• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Myst auf Intel iMac

  • Ersteller Ersteller schmuuk
  • Erstellt am Erstellt am

schmuuk

Gast
Hallo. ich hatte von meinem G4 PowerMac noch Myst IV - Revelation und Myst V - End of Ages.Bei meinem Intel iMac gehn die leider irgendwie nich...kan ndas sein?Wisst ihr was?
 
Der Intel-Mac kann nativ keine PowerPC-Applikationen ausführen. Nur mit Rosetta-Emulation, aber die ist langsam und unterstützt deine Spiele wohl nicht. Geht also leider nicht :( Glaube nicht, dass der Hersteller noch Universal Binaries nachschiebt,
 
zum einen: sehr sehr schade! Die myst-serie ist wirklich ein genuss
zum anderen: dank diesem thread hab ich gerade die bestellung bei amazon abgebrochen! wirklich sehr schade!
ist denn vielleicht nen update rausgekommen ?
 
Nachtrag: Myst IV - Revelations kann man nur über einen Umweg auf IntelMacs installieren, hier ein Link zu einem englischsprachigen Forum mit Anleitung: Uru Obsessions
 
wow, super! werde es bei gelegenheit sofort ausprobieren
 
Myst4 auf Intel Core Duo

Hallo!

So funktioniert es auf meinem Intel Core Duo iMac 4,1:

Spiel installieren
"Terminal" starten (Programme/Dienstprogramme/Terminal)
eingeben "cd ..", bis man im Hauptverzeichnis ist (d.h. bis es nicht mehr weiter rauf geht)
dann mit "cd *Folder*" Schritt für Schritt in das Verzeichnis wechseln, in dem Myst4 installiert wurde
mit "cd Myst4.app" in das Programm selbst wechseln
eingeben "chmod a+x Myst4"," which modifies the permissions in some way"
Terminal beenden

Fertig. Spiel starten.

Quelle:

http://www.uruobsession.com/forum/index.php?act=ST&f=92&t=24349&hl=intel+mac&
Broadd behauptet, er hätte das Ganze mit dem Installer gemacht, aber das funktioniert nicht, zumindest nicht bei mir.

Viel Spaß!

Leachim
 
  • Like
Reaktionen: TAVLON
Hallo!

So funktioniert es auf meinem Intel Core Duo iMac 4,1:

Spiel installieren
"Terminal" starten (Programme/Dienstprogramme/Terminal)
eingeben "cd ..", bis man im Hauptverzeichnis ist (d.h. bis es nicht mehr weiter rauf geht)
dann mit "cd *Folder*" Schritt für Schritt in das Verzeichnis wechseln, in dem Myst4 installiert wurde
mit "cd Myst4.app" in das Programm selbst wechseln
eingeben "chmod a+x Myst4"," which modifies the permissions in some way"
Terminal beenden

Fertig. Spiel starten.

Quelle:

http://www.uruobsession.com/forum/index.php?act=ST&f=92&t=24349&hl=intel+mac&
Broadd behauptet, er hätte das Ganze mit dem Installer gemacht, aber das funktioniert nicht, zumindest nicht bei mir.

Viel Spaß!

Leachim


MERCI!
 
Hmm ich konnte es zwar mit dem Patch installieren, aber starten tuts nicht... es paßt noch die Bildschirmgröße an und stürzt dann ab :(
 
Wie lange kann denn das mit dem Patchen dauern? Steht zwar auch auf der Site dass das länger dauern kann, bei mir tut das aber jetzt schon seit 30 Minuten.....!?
 
Der schreibt ein komplettes DVD Abbild auf die Festplatte.
Schau einfach mal in den Finder, obs evtl schon da ist.
 
Ja, es ist eben schon da. Deswegen würde mich interessieren wie lange das bei Euch gedauert hat! Nicht dass ich jetzt auf abbrechen gehe und dann nochmal ne halbe Stunde warten muss.....
 
Also bei mir funktioniert das patchen leider nicht. Sowohl mit dem Patch (der immer irgendwo abbricht und nicht weitermacht, nach insgesamt 5 Stunden und ich glaube 10 Patch Versuchen) als auch mit dem selberumschreiben, ich komm da irgendwie nicht klar. Auch wenn ich alles so mache wie im UBISOFT Support Forum, es will einfach nicht. Kann das sein, dass diese Patch Methode auch nicht auf jedem Intel Mac hinhaut?
 
sowiet ich nun mal wieder rumgeschnüffelt habe, klappt es mit 10.4.7 nicht mehr.
mit 10.4.8 anscheinend (link) wieder.

kann das einer bestätigen?
 
Kann ich bestätigen hat einwandfrei geklappt jetzt unter 10.4.8 :-)