• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Nach Migration: wo sind meine Dateien?

pingopilot

Idared
Registriert
18.03.13
Beiträge
25
Umstieg PC Windows XP --> MacBook Pro Retina 15" 760GB

Ich habe den Migrationsassistenten benutzt, um viele meiner Dateien auf das Macbook zu kopieren. Das hat trotz Netzwerkkabel ein paar Tage gedauert. Als die Migration ohne Fehlermeldung beendet war, bin ich auf die Suche nach meinen Fotos/Dateien gegangen. Leider bis jetzt erfolglos!
Im Finder sind die Fotos etc. nicht zu sehen, allerdings unter "Über diesen Mac" sehe ich 13 GB Filme, 37 GB Fotos, 14 GB Audio...im Finder nur einige wenige Dateien, die aber m.E. anders entstanden sind oder schon auf dem Mac waren.
ich habe mich dann mal abgemeldet und mit dem anderen Benutzer angemeldet, den ich gefunden habe. Dort sind aber im Finder gar keine Dateien zu finden. Unter Gast auch nichts.
Wie finde ich nun die vielen GB auf meinem Macbook?

Danke
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

dazu nachgefragt:
im Finder nur einige wenige Dateien
Wo genau im Finder hast du nachgesehen? Sollte alles in den jeweiligen vorgegebenen Ordnern in deinem Benutzerordner (mit Haus-Icon) gelandet sein: Bilder, Musik, Filme, etc.

andere Methode: wenn laut Systemprofiler ("Über diesen Mac") so viele GB vorhanden sein sollen: lass´doch per Spotlight-Suche (Lupensymbol rechts oben) einen der dir namentlich bekannten Ordner suchen- Mousover des erfolgreichen Suchergebnisses zeigt dir den Pfad an- und Klick lässt den Finder mit dem Ordner starten.
(Oder gleich im Finder die Spotlightsuche anwerfen.)

Findest du deine Dateien dann immer noch nicht?
 

pingopilot

Idared
Registriert
18.03.13
Beiträge
25
ich habe im Finder unter allen Rubriken nachgesehen: Alle meine Dateien, Musik, Filme, Bilder....
Spotlight findet keiner der Dateien, die eigentlich auf dem Macbook sein sollten. Grrr.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.835
Starte doch mal iPhoto oder iTunes und schau nach, ob Deine Daten dort auftauchen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Hast du in beiden Accounts geschaut? Spotlight zeigt natürlich keine Dateien aus fremden Accounts an.

Edit: Gleiches gilt natürlich auch für iTunes und iPhoto, wobei ich nicht mal sicher bin, daß deine Musik und deine Fotos automatisch diesen Programmen zugeordnet bzw. in ihre Datenbanken integriert wurden beim Migrieren.

Nebenbei: In der Seitenleiste liegen ganz unterschiedliche Zugriffsarten beinander. Unter "Suche" bekommst du eine Suchabfrage, unter "Orte" schaust du direkt in die entsprechend benannten Ordner.
 

pingopilot

Idared
Registriert
18.03.13
Beiträge
25
In ITunes und IFoto sind meine Dateien nicht. Nein es kommt mir so vor als wäre ein "versteckter Benutzer" angelegt worden. Kann ich mit irgendeinem Programm die Tiefen des Dateisystems ansehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Okay, ich hätte mich auch gewundert, wenn sie automatisch importiert worden wären.
Von versteckten Benutzern habe ich noch nie was gelesen. Leider hab ich auch den Migrationsassistenten nie benutzt, kenne also keine Spezifikationen oder Hintertürchen beim Import von Windows.
Ich sehe vier Möglichkeiten, wo die Dateien liegen können:
- in einem der beiden Benutzerordner
- im Verzeichnis /Für alle Benutzer (das liegt auf der gleichen Ebene wie deine beiden gefundenen Benutzerordner)
- Außerhalb des Benutzer-Ordners (in diesem Fall englisch besser: Users-Ordners.
Wenn in einem der Benutzerordner, sind sie nur von jeweils diesem Benutzer aus zugänglich, du musst dann also bei der Suche wechseln (geht schneller, wenn du in den Systemeinstellungen Benutzer den "schnellen Benutzerwechsel" aktivierst, dann rechts oben über den Namen).
Nimm mal statt Spotlight die Findersuche (mit cmd-F), dort kannst du in der Kopfzeile noch auswählen, daß auch versteckte und Systemdateien gesucht werden sollen. Versuch's mit Dateinamen, die keine Umlaute oder Sonderzeichen enthalten, falls da was mit der Zeichencodierung unterschiedlich sein sollte.
Du hattest auf dem Win-Rechner keinen Benutzernamen, der mit einem Punkt anfing? Der würde dann tatsächlich versteckt auf dem Mac (würde sich aber höchstwahrscheinlich gar nicht auf normalem Weg anlegen lassen).
 

pingopilot

Idared
Registriert
18.03.13
Beiträge
25
Das war der entscheidende Hinweis. In den Einstellungen konnte ich die Anzeige meiner Festplatte aktivieren, die standardmäßig nicht angezeigt wird. So fand ich auch den Ordner "Für alle Benutzer" und dort fand ich die entsprechenden Unterordner.
Finder sucht standardmäßig auch nicht auf der ganzen Festplatte, sondern nur beim aktuellen Benutzer. Da muß man erst mal draufkommen. ;)