- Registriert
- 24.09.14
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen.
Ich nutze geschäftlich ein iphone und Lotus Notes. Die Termine werden über Exchange synchronisiert.
Um meine privaten Termine zu pflegen nutze ich die icloud. Die Termine gebe ich entweder direkt im Browser in der icloud ein, oder im iphone im Privatkalender.
Nun möchte ich bei Bedarf auf meinem Firmen-Rechner auch meine privaten Termine einsehen können.
Ich habe hierzu den icloud Kalender öffentlich frei gegeben, in Lotus Notes einen neuen Kalender hinzugefügt, i-calender feed ausgewählt und den Link des öffentlichen icloud Kalenders eingefügt.
Nun kann ich bei Bedarf die privaten Termine ein- und ausblenden.
Mysteriös ist jedoch, dass einige Termine mit falschem Datum und Uhrzeit in Lotus Notes angezeigt werden. Durch Ausprobieren habe ich heraus gefunden, dass es sich um alle Einträge handelt, die direkt der icloud (Browser) eingegeben wurden. Kalendereinträge, die im Privatkalender des iphone eingetragen wurden und mit der icloud synchronisiert werden werden korrekt angezeigt.
Es hat auch nichts mit der Zeitzonen-Einstellung zu tun, die ist korrekt im Browser eingetragen. Außerdem sind die Verschiebungen nicht um komplette Stunden, sondern folgendermaßen:
Beispiel: Richtiger Termin 25.10., 18:30 Uhr wird in Lotus Notes am 24.10. um 13:44 Uhr angezeigt. Die Verschiebung ist generell um 28 Stunden und 46 Minuten nach vorne.
Wenn ich auf den jeweiligen Termin in Lotus Notes doppelt klicke, wird mir im geöffneten Fenster der korrekte Termin angezeigt. Die mit dem iphone angelegten Termine kann ich gar nicht doppelt klicken (Fehlermeldung: "Die Datei kann zurzeit nicht importiert werden. Sie wird nicht unterstützt.").
Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Ansonsten müsste ich alle Termine, die in der icloud eingegeben wurden löschen und noch mal neu am iphone eingeben (editieren am iphone nützt leider nichts).
Danke!
Ich nutze geschäftlich ein iphone und Lotus Notes. Die Termine werden über Exchange synchronisiert.
Um meine privaten Termine zu pflegen nutze ich die icloud. Die Termine gebe ich entweder direkt im Browser in der icloud ein, oder im iphone im Privatkalender.
Nun möchte ich bei Bedarf auf meinem Firmen-Rechner auch meine privaten Termine einsehen können.
Ich habe hierzu den icloud Kalender öffentlich frei gegeben, in Lotus Notes einen neuen Kalender hinzugefügt, i-calender feed ausgewählt und den Link des öffentlichen icloud Kalenders eingefügt.
Nun kann ich bei Bedarf die privaten Termine ein- und ausblenden.
Mysteriös ist jedoch, dass einige Termine mit falschem Datum und Uhrzeit in Lotus Notes angezeigt werden. Durch Ausprobieren habe ich heraus gefunden, dass es sich um alle Einträge handelt, die direkt der icloud (Browser) eingegeben wurden. Kalendereinträge, die im Privatkalender des iphone eingetragen wurden und mit der icloud synchronisiert werden werden korrekt angezeigt.
Es hat auch nichts mit der Zeitzonen-Einstellung zu tun, die ist korrekt im Browser eingetragen. Außerdem sind die Verschiebungen nicht um komplette Stunden, sondern folgendermaßen:
Beispiel: Richtiger Termin 25.10., 18:30 Uhr wird in Lotus Notes am 24.10. um 13:44 Uhr angezeigt. Die Verschiebung ist generell um 28 Stunden und 46 Minuten nach vorne.
Wenn ich auf den jeweiligen Termin in Lotus Notes doppelt klicke, wird mir im geöffneten Fenster der korrekte Termin angezeigt. Die mit dem iphone angelegten Termine kann ich gar nicht doppelt klicken (Fehlermeldung: "Die Datei kann zurzeit nicht importiert werden. Sie wird nicht unterstützt.").
Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Ansonsten müsste ich alle Termine, die in der icloud eingegeben wurden löschen und noch mal neu am iphone eingeben (editieren am iphone nützt leider nichts).
Danke!