• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach harten reboot user-file-crash

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hi Leute,

mir ist letzt leider mein mbp eingefroren nachdem ich dummerweiße einfach einen usb-stick abgezogen habe ohne ihn auszuwerfen... jedenfalls nach dem reboot per on-schalter war nix mehr wie es mal war :oops:

in meinem dock waren die ganzen icons als das system noch neu war, unter programme wird nichts mehr angezeigt (unte rmeinem benutzer) muss direkt über die interne gehn und nicht über den benutzer, parallels funktioniert nicht mehr und wirft eine fehlermeldung aus sobald ich windows starten will (anhang)

was is da los und was kann ich da retten?!


// das Parallels Problem ist gelöst
 

Anhänge

  • Bild 1.gif
    Bild 1.gif
    11,7 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:

Jenso

Gast
Hi, img-media,

könnte es sein, daß nicht nur Orthographie und Interpunktion etwas durcheinander geraten sind, sondern auch die Zuordung dieses Beitrags in Betriebssysteme „OS X“?
Mein Eindruck: es ist eher eine Windows-, evtl. eine Parallels-Schwierigkeit aufgetreten; dazu gibt es doch die praktische Abteilung im Forum „Windows auf dem Mac“.
Versuche es doch mal dort.

Viel Erfolg wünscht
Jens
 

ChristianK

Stina Lohmann
Registriert
29.06.05
Beiträge
1.022
Ich würde den Fehler eher auf einen Fehler im Dateisystem zurückführen, bedingt durch deinen "Hard-Reset".
Hatte ich früher auch mal! Geholfen hat bei mir immer:
Entweder: Von OS X DvD booten und Medium per Festplattendienstprogramm reparieren
oder: DiskWorriar!
 

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
werds ma mit der dvd versuchen... danke für die antworten

achja sollte ich vorher ein backup machen?!
 

Jenso

Gast
Ich wüßte, ehrlich gesagt, keinen einzigen Grund, bei Systemeingriffen vorher kein Backup zu machen: das sollte selbstverständlich sein!
Und immerzu und überhaupt.

Glück dazu
Jens
 

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
ok habe mit der DVD die Zugriffsrechte repariert und die HD repariert (war aber nicht nötig laut FDP)
leider noch immer das gleiche Problem mit den Programmen?