• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mysql-errors

slartibartfast

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.05.05
Beiträge
323
Hallo community!

Ich hab' seit kurzem schwere Fehler bei meiner mysql-Datenbank zu beklagen...
meines Wissens fingen sie kurz nach der Probeinstallation des CMS Joomla! an. Ich weiß aber nicht, in wieweit da ein Zusammenhang besteht...

Jedenfalls, hier eine Problembeschreibung:
Bei Datenbank-Zugriffen (INSERT/SELECT...) kommt folgender Mysql-Fehler: "File './<datenbank-name>/<tabellen-name>.MYD' not found 66"
Mysql verweigert eine Anmeldung am Server mit der Meldung "ERROR 2013: Lost connection to MySQL server during query"

Das comische ist aber, dass nach einem reboot alles wieder funktioniert, nach einiger Zeit kommen die Fehler dann aber wieder.

Ich bin wirklich ratlos, hab schon alles mögliche versucht, aber der Fehler tritt immer wieder auf. Vielleicht wisst ihr ja was dazu..?

Das System: OpenBSD 3.8, Apache 1.3.29, mysql "Ver 12.22 Distrib 4.0.21, for openbsd3.8 (i386)"


ein ratloser
slartibartfast
 
danke, das ist ne gute Idee.
werde ich gleich mal probieren, (wenn ich Zeit hab ;-))
 
hi, ich hatte mal einen ähnlichen fehler. lag damals an falschen benutzerrechten der mysql-dateien.

tobi
 
  • Like
Reaktionen: slartibartfast
Hallo Tobi,

danke für den Tipp!
Leider ist es das nicht, das hatte ich schon mehrfach nachkontrolliert ;-)


slartibartfast
 
hallo, allerseits!

erstmal, danke für die Lösungsvorschläge...

Ich hab' das Problem jetzt gefunden:
Für einige Tabellen waren die files in /var/mysql/xxx
nicht angelegt worden. Da ist wohl einiges bei dem Installer-Script schiefgelaufen.

jedenfalls, wenn man mit mysql auf so eine nichtexistierende Datei zugegriffen hat, hat der daemon das überhaupt nicht vertragen. Komische Sache, das, aber nach einer Löschung der Joomla!-Datenbank (die nicht ganz reibungslos verlief - ich musste die files dann händisch löschen) geht zumindest der Rest wieder einwandfrei...


Grüße
slartibartfast