Anwender das nicht wussten.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
19.489
Ich glaube, dass ist seitens Apple nicht öffentlich genug kommuniziert worden. Kenne auch zwei Fälle, wo das nicht gemacht wurde, weil die Anwender das nicht wussten.
das stimmt allerdings zu 100%. Man musste schon damals hier gelesen haben und über Marcels Kommentare darüber gestolpert sein.
 

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370
Bei dem Gerät waren Demoversionen dieser drei Programme vorinstalliert. Beim Öffnen des App Store wurde automatisch eine Meldung eingeblendet, ob man Lizenzen dieser Programme "kaufen" wollte.

das ist so nicht richtig, es ware keine demoversionen im normalen sinn*,
sondern man musste sie durch eingabe der appleID dieser zuordnen,
und mussten nicht "gekauft" werden.
bei jeden neugerät (weis jetzt nicht ab wann) sind sie vorinstalliert.

daher werden sie dann im app store in den käufen auch angezeigt,

aber es jetzt nicht mehr möglich iältere versionen zu installieren,
was aber bis 2020 oder 2021 möglich war.

*ohne appleID eingabe (zuordnung) starteten sie ja auch nicht.
 

rakader

Wagnerapfel
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.568
Leute, habt Ihr eine Geduld. Respekt.

Ich habe dieses MacBook Pro von 2017 auch. Wenn man es auf den Auslierungszustand zurücksetzt, ist das alte iMovie da. @wolfgang: Und mit dem lässt sich die aktuelle Version aus dem AppStore installieren. Ob Zwischenschritte nötig sind, weiß ich nicht mehr. Bei mir jedenfalls läuft es aus dem AppStore und aktualisiert aufgrund der Urversion zuverlässig.

Du müsstest hier mal auf Punkt definieren, was Du unter älterer Version verstehst? Dafür gibt es Versionsnummern. Falls ich nichts überlesen habe: Mich würde zudem interessieren, wozu Du eine ältere Version brauchst - welchen Sinn macht das? Bei Quark und seiner miserablen Abwärtskompatibilität kann ich es noch verstehen, aber iMovie…

Für alte Softwareversionen gibt es übrigens die wunderbare Erfindung der VM.
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370
um den speziellen fall aufzuschlüsseln
der kunde kam mit einer defekten SSD, wo nichts mehr zu retten war.
daher wurde auf einer neuen mittels USB stick big sur installiert,
da monterey zu diesen zeitpunkt sehr unstabil war.
beim versuch die apple works programme aus dem app store zu laden,
kam nur die meldung das die aktuellen versionen nicht installierbar wären,
und es wurde nicht angeboten ältere, welche unter big sur liefen, zu installieren.
 

Ijon Tichy

Lord Grosvenor
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.464
beim versuch die apple works programme aus dem app store zu laden,
kam nur die meldung das die aktuellen versionen nicht installierbar wären,
und es wurde nicht angeboten ältere, welche unter big sur liefen, zu installieren.
Hast du es dennoch probiert?

Im App Store ist es nämlich verwirrenderweise so, dass erst die Meldung kommt, dass die App nicht installiert werden kann, weil die aktuelle Version nicht mit der macOS-Version kompatibel ist. Man muss dann dickköpfig sein und es trotzdem zu installieren versuchen, erst dann wird angeboten, stattdessen die passende ältere Version zu laden.
 

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370
da ich den rechner nicht bei mir habe, kann ich das nicht mehr probieren.
aber könnt ich beim nächsten mal versuchen, da mehrmals anzufragen,
aber wenn ich mich recht erinnere ist der install button dann ausgegraut.

aber eventuell werden die programme bei einem internet recovery mit installiert,
welches ich aber nicht gemacht hatte, da beim kunden nur 8 mbit verfügbar waren.
 

Marcel Bresink

Königin Louisenapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
7.790
Wie erwähnt, ist es zu empfehlen immer über den Punkt "Accounts" zu gehen, nicht über "Installieren".
 

Marcel Bresink

Königin Louisenapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
7.790
Für Keynote, Numbers und Pages hat Apple zurzeit tatsächlich die Sonderregel aktiviert, den Vertrieb älterer Versionen ausdrücklich zu sperren. Der Grund dürfte sein, dass ältere Versionen mit den iPadOS- und iCloud-Web-Fassungen dieser Programme nicht kompatibel sind.
 

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370
Für Keynote, Numbers und Pages hat Apple zurzeit tatsächlich die Sonderregel aktiviert, den Vertrieb älterer Versionen ausdrücklich zu sperren. Der Grund dürfte sein, dass ältere Versionen mit den iPadOS- und iCloud-Web-Fassungen dieser Programme nicht kompatibel sind.

also doch, eine andere software hatte ich auch nicht probiert

ich dachte schon das ich nach 40 jahren apple support zu blöd bin ;- )